Folgendes; Sohn hat PC mit Anschluß DSL,- jetzt wurde Router installiert -Kabel gelegt rauf zum 1.Stock für Anschluß an meinem Deutschland PC7- wie installiere ich jetzt dort den Netzanschluß- Kabel ist an Router angeschlossen sowie am neuen PC eingesteckt-soweit alles OK., nur haben wir leider keinen Schimmer Ahnung davon wie es weiter geht !-wir bräuchten eine genau detaillierte Vorgehensweise wie wir den Netzanschluß installieren müssen:...für "Dummies" !!
Vielen Dank.
hege
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
http://www.netzwerktotal.de/
bitte, danke, gern geschehen.
der 1. tipp ist klasse. hilft das nicht weiter würde ich mich mal intensiv mit der provider hotline unterhalten. schliesslich werden die den router verkauft haben.
bei ebay erstanden? auch kein problem, handbuch wird dabei sein. wenn nicht, auch kein problem. gute firmen wie z.b. avm oder netgear bieten das zum download an. dazu noch in deutsch und verständlich. bei avm ist das kinderleicht, wäre schön wenn es bei anderen firmen auch so ist.
eine anleitung für dummies ist leider nur möglich wenn man den router kennt. wäre auch nett zu wissen ob die installation der netzwerkkarte auf dem pc erfolgreich war.
Hallo hege1
für Dummies wie du selber sagt hilft dir das schnell einfach 100 % Idioten sicher
nur Installieren , alles andere macht er fast von alleine ( kann fast jedes Kind sofern es lesen kann )
nimm C-fos Profesional 6.10
http://www.cfos.de/techinfo/techinfo.htm
download hier .
http://www.cfos.de/download/download.htm
danach kannst du dich mit der Thematik immer noch befassen , zumindest kommst du so ins Internet .
MFG Mister X
Misterxl21,
was hat das mit c-fos zu schaffen? Muss nicht der Router ans DSL-Modem und dann beide PC'S an den Router? Also ist doch hier die Frage:"
Wie konfiguriere ich den Router?".
Hallo
denke mal das der einen Router mit integrierten Modem hat oder umgekehrt .
was er genau für probleme hat verschweigt er uns ja .
zumindest wenn er probleme hat mit der DSL einrichtung und dem Netzwerk mit C-fos kann er das schnell und problemlos Testen und machen .
und da sich der fragensteller seit gestern nicht mehr gemeldet hat denke ich mal hat er auch keine probleme , seh ich mir seine >> Statistik an
MFG Mister X
Vielen Dank für die Vorschläge und Tips ! Den Scherzbold kann man ruhig vergessen- hatte die letzten Tage wenig Zeit hier einzusteigen !!
nochmal hier mein Problem : Kabel liegt vom Router -ist dort eingesteckt-
bis 1, Stock zum alten PC -ist dort auch eingesteckt- der alte PC läuft , auch Internet läuft einwandfrei ! jetzt ist der neue PC da , steht 1,5 m daneben !!
alles ist da angeschlossen und läuft - nehme das Netzkabel aus dem alten PC und stecke den in den neuen PC - es tut sich nichts in Sachen Internet - jetzt kommt die entscheidende Frage:... wie muß ich jetzt auf den neuen PC konfigurieren um dort ins Internet zu gelangen - was muß ich jetzt tun ???
Ich hoffe ich habe es deutlich erklärt und danke vorab für die Hilfe.
---Der Techniker der die Anlage vor einiger Zeit installierte ist nicht mehr greifbar, ich bin jetzt auf Hilfe angewiesen. Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, dass viele die sich einfach einen PC kaufen und meinen jetzt ab ins Internet surven, ganz schön dumm da stehen - wie ich und wissen nicht wie und wo - Hauptsache der Händler hat verkauft !!! ----Gut zu Wissen das es Nickles.de gibt---
hege1
gut erklärt!
suche in dem pc wo es nicht funktioniert. Netzwerkkarte ist drin. Siehst du die netzwerkkarte in der Netzwerkumgebung? Dann reicht es wahrscheinlich wenn du das TCP/IP Protokoll einstellst auf dhcp oder auf eine gültige Adresse. Am symbol in der netzwerkumgebung ist übrigens auch zu erkennen ob eine verbindung zum gegenstück (router) vorhanden ist. soweit musst du erstmal kommen!
kann auch sein das keine karte angezeigt wird. dann rein in den gerätemanager. ist dort eine netzwerkarte zu erkennen mit gelbem symbol? dann die notwendigen treiber installieren. ist die karte onboard bekommt man die treiber z.B. beim mainboardhersteller.
Problem gelöst !
alles läuft wieder - Danke für die Tips !
Thread somit beendet !
ich muss gestehen das ich nach oberflächlichem studium von cfos keine ahnung hab was es mir nützen würde als besitzer eines avm routers und dsl.
ich hab verstanden das cfos einen xp treiber ersetzt, aber was wo und welchen keine ahnung. wenn man was verkaufen will wäre eine verständliche beschreibung was es mir mit dsl bringt sehr nützlich. so seh ich da für mich (!) keinerlei kaufanreiz. anfänger würde ich das gar nicht empfehlen.
Hallo ostseekrabbe .
C-fos ersetzt nicht nur einen Treiber es macht alles Netzwerkkarte u.s.w . und das alles ohne das man kenntnisse haben muss .
übrigens ein Kostenloser test kann nie schaden schon so mancher hat gestaunt was C-fos oder C-fos Speed in an mehr geschwindigkeit bringt ..
MFG Mister X
danke für die info!
ich werde es nicht testweise für 30 tage instalieren um es dann nicht mehr loszuwerden. gebranntes kind. vielleicht wenn der neue rechner fertig und die alte kiste nicht mehr erforderlich ist. das ganze muss auch noch laufen mit vmware zusammen. zuviel verlangt im gastsystem.
als 1und1 kunde setz ich sowieso cfos ein, steht da jedenfalls. und nun kann ich noch mehr rausholen mit cfos speed. hinterfragen darf man das nicht, nur stur glauben.
schade, aber die info auf der c-fos seite ist nur was für freaks. installieren und läuft problemlos und besser als vorher steht da nirgendwo. klingt gut, überzeugt leider nicht. bin ehrlich, bei mir läuft alles gut und rund, hab da also auch keine bedürfnisse.
Hallo ostseekrabbe
doch installieren und läuft problemlos und besser als vorher steht z.b siehe hier
hier sogar Test bericht von CT Magazin
http://www.cfos.de/ct.0903.190-191.pdf
installieren und läuft problemlos und besser als vorher steht
oder siehe Presse
http://www.cfos.de/presse/reviews.htm
weitere findet man internet ..
kann man problemlos gefahrlos , Installieren ..
MFG Mister X
die ct berichte haben hand und fuss und sind sehr verlässlich und neutral. cfos ist tatsächlich in der lage verbesserungen herbeizuführen. bei ping zeiten und downloads gelichzeitig und up- und downloads gleichzeitig. so verstehe ich das zumindest.
beides für mich irrelevant. für mich! daher gilt für mich der grundsatz in dem artikel: wer keine probleme hat kann beruhigt bei dem bleiben was installiert ist. unter normalen bedingungen unterscheiden sich die leistungen nicht nennenswert. das dürfte bei der mehrheit der anwender der fall sein. ende sinngemässes zitat.
selbst für 9 euro lockt mich (!) nichts an cfos. für andere mit anderen preferenzen kann es durchaus sinnvoll sein.