Hi Leute!
Hab mal einige Fragen an euch:
Ein Bekannter von mir besitzt eine ISDN-Anlage mit 6 Nummern. Jetzt will er DSL 2000. Da ich von 1&1 sehr überzeugt bin, haben wir vor alles mit 1&1 3DSL und der Fritz!Box Fon WLAN 7170 zu machen.
1. Frage: Kann ich die Fritz!Box einfach zwischen NTBA und ISDN-Anlage schalten?
2. Frage: Kann er dann alle 6 ISDN-Nummern behalten?
3. Frage: Kann er dann mit der ISDN-Anlage über das Internet telefonieren, sodass es die unterschiedlichen Nummern der Nebenstellen beim Gesprächspartner anzeigt und nicht irgendeine Hauptrufnummer?
4. Frage: Muss ich noch irgendetwas beachten?
Nun hat mein Bekannter 2 Häuser. In jedem Haus steht ein PC. Die ISDN-Anlage bedient auch das neue 2. Haus über ein Telefon-Erdkabel.
Das Kabel hat mehr als 4 Adern frei. Diese würde ich gerne für Fast Ethernet für den 2. PC nutzen. Ich habe mal zufällig irgendwo gelesen, dass es da Problemme mit Masse zwischen Gebäuden kommen kann?
5. Frage: Klappt eine Fast Ethernet-Verbindung mit 4-Adern durch ein Telefonkabel zwischen 2 Häusern?
So... Also nicht dass ihr denkt ich check gar nix... Hab mich schon ein wenig informiert. Will aber noch auf Nummer sicher gehn ;-)
Vielen herzlichen Dank für Tipps
Matze!
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
1. Frage: Kann ich die Fritz!Box einfach zwischen NTBA und ISDN-Anlage schalten?
Jein, dazu müsstest Du erstmal die Fritzbox für alle Nebenstellen als auch die ISDN-Anlage (da die am internen S0-Bus betrieben werden muß um übers Internet telefonieren zu können, müssen dann interne MSNs eingestellt werden) entsprechend konfigurieren...
2. Frage: Kann er dann alle 6 ISDN-Nummern behalten?
Sollte eigentlich kein Problem sein, zumindest wenn der ISDN-Anschluß erhalten bleibt. Ob dann alle per Internet nutzbar sind weiß ich nicht, wie viele Nebenstellen die Fritzbox unterstützt sollte sich dem Handbuch entnehmen lassen oder den FAQs - beides bei AVM im Netz erhältlich...
5. Frage: Klappt eine Fast Ethernet-Verbindung mit 4-Adern durch ein Telefonkabel zwischen 2 Häusern?
Nein, das wird sicher nicht funktionieren. CAT5-Kabel haben z.B. nicht zum Spaß verdrillte Adernpaare und eine Schirmung. Womöglich würde das ganze noch als 10MBit (erzwungen) Netz laufen (da reicht schon CAT3), aber garantieren kann Dir das keiner. Sauberste Lösung wäre wohl ein neues CAT5e-Verlegekabel ein zu buddeln...
Gruß
Borlander
Jein, dazu müsstest Du erstmal die Fritzbox für alle Nebenstellen als auch die ISDN-Anlage (da die am internen S0-Bus betrieben werden muß um übers Internet telefonieren zu können, müssen dann interne MSNs eingestellt werden) entsprechend konfigurieren...
2. Frage: Kann er dann alle 6 ISDN-Nummern behalten?
Sollte eigentlich kein Problem sein, zumindest wenn der ISDN-Anschluß erhalten bleibt. Ob dann alle per Internet nutzbar sind weiß ich nicht, wie viele Nebenstellen die Fritzbox unterstützt sollte sich dem Handbuch entnehmen lassen oder den FAQs - beides bei AVM im Netz erhältlich...
5. Frage: Klappt eine Fast Ethernet-Verbindung mit 4-Adern durch ein Telefonkabel zwischen 2 Häusern?
Nein, das wird sicher nicht funktionieren. CAT5-Kabel haben z.B. nicht zum Spaß verdrillte Adernpaare und eine Schirmung. Womöglich würde das ganze noch als 10MBit (erzwungen) Netz laufen (da reicht schon CAT3), aber garantieren kann Dir das keiner. Sauberste Lösung wäre wohl ein neues CAT5e-Verlegekabel ein zu buddeln...
Gruß
Borlander
hi.
zu Frage 5:
Das ist ein geschirmtes Telekomkabel mit 12 Adern. Da ist ein ganzer Sternvierer frei und diese Adern sind auch verdrillt.
eine Neuverlegung ist fast unmöglich. Da müsste der ganze Garten aufgegraben werden...
Meinst du es könnte trotzdem so klappen? Es reichen schon 10MBit/s.
Vielen Dank
Matze
Meinst du es könnte trotzdem so klappen? Es reichen schon 10MBit/s.
Man kann es nur versuchen, vielleicht funktioniert es ja (wenn das Kabel nicht all zu lang ist), garantieren kann Dir bei einem solchen Kabel aber keiner etwas...
Gruß
Borlander
Man kann es nur versuchen, vielleicht funktioniert es ja (wenn das Kabel nicht all zu lang ist), garantieren kann Dir bei einem solchen Kabel aber keiner etwas...
Gruß
Borlander