wie wird die Übertragungsgeschwindigkeit bei DSL ermittelt ?
Ich habe max.384 kbit/s. Mein Nachbar hat das doppelte.
Eine Strasse weiter glatte 1000kbit/s. Wo liegt der Fehler ?
Danke
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Also direkt ein Fehler ist das nicht. Du scheinst einfach einer der letzten bei dem die Leitungslänge noch DSL zulässt. Freu Dich einfach, daß Du überhaupt DSL bekommst ;-)
Gruß
Borlander
Wobei die Telekom angeblich sehr konservativ bei der Ermittlung der maximalen DSL-Geschwindigkeit vorgehen soll. Diese wird in der Regel nicht gemessen, sondern rechnerisch ermittelt.
Selbst wenn eine tatsächlich durchgeführte Messung ergeben sollte, daß theoretisch auch eine höhere Geschwindigkeit möglich wäre, bleibt sie bei der so ermittelten Geschwindigkeit. Das erspart natürlich auch einen Haufen Ärger, falls der Anschluß zunächst mit der höheren (gemessenen) Geschwindigkeit funktioniert, durch irgendwelche Einflüsse von außen später aber nicht mehr. Da bleibt man sicherheitshalber doch gleich lieber bei der niedriger angesetzten Geschwindigkeit.
Arcor soll sich da angeblich nicht auf die von der Telekom ermittelten Geschwindigkeiten verlassen, so daß es durchaus vorkommen könnte, daß Arcor eine höhere Geschwindigkeit liefert. Garantiert ist das aber nicht.
Gruß
Jürgen
vielleicht liegts auch daran, dass dein nachbar einen schnelleren dsl tarif "gemietet" hat, als du.
Hm, wo bekommt man denn heute noch offiziell und freiwillig einen DSL384-Anschluß? Diese Geschwindigkeit war schon damals als DSL786 noch Standard war immer nur als Notlösung im Einsatz...
oops. er hat ja 384k/bit geschrieben. ich bin von 384 kbyte ausgegangen