hallo. folgendes problem. das internet funktioniert bei mir, kann alle seiten aufrufen, nur nicht die login-seiten, z.b. beim email-provider komme ich nicht mehr in den mail-bereich, seite kann nicht angezeigt werden, bei ebay kann ich mich nicht einloggen, seite kann nicht angezeigt werden, outlook kriegt keine verbindung zustanden, bei der bank komme ich nicht auf die login-seite.
er sagt immer seite kann nicht angezeigt werden, aber nur bei login-seiten. egal auf welchem wege ich die seiten ansurfe.
kennt einer so ein problem?
danke
ach so: IE6, xp prof, wlan
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Versuche es mal mit einem richtigen browser (d.h. alles was nicht auf IE basiert).
mr.escape
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter login.web.de aufbauen.
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter my.hypovereinsbank.de aufbauen.
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter signin.ebay.de aufbauen.
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter www.paypal.com aufbauen.
kann es vielleicht sein dass paypal diese seiten irgendwie blockiert? ist ja mehr oder weniger mit allen dreien verbunden. und auf die paypal seite komme ich garnicht.
ansonsten geht alles, nur diese seiten nicht.
Möglicherweise eine (von trojaner manipulierter) Eintrag in deiner Hosts Datei könnte schuld dran sein.
login.web.de hat laut ping bei mir die IP 217.72.199.213
check mal deine Hosts Datei auf Fremdeinträge!
Edit:
Unter xp findest du die Datei "hosts" im verzeichnis C:\WINDOWS\system32\drivers\etc
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
www.paypal.com [64.4.241.32]
signin.ebay.de [66.135.214.228]
my.hypovereinsbank.de [193.158.202.31]
Ach ja nochwas!
Wenn du tatsächlich eien manipulierte Hosts-Datei haben solltest, ist es sehr wahrscheinlich das dein System (sofern es Microsoft ist) als verseucht gelten kann. Im Fall einer Kompromittierung ist eine Neuinstallation fällig!
keine einträge in hosts, keine firewall, kein proxy:
Ping login.web.de [217.72.199.213] OK
Ping www.paypal.com [216.113.188.66] fehler, http geht aber
Ping paypal.com [216.113.188.34] fehler, http geht aber
Ping signin.ebay.de [66.135.214.228] fehler, http geht aber
Ping my.hypovereinsbank.de [193.158.202.31] fehler, https geht aber
mr.escape
@mr.escape
Deine paypal IP ist (vermutlich) auch OK! da ebenfalls aus einer ebay IP range
Das nicht reagieren auf deine pings ist auch OK.
Noch eine Möglichkeit: benutzt du eine Firewall (Software/Hardware) ??
Könnte ja sein daß entweder dein Router (vielleicht auch deine
Desktop-Firewall, falls du noch eine benutzt) den https-Port (443) blockiert ?
Gruß
Siebenkäs
hi. ich benutze keine firewall, aber unser router netgear hat eine, und die fritz box glaube ich auch.
ich hatte auch noch nie viren probleme seit jahren.
ich habe pc und notebook beide über wlan an dem router, an beiden habe ich plötzlich dieses problem.
am pc meines vaters am gleichen router geht alles.
guck mir erst mal jetzt die hosts datei an.
bei der hosts sagt er mir dies ist eine beispieldatei...
ansonsten steht da nur localhost 127.0.0.1 oder so..
mache gerade rechner neuinstallation mal sehen ob es was bringt.
wo kann ich sehen ob der router den https-port blockiert?
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Das zu erwähnen, wäre schon im ersten posting kein fehler gewesen!
mr.escape
Das müsste dann schon eine wirklich raffinierte (Fehl)konfiguration (aber eine mögliche, da man meist
für jeden PC im Netzwerk eigene Firewall-Regeln erstellen kann)
deines Routers sein wenn dein Vater das Problem nicht hat aber du mit deinen
beiden PCs. Mit Netgear-Routern kenne ich mich nicht so aus,
aber schau doch ob es da in der Konfiguration deines Routers
einen Punkt Firewall-Regeln gibt. Das webbasierte Konfigurationsmenü
des Routers erreicht man z.B. bei meinem, wenn man im Browser die
IP-Adresse 192.168.0.1 eingibt, weiss aber nicht wie das bei Netgear ist.
Im Zweifelsfalle mal die Bedienungsanleitung des Routers hinzuziehen.
Aber wie gesagt, da es sich doch um eine sehr raffinierte Fehlkonfiguration
handeln müsste würd ich jetzt doch mal die Möglichkeit ausschließen,
dass der Router ausgerechnet nur für deine PCs https blockiert...
Gruß
Siebenkäs
wenn er es "absichtlich" tun würde dann könntest du das wohl in einer konfigurationsmöglichkeit zur portsperrung sehen..
Testen ob es evtl an der konfig des routers bezüglich verschlüsselter http seiten liegt könntest du wenn du eine https seite aufrufst die bspw. nicht für phishingsachen interessant wäre: https://www.ccc.de
Wenn das https-Protokoll an sich nicht das Problem ist sondern eine Veränderung der Namensauflösung sollte eine sichere verbindung zum chaos computer club server hinhauen! (ggfs. kriegst du bei erfolgreicher https verbindugn warnmeldung das das zertifikat deinem browser noch unbekannt ist!)
Im Übrigen:
aber wenn du nur "login.web.de" einträgst ohne www. http oder https gedöns davor kommt ja erstmal die normale maske zum login im kundenservice bei web.de und das ist noch keine verschlüsselte http übertragung!
Kamst du den auf die Seite wenn du nur die IP in die Adresszeile eingetragen hast, oder hast du das nciht vor dem derzeit laufenden plattmachen versucht?
es ging garnicht. ob ich nun über die favoriten reinging, oder es in die browserzeile eingetragen habe, oder über einen link von google. ich kam auf ebay, aber bei klick auf mein ebay kam ganz schnell "seite kann nicht angezeigt werden" bei web.de das gleiche. kam auf web.de, aber nach loginversuch kam "seite kann nicht.." usw.
das komische ist das der klick auf "mein ebay" noch kein https erfordert und trotzdem nicht ging.
ich rede in der vergangenheit. weil urplötzlich hat sich das problem von selbst erledigt und alles funktionierte wieder.
es war aber ein sehr eigenartiger fehler... das einzige was vielleicht noch ein grund wäre, es ist noch ein weiterer pc an dem wlan (ist ja richtig, das hätte man schon früher erwähnen können), der des bruders, ich weiss nicht was der sich in der zeit zurechtgepfuscht hat, werde mal frage ob er an irgendwelchen einstellungen rumgespielt hat.
ansonsten wäre das ganze sehr mysteriös, da gerade die wichtigsten und ich sage mal kritischsten funktionen, da sie mit geld zu tun haben, plötzlich alle gleichzeitig blockiert waren.
sehr eigenartig.. ich denke mal es hat irgendwas mit der https blockade zu tun.
aber nun geht es ja wieder