Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Mehrere Browser oder Browser-Instanzen

Amenophis IV / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Also,

ich arbeite zur Zeit mit 2 Browsern

1. einem relativ "unsicher" eingestellten FF für den 'Alltag', mit dem die meisten Seiten funktionieren, und

2. einem sehr sicher eingestellten IE hinter Proxies, wenn ich ohne Big Brother sein will.

Aber es gibt eine Menge Seiten, bei denen man fast alle Scheunentore (z.B. flash, alle Cookies, scripting aller Art, popups aller Art, Flash und so nen Scheiß zulassen muss, damit sie funktionieren. Wie macht ihr das? 3 Browser? Oder kann man, was ich nicht weiß, einen doppelt konfigurieren, also mit 2 Instanzen??

Was ich nicht möchte, ist, jedes mal individuell an denn Einstellungen rumschrauben müssen - ist mir einfach zu lästig.

Please tell me your Erfahung and your Rezept.

bei Antwort benachrichtigen
OWausK Amenophis IV „Mehrere Browser oder Browser-Instanzen“
Optionen

Hmmm,

also bei mir gibts keine Java, kein ActiveX und keine Cookies.
> Ausnahme sind eine paar wenige eBay Cookies, sonst nischt!

Mein FF läuft mit Adblock Plus und Flash darf, weil ich gerne mal bei Youtube unterwegs bin.


Ich persönlich aber halte einen sehr sicher eingestellten IE hinter Proxies immer noch für wesentlich gefährlicher, als einen Standard FF oder Opera...

Auf meinem System ist der IE nicht mehr existent.

Ich kenne auch keine Seite, auf der ich jemals "Darstellungsprobleme" hatte - vielleicht einfach deshalb, weil ich mir die Seite nicht mit FF und IE anschaue, um dann zu sagen: Beim dem sieht es aber besser aus...
Das halte ich für Bullshit.


Gruss

Olli

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
Achim20 Amenophis IV „Mehrere Browser oder Browser-Instanzen“
Optionen

Ich browse ausschließlich mit Opera, nicht zuletzt deshalb, weil Opera die extrem praktische F12-Taste hat: Es erscheint ein kleines Menü, in dem man in Sekundenschnelle Cookies, Flash, Javascript etc. an und ausschalten kann. Mir ist kein Browser bekannt, mit dem man diese Dinge so bequem und schnell ändern kann.
Deshalb surfe ich immer so: Erstmal ist alles deaktiviert, und wenn die Seite meckert, wird ruck zuck das zugeschaltet, was die Seite benötigt.

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Achim20 „Ich browse ausschließlich mit Opera, nicht zuletzt deshalb, weil Opera die...“
Optionen
Ich browse ausschließlich mit Opera, nicht zuletzt deshalb, weil Opera die extrem praktische F12-Taste hat:
Und dazu noch die seitenspezifischen einstellungen für häufig besuchten seiten, so dass bestimmte ausnahmen automatisch erfolgen können (z.b. plugins immer aus, außer bei z.b. www.pluginsgalore.com).

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Amenophis IV „Mehrere Browser oder Browser-Instanzen“
Optionen

ein anderer weg...

1. besorg dir virtual pc oder vmware
2. installiere da ein os mit browser, virenscanner wenn du willst...

surfe über die virtuelle welt - wenn du dir virtuellen kisten abschaltest, werden alle änderungen verworfen. als folge hast du eine vom produktiven getrennte surfumgebung, in der du völlig losgelöst surfen kannst. ohne negative folgen.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Amenophis IV „Mehrere Browser oder Browser-Instanzen“
Optionen

Firefox unter Linux
Javascript erlaubt (allerdings Nerveffekte wie z.B. Fenster vergrössern sind verboten)
Java 1.5 installiert
Flash ist zwar drauf, allerdings habe ich dazu das Flashblock-Plugin installiert
/etc/hosts (bzw c:\windows\system32\drivers\etc\hosts oder so ähnlich) von http://pgl.yoyo.org/adservers/serverlist.php?showintro=0;hostformat=hosts
Cookies lasse ich immer nachfragen und entscheide dann anhand der URL, ob sie permanent akzeptiert, nur für die aktuelle Sitzung akzeptiert oder abgelehnt werden. Am Anfang etwas mühsam, aber nach einer Woche ist die Liste gut gefüllt und die Fragen werden seltener.
Für paranoia-Anfälle ist tor/privoxy auf meinem Server installiert und kann bei Bedarf aktiviert werden.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Amenophis IV „Mehrere Browser oder Browser-Instanzen“
Optionen

Schau dir das mal an:

Link 1: http://muenchen-surf.de/manfred/ffdesktopicon_d.htm

Um damit arbeiten zu können, musst du dir ein (oder mehrere) neue(s) Profil(e) erstellen. Das funktioniert so:

Link 2: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager

Link 3: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

Danach noch die Einstellungen im Programm, welches du unter Link 1 "erreichst", vornehmen, und du kannst so viele Instanzen des FF unter sovielen Profilen wie du magst aufmachen.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gelöscht_84526 „Schau dir das mal an: Link 1:...“
Optionen

Danke - so werd ichs machen. (Es ist immer das gleiche: RTFM....aber man KANN wirklich heutzutage nicht alle Manuals lesen, da würde man ja verrückt).

Ansonsten ist virtual PC für so was mE auch ein guter Hinweis, hab ich sogar installiert. Und fürs surfen reicht die Power allemal.

Also allen thx. für die Beteiligung.
A4.

bei Antwort benachrichtigen