Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Probleme mit T-DSL / Speedport W 5001V

mike109 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Wer kann mir helfen? Folgende Kombination liegt vor: kleines Netzwerk (LAN) mit einem 8-Port Switch und 6 PC's, 1x T-DSL. Mein Ziel: ich möchte von jedem PC aus über den Speedport (als Modem) mich ins Internet einwählen können. Meine Probleme: die Verbindung zwischen PC und Speedport funktioniert, da ich in die Konfigurationsebene des Speedports aufrufen kann.
1.Problem: beim Aufruf des Internets geht nix (Fehler bei der Anmeldung). Welche Zugangsdaten sind relevant zur Konfiguration des Speedports - T-COM oder/und T-Online? Beides möglich und beides lege mir vor.
2.Problem: alle PC's habe eine zugeteilte IP-Adresse für mein internes Netz. Lt. Bedienungsanleitung des Speedports darf der PC keine IP-Adresse haben, weil er sie vom Speedport zugeteilt kommt.
Wie soll das denn funktionieren? Für jede Hilfe bin ich dankbar!!
mike109

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau mike109 „Probleme mit T-DSL / Speedport W 5001V“
Optionen

Hallo mike,

Dein Router hat wahrscheinlich die IP: 192.168.2.1, diese musst Du in jedem PC bei Standardgateway und bevorzugter DNS Server eingeben. Als IP Adresse verwendest Du am Besten für PC1: 192.168.2.2, für PC2: 192.168.2.3 u.s.w. Die Subnetzmaske für alle PCs lautet dann: 255.255.255.0, sie wird aber automatisch vom System eingetragen.

Wenn Du also feste IPs vergibst, kannst Du im Router DHCP ausschalten.

Ich habe bei mir die Zugangsdaten im Router von T-Online eingegeben.

Ich hoffe, es klappt jetzt alles bei Dir.

Viel Erfolg


Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
mike109 Edgar Rau „Hallo mike, Dein Router hat wahrscheinlich die IP: 192.168.2.1, diese musst Du...“
Optionen

Hallo Edgar!

Danke für deine Hilfe. Jetzt funktioniert alles. Ich frage mich nur wozu die T-Com Zugangsdaten überhaupts notwendig sind, wenn es nur mit meinen bisherigen T-Online Zugangsdaten funktioniert!?

:-) Mike

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_129835 mike109 „Hallo Edgar! Danke für deine Hilfe. Jetzt funktioniert alles. Ich frage mich...“
Optionen

wenn Du unter T-Com Zugangsdaten sowas wie T-DSL Busines verstehtst, dann glaube ich, solltest Du nochmal bei der Kundenberatung nachfragen. In diesem Falle hättest Du nämlich zwei verschiedene Providerkennungen vorliegen. Nämlich eine von T-Online und eine von T-DSL Busines (nicht von der Endung "@t-online-com.de" täuschen lassen, das ist nicht das herkömmliche t-online, sondern eben die Busines Schiene). Im Prinzip stellt es zwar kein Problem dar, wenn Du zwei Kennungen hast. Aber unter Umständen wirds dann halt auch zweimal berechnet !! So richtig interessant wäre z.B. wenn die Flat auf Business läuft und die T-Online-Kennung auf Minutentarif. Was dann auf der Rechnung stehen wird, wenn Du die T-Online-Kennung im Router stehen hast und durchgehend online bist, kannst Du Dir wohl selber ausmalen.
Schau also lieber gleich mal unter t-online.de , Service , Kundencenter nach, was für ein Tarif auf der T-Online-Kennung drauf ist.
Check das ab. In eigenem Interesse !
Wenn flat auf der anderen Kennung ist, dann müsstest Du eben doch die andere in den Router schreiben.

bei Antwort benachrichtigen