Hallo!
Da von DSL-Anbieter DSL-Kabel für mich zu kurz ist, möchte ich ein längeres kaufen. Welche Bezeichnung muss es sein? CAT5 oder CAT6, oder noch was anderes? Jetzige Lange ist ~ 2m, ich brauche ~6m.
Danke!!!
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
cat5 reicht.
;-)
und ein normales 1:1 Kabel, kein gekreuztes...
Cat5e reicht. Meine 5m haben bei arlt je nach Farbe so zwischen 4,95-7,95 Euro gekostet. Als Meterware und Selbstmontage der RJ45 Buchsen ist es natürlich billiger (oder im Elektronikhandel). Cat 6 oder gar 7 brauchst Du wahrscheinlich nicht. Außer Du willst ein 1000 Mbit Netzwerk aufbauen oder sehr große Leitungslängen aufbauen. Aber bei 6m ist dies kein Thema.
Wenn Du sicher gehen willst kannst Du ja nach einem Kabel für die DSL Verbindung Modem oder Router und PC fragen.
Gruß, Henning
Es reicht Klingeldraht, ich habe hier reichlich 15 Meter. Er muss nur verdrillt werden, ich habe das mit einem Küchenmixer gemacht, langsamste Drehzahl, an einen Kuchenhaken getütelt...jemand muss helfen, das Kabel führen.
Die DSL-Anschlüsse sind elektrisch symmetrisch und Störeinstrahlungen heben sich auf (mechanischer Vergleich, Waagebalken werden beidseitig gleich belastet). => Keine Abschirmung notwendig, Kapazität durch die Abschirmung entfällt. Damit aber beide Adern gleich getroffen werden, sollten sie besser verdrillt sein, als man den Klingeldraht für gewöhnlich zu kaufen bekommt.
*ROFL
Mit nem Küchenmixer und Kingeldraht ein Netzwerkkabel gebastelt... *lachscheb*
Auf die Idee muss man erstmal kommen... Respekt...
Haste mal ein Bild davon? Das glaubt mir sonst keiner...
...man kann´s mit´m geiz aber auch arg übertreiben...
;-)
Alter Tipp vom Telekomservice. Die technischen Daten solcher Leitungen reichen aus, sogar für sehr lange Verbindungen, der Draht ist dünn (kleine Bohrlöcher) und billig. Nur die Farbgebung und Ästhetik ist nicht so ganz trendy.
...sind "alte tipps" denn immer gute tipps?
eher nicht.
;-)
...und läuft und läuft und läuft...
...das macht wasser auch.
:-|