Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Probleme mit 56k-Modem unter XP und Least-Cost-Router

matthiaskellermann / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem PC:

Seit einiger Zeit funktioniert der Betrieb eines normalen Modems an meinem PC nicht mehr richtig. Ich habe WIN XP als Betriebssystem und bisher haben Modems immer ohne Probleme mit einem Least-Cost-Router wie z.B. Discountsurfer von Teltarif.de o.ä. sich ohne Probleme ins Netz eingewählt und dies auch mit ansprechend guter Geschwindigkeit.

Seit einger Zeit funktioniert dies aber nicht mehr. Die Least-Cost-Router wählen sich zwar ein können aber dann zu erst einmal die Tarifdaten nicht erneuern, weil angeblich eine Firewall eingeschaltet ist. Dies ist aber nicht der Fall. Auch wenn ich eine Verbindung manuell per DFÜ-Netzwerk starte wählt er sich zwar ein, aber es heißt dann immer "Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau"! WIN XP zeigt übrigens an, daß ich angeblich nur mit 24k mit dem Netz verbunden bin. Also irgendwas passt da echt gar nicht!

Ich habe es schon mit 3 verschiedenen Modems probiert( SmartLink AMR 56k, Smartlink Typhoon 56k USB und Acer 56k Modem,), leider immer ohne Erfolg. Die Modems funktionieren an anderen PCs einwandfrei. Auch die Treiber sind definitiv richtig installiert.

Falls jemand von euch eine Idee hat wie ich dieses Problem gelöst bekomme, dann würde ich mich über eine Antwort sehr freuen:)!

bei Antwort benachrichtigen
andreasjv matthiaskellermann „Probleme mit 56k-Modem unter XP und Least-Cost-Router“
Optionen

Hallo Matthias,
vor einem halben Jahr hatte ich auch das Problem mit einem
Least-Cost-Router. (Ich bin dann auf DSL umgestiegen.)
Ein paar Freunde haben dieses Problem auch mit Call.by-call-Nummern.
Ich habe den GMX Smartsurfer benutzt. Dort musste ich dann
auch immer sehr lange warten, bis sich irgendetwas tat. Ich
hatte oft Übertragungsraten von 3 kbit und weniger.
Meiner Meinung nach (da kann ich ja auch falsch liegen)
liegt es an den Least-Cost-Router. Es sind ja Call by call-
Nummern. Es kann sein, dass sie so überlaufen sind, dass
die Übertragung zu Deinem Modem schlapp macht.
So "richtig" billig wird es bei den billigsten Tarifen erst, wenn man
mindesten 20 Minuten im Internet ist. Ansonsten kostet die Minute
auch ca. 1 Cent. Vor dem Least-Cost-Router hatte ich einen
festen Tarif mit eigener Einwahlnummer bei GMX. Das war ein
Tarif, bei dem ich 12 Stunden im Monat mindestens bezahlte immer
für 1 Cent pro Minute. Unter der URL:
http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/access/order/isdn?sid=babhdda.1159108104.11861.1yogtmfios.74_
kannst Du es Dir einmal für GMX ansehen. (Bei anderen Providern
gibt es solche Tarife bestimmt auch.)
Ich denke, dass es ohne das Smartsurfer Gefummel mit so einer
Verbindung besser klappt.

Viele Grüße,

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
matthiaskellermann andreasjv „Hallo Matthias, vor einem halben Jahr hatte ich auch das Problem mit einem...“
Optionen

Also vielen Dank für deinen Tipp, aber leider behebt das ganze nicht das Problem.Immer noch wählt sich das Modem zu langsam ein stellt leine funktionierende Verbindung her! Vielleicht hat jemand noch ne andere Idee!

bei Antwort benachrichtigen