Wenn ich das richti verstehe, ist die Fritzbox nur fürs Internet da, da ist es doch sch.. egal, welche es genau ist.
Der Splitter hat dann wahrscheinlich eine integrierte N-F-N TAE-Dose, die in der Reienfolge N1-N2-F durchgeschaltet.
das Faxgerät sollte an Ns hängen, wenn es nicht mit Tapetenmesser codefrei gemacht wurde.
DAs verlängerungskabel sollte vier adern haben a und b (input) mittig im Western-Stecker, a2 und b2 (zum Telefon) "zweitmittig", also 2. Adern von der Mitte aus. Ein Durchgangsprüfer/ Multimeter ist dabei hilfreich...
@krabbe, es gibt auch reine ADSL-Modems, die FritzBox heißen... Wenn das anders wäre, dann bräuchte man auch keinen Splitter...