Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Firefox sperrt I-Zugang im Safe Mode

Anonym / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, seit dem Update auf 1.5.0.3 arbeitet Firefox bei mir im Safe Mode,d.h. alle Benuztereinstellungen wurden deaktiviert, komme also nicht mehr ins Internet. Das Angebot, alle Enstellungen zurückzusetzen, funktioniert nicht. Finde auch bei allen Einstellungsmöglichkeiten keine passende Variante. Wer kennt das Problem - und vor allem eine Lösung ?
Danke - Paul !

bei Antwort benachrichtigen
hOORST1 Anonym „Firefox sperrt I-Zugang im Safe Mode“
Optionen

Hallo,

das Problem ist mir neu. Aber 1.5.0.3 ist nun auch schon Geschichte. Es gibt inzwischen schon 1.5.0.4. Am einfachsten wäre hier wohl wenn du den Firefox ganz deinstallierst. Also Systemsteuerung Firefox deinistallieren und dann alles was du über suchen Firefox findes auch löschen. Dann sollte es dir möglich sein mit einem ganz neuen Firefox zu Arbeiten.

mfg
hOORST

dieser User ist unbekannt Verzogen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 hOORST1 „Hallo, das Problem ist mir neu. Aber 1.5.0.3 ist nun auch schon Geschichte. Es...“
Optionen

...und den Profilordner nicht vergessen bei der Deinstallation (wird meistens - bewusst oder auch unbewusst - vergessen). Denn ansonsten würde das Problem wohl weiterhin bestehen.

Nichtsdestotrotz kann man die Lesezeichen sichern und später wieder per Hand in den Profilordner einfügen. Oder man bedient sich einfach des Programms MozBackup....

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hOORST1 gelöscht_84526 „...und den Profilordner nicht vergessen bei der Deinstallation wird meistens -...“
Optionen

Aha,

hallo king, was genau ist mozbackup? hast du damit erfahrung?
Ich muss wohl bald den PC neu aufsetzten da könnte mir das helfen.

mfg
hOORST

dieser User ist unbekannt Verzogen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 hOORST1 „Aha, hallo king, was genau ist mozbackup? hast du damit erfahrung? Ich muss wohl...“
Optionen
Klick

Habe selber sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Einfach für die Sicherung einen Ordner auf einer anderen Festplatte oder auf einer anderen Partition als der Systempartition anlegen, die Einstellungen dorthin sichern, deine Systempartition plattmachen, System neu installieren, Firefox installieren, Mozbackup installieren, Sicherung zurückspielen, und deine ganzen Einstellungen sind wieder vorhanden, incl. aller Lesezeichen etc. Habe ich selber schon durchgeführt und hat einwandfrei funktioniert.

Gruß
bei Antwort benachrichtigen
Anonym gelöscht_84526 „...und den Profilordner nicht vergessen bei der Deinstallation wird meistens -...“
Optionen

Hallo hOORST1 und King-Heinz,
danke für Eure Hinweise, aber das hatte ich alles schon gemacht, außerdem auch die Registry per Hand von allen Einträgen geputzt! Auch Zone Alarm ist so konfiguriert, dass alle Zugriffe von Firefox auf das Internet erlaubt sind. Es kommt beim Start von Firefox die Meldung - Server nicht gefunden und in der Eingabezeile erscheint vor http//: www...... ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen - sicher der Hinweis auf den Safe Mode. Auch die Zugangsdaten stimmen, sind vom I-Explorer übernommen, mit dem ich jetzt zwangsweise ins Netz gehe.

Schön, wenn Ihr vielleicht noch einmal mit nachdenkt!

MfG - Paul !

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Anonym „Hallo hOORST1 und King-Heinz, danke für Eure Hinweise, aber das hatte ich alles...“
Optionen

Da ist irgendwas anderes faul. Wenn du den FF richtig gelöscht hast, also auch den Profile-Ordner, und anschließend den Browser neu installiert hast, dann sollte er auch funktionieren, ohne Wenn und Aber. Ist dieses nicht der Fall, dann hat das eine andere Ursache.

Maßnahmen, die du ergreifen kannst: Virenscanner mit neuesten Definitionen durchlaufen lassen, Spybot S&D drüberlaufen lassen, HijackThis mal ausführen und die Ergebnisse/das Logfile HIER überprüfen lassen und bei "positiven Ergebnissen" entsprechende Maßnahmen ergreifen (möglicherweise kommst du um eine Neuinstallation dann nicht herum).

Viel Glück bei deiner weiteren Suche nach den Ursachen.

Gruß

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
hOORST1 Anonym „Hallo hOORST1 und King-Heinz, danke für Eure Hinweise, aber das hatte ich alles...“
Optionen

Kann es sein, dass du über einen speziellen Proxy ins Netz geht? Extras> Einstellungen>Verbindungseinstellungen und da direkte Verbindung zum Internet. Aber gut das würde immer noch nicht erklären wieso ein komplett neu draufgespielter Firefox dann rumzicken sollte. Einen anderen Save Mode gibt es nicht. Soetwas wie du es schilderst das gibt es nur wenn der Firefox gar keine Verbindung aufbauen kann. Dann gibt es ein gelbes Dreieck.

mfg
hOORST

PS: Es heißt: "Es wäre schön wenn ihr mir noch einmal versuchen könntet zu helfen". Weil ich weiß es ja nur von mir aber ich denke der King macht es auch nicht für Geld;-)

dieser User ist unbekannt Verzogen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 hOORST1 „Kann es sein, dass du über einen speziellen Proxy ins Netz geht? Extras...“
Optionen

Moin hOOrst!

An einen Proxy hatte ich auch schon gedacht, allerdings bin ich darauf nicht eingegangen, weil Paul schreibt, dass er die Einstellungen vom IE übernommen hat.

Na ja, vielleicht liegt es ja doch dran, schaden kann der Hinweis jedenfalls nicht :-))

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Anonym hOORST1 „Kann es sein, dass du über einen speziellen Proxy ins Netz geht? Extras...“
Optionen

Hallo hOORST und King,
ich danke für Eure Bemühungen und Vermutungen. Nein, ich gehe nicht über einen Proxy ins Netz. Den oben angegebenen Weg über Extras> Einstellungen> usw. kenne ich natürlich. Dort ist die direkte Verbindung zum Internet eingestellt. Eigenartig ist, dass ich meine DSL-Verbindung seperat starten kann, also über den Weg Systemsteuerung> Netzwerkverbindungen >Breitband und anschließend mit Firefox im Internet machen kann was ich will, wie immer. Das deutet auf eine Einwahl-Blockierung hin. Aber in Zone Alarm ist alles ok, habe die Firewall auch schon totgelegt, ebenso die interne von Win XP - alles ohne Erfolg !!

Also Jungs, ich danke und werde weiter suchen, mit Sicherheit auch noch 1-3x neu installieren!

MfG
Paul

bei Antwort benachrichtigen