Hallo,
ich habe mir den E-Mailclient Thunderbird installiert und bin sehr zufrieden. Ich trainiere meinen Junkmail-Ordner seit 3 Wochen und bin auch hier recht zufrieden.
Nun meine Frage: wie kann ich alle Mails, die als Junk erkannt werden, sofort komplett löschen? Ich habe noch keine Möglichkeit, auch nicht über Filter, gefunden.
cu,
GTFreak
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Wie es bei Thunderbird gehr weiß ich nicht, aber vielleicht hilft eine Erklärung zu Pegasus, wie ich es mache.
1. Ich kann Pegasus schon vor dem Abholen auf dem Server nach Wörtern suchen lassen, die in den Kopfzeilen sind und dann direkt löschen.
2. Ich kann bestimmte Filterregeln erstellen, die mit meine email was anstellen. zB in den Spam-Filter verschieben oder einen Sound abspielen usw.
3. Pegasus hat eine Spambust-Liste. Dort werden in der ganzen email gewisse Dinge gesucht. Diese Mercury-Liste hat viele Regeln und findet erstaunlich viele Dinge.
Diese Regeln versehen die email mit Wertigkeitspunkten, die man auch selbst einstellen kann. Ab Punktzahl 51 werden die Dinger dann gelöscht.
Wenn also Viagra oder so was drinsteht bekommt die schon 99 Punkte.
Hallo,
nutze auch den Thunderbird, habe aber nicht mit Spam zu kämpfen. Habe aber etwas gefunden Thunderbird. Dort steht in einem Unterpunkt alle Daten die älter sind als X Tage(wobei X frei definierbar ist) werden gelöscht. Wenn du diese Einstellung einfach auf 0 oder auf 1 setzt, dann solltest du keine Probleme damit haben.
Ich habe auch 1 genannt, da ich nicht weiß wie das Programm reagiert, wenn man 0 setzt. Musst du einfach mal testen.
Hier noch Allgemeine Infos.
mfg
hOORST
PS: Für Newsgruppen können Sie Ihre E-Mail-Adresse verfremden. Dies ist aber einerseits unbeliebt und andererseits erkennen neuere Spam-Robots bereits die Verfremdungen und korrigieren diese. Speziell diese Variante dürfte Sie NICHT mehr schützen: meine [DOT] adresse [AT] domain [DOT] de. Sie können aber beliebige Worte oder Zeichen einfügen, die man als Mensch doch meist schnell erkennt, aber von Spam-Robots nicht so leicht erkannt werden: @weg@MAXMUSTERMANN@DOMAIN.DE@mit@dem@Zeugs@ Trotz allem ist das nur bedingt erfolgreich - und wie gesagt es kann auch nerven...