Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

ISDN -Problem

torsten40 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
freunde von mir haben sich ISDN+DSL Flat von T-Online angemeldet.

Dazu haben die ein Splitter, ein NTBA, und den Router "eumex 300 ip" bekommen.

So das ISDN funktioniert auch alles, die haben 3 verschiedene Telefonnr.
für 3 verschiedene Telefone.
Das ist alles richtig.

Woraus ich jetzt nicht schlau werde, ist das ich die Verbindungsdaten im Konfigurations Menü im Router schon eigeben kann, aber dieser sich nicht verbindet.
Der Router synconisiert sich auch nicht.

Die einzige Lampre die leuchtet ist ist die T-DSL Lampe, und wenn telefoniert wird, auch die Telefon Lampe.

Verbunden habe ich es so:

TAE > Splitter > Router > PC
Splitter > NTBA > Router > 3 Telefone

Der Splitter ist einmal vorhanden, und der Router hat an der Unterseite die Anschlüssr für die 3 Telefone.

Das einzige Problem ist, der Router verbindet sich nicht.

Woran kann das Liegen?

Achja ich habe das Diing schon mehrere mal resetet, und die verbindungsdaten auch immer wieder eigegeben.

Die Telefon funktionierten immer wieder.
Nur das DSL nicht.

Danke für die Antworten.

MFG

Torsten

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
OWausK torsten40 „ISDN -Problem“
Optionen

Hallo,

"Der Router synconisiert sich auch nicht."

Behaupte mal frech, dass DSL noch nicht freigeschaltet ist.
Ist nichts ungewöhnliches - wenn du anrufst sagen sie "es ist alles in Ordnung"...
...in ein paar Tagen läuft es dann auf einmal wie von Geisterhand!



Gruss

Olli

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Nachtrag zu: „ISDN -Problem“
Optionen

DSL ist frei, hab ein paar mal an verschiedenen stellen von t-online angerufen (sagen die)
sorry habe ich oben vergessen

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
OWausK torsten40 „DSL ist frei, hab ein paar mal an verschiedenen stellen von t-online angerufen...“
Optionen

Router am Splitter.
Du hast dich mit der Manual auseinander gesetzt, viel gelesen und es verstanden.
Du weisst was PPPoE ist und hast den Router richtig konfiguriert?

Dann:

1. Vergiss, was die sagen!
Die verzällen viel, wenn der Tag lang ist...

2. Der Router ist defekt. Nimm nen Modem und guck.

3. Der Switch ist defekt. Beides tuts nicht >> 1. Vergiss, was die sagen! oder tatsächlich Switch.

4. Das Modem syncronisiert und alles ist richtig konfiguriert >> Fehler 678 >> 1. Vergiss, was die sagen!


Dann bleibt nimmer viel...


Gruss

Olli

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Nachtrag zu: „DSL ist frei, hab ein paar mal an verschiedenen stellen von t-online angerufen...“
Optionen

Danke für den Tipp, werde es erst mal mit einem normalem Modem versuchen
die gesamte ISDN anlage dazwischen weg, und dann mal weiter sehen, melde mich dann wieder.

Ich bin nur almälich mit meinem Latein am ende

mfg

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
rill torsten40 „ISDN -Problem“
Optionen
Der Router synchonisiert sich auch nicht.
Die einzige Lampre die leuchtet ist ist die T-DSL Lampe ...


Ich habe mir mal die Bedienanleitung angesehen ... Deine beiden Aussagen widersprechen sich eigentlich! "T-DSL-LED leuchtet" heißt, es ist die DSL-Trägerfrequenz vorhanden, Du bist also auf jeden Fall freigeschaltet. Wenn jetzt Internet über DSL nicht geht, ist die Router-Konfiguration falsch, es kann auch einfach z. B. an einem Schreibfehler bei den Zugangsdaten hängen (hat mich auch mal zur Verzweifelung gebracht).

Router schreiben immer Protokoll über den Verbindungsaufbau bzw. über Verbindungsprobleme (Logfile) - diese Infos sind zwar sehr kryptisch, können aber weiterhelfen.

T-DSL-LED leuchtet (Träger vorhanden) und "Router synchonisiert nicht" könnte ich mir nur so vorstellen, daß Du ein falsches Protokoll eingestellt hast (nicht PPPoE). Es gibt noch eine Reihe mehr Einstellungen von DSL selbst, bei meinem DSL-Modem z. B. "Modulationstyp" T1413/GDMT/GLITE/MMODE (MMODE ist aktiviert). Normalerweise sind die Vorgaben richtig und sollten nicht verändert werden. Eventuell solltest Du einen Router-Reset durchführen und alles neu eintragen.


rill
bei Antwort benachrichtigen
OWausK rill „Eher DSL-Problem“
Optionen

Unter der Vorraussetzung, dass alles richtig konfiguriert/angeschlossen ist, sollte man nicht nur
bei sich selbst nach einem Fehler suchen....


Ich hatte bei einem Bekannten ein sehr ähnliches Muster:

Angeblich freigeschaltet, Telefon funktionierte einwandfrei.
Router brachte kein Internet.
Modem genommen >> synchronisiert sich >> XP PPPoE >> Kein Server

Angerufen, gemacht, getan >> neuen Switch bekommen >> neue Zugangsdaten
>> angeblich alles freigeschaltet, sollen Switch wechseln

Haben den Router wieder eingebaut und gewartet und wieder telefoniert! Alles freigeschaltet!

Knapp 2 Wochen!! später funzte es auf einmal, wie von Geisterhand - ohne irgend eine Änderung,
einen Reset oder sonst was...


Gruss

Olli

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
rill OWausK „@rill...“
Optionen

Am besten ist, er postet hier das Logfile des Routers/DSL-Modems - dann sehen wir weiter ...

@torsten40:
Eventuell ist das Logfile sehr lang. Klicke mal auf "trennen" (disconnect) und dann auf "verbinden" (connect) - ich nehme an, diese Buttons sind bei Dir vorhanden. Die Ergebnisse dieser letzten Aktionen poste dann hier.


rill

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 rill „Logfile posten“
Optionen

Danke leutz,

vor Dienstag kommt ich da nicht hin, wergda dann die Logfile hier reisetzten.

Wie gesagt, das Reseten habe ich mehrer mal gemacht, und auch die Datem immer wieder neu eingegeben, und die 3 Telefone funktionierten, und das Internet nicht.

Ich habe ja bestimmt nich jedes mal die verkehrten daten eingeben.

mfg

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen