...und die Final soll auch schon im Oktober rauskommen - da stellt sich die Frage, ob man die paar Wochen nicht erstmal abwarten sollte.
Mehr zum Thema hier.
FYI
Olaf
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Ich denke ich werde wohl so lange warten müssen, bis es eine Ext gibt, die den Schließen-Knopf wieder von den Tabs runterschmeißt - dieses "Feature" ist gnadenlose Platzverschwendung in der sowieso schon viel zu kurzen Zeile für die Tabs und wenn ich 30 Tabs offen habe dürfte die Auswahl per Maus so in ein Geschicklichkeitsspiel ausarten :-(
(Zum schnellen schließen hab ich doch Strg+w...)
Gruß
bor
Diesen "Schließen"-Knopf kenne ich vom Safaribrowser von MacOS X... ist in der Tat nicht zwingend erforderlich, Strg-W tut es auch.
Aber sag mal... wozu benötigst du 30 Tabs?!?
CU
Olaf
Um 30 Seiten gleichzeitig dar zu stellen ;-) Ich hab die immer sehr schnell zusammen, mache im zweifelsfall lieber mal eine Seite zu viel in den Tabs auf, zumachen kann ich sie anschließend immer noch...
Gruß
bor
> Um 30 Seiten gleichzeitig dar zu stellen ;-)
Aaach daarum :-D
Hmm, also mein persönlicher Rekord liegt so um die 20 Seiten, glaub ich... auf jeden Fall hat Tabbed Browsing mein Surfverhalten nachhaltig verändert, keine Frage.
Greetz
Olaf
Ich würde mal grob 120 vielleicht auch 150 schätzen bei mir ;-)
Dazu sollte man vielleicht aber auch noch erwähnen: Ich fahre den Computer normalerweise nur in den Ruhezustand runter, Firefox wird nur in Ausnahmefällen neu gestartet...
auf jeden Fall hat Tabbed Browsing mein Surfverhalten nachhaltig verändert, keine Frage.
dito
Gruß
bor
...wenn du 120 oder gar 150 Tabs offen hattest - wie konntest du dann noch einen der Tabs mit der Maus anklicken? Die können ja nur noch wenige Pixel breit gewesen sein :-o
CU
Olaf
Ne, die laufen dann irgendwann einfach rechts aus dem Fenster raus die Tabs - sind also nur noch per (Shift+)Strg+Tab erreichbar, oder z.B. mit einer Ext wie TabScroller. Also muß man bei dieser Anzahl fast zwangsläufig mehrere Fenster öffnen...
Gruß
bor