Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Fallback bei DSL

Snuggle / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo. Ich habe bei Freenet DSL 2000 beantragt. Die können mir aber nur Fallback 1536/192 kbit/s liefern(zu gleichen Konditionen). Ist das ein großer Performance unterschied, welche Nachteile hat das? Und kann ich hoffen das DSL 2000 demnächst verfügbar ist?

bei Antwort benachrichtigen
Indronil Ghosh Snuggle „Fallback bei DSL“
Optionen

- kein DSL. wenn die dir anbieten DSL für:

leitung/ anschluss 19,95 euro
flatrate für 8,90 euro

(inkl. der gesponserten hardware)

würde ich das angebot wahrnehmen. wenn in dem trif keine flatrate enthalten ist, schaue dich mal nach möglichen alternativen um (telekom).

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen
Snuggle Indronil Ghosh „zumindest ist es besser-“
Optionen

Dankeschön!!!

Der Vertrag ist sowieso schon in festen Tüchern. Die Preise sind so wie Du genannt hast, Flat im ersten Jahr sogar
kostenlos.

Ich dachte allerdings das die Telekom dann auch keine schnelleren Leitungen hätte!? Dürfen die den ihren "Leitungsmietern" die schnelleren vorenthalten?

Gruß
Snuggle

bei Antwort benachrichtigen
Indronil Ghosh Snuggle „zumindest ist es besser-“
Optionen

bitteschön ;)

es hat in der gangenheit den fall gegeben das provider zware eine kliner DSL leitung (light) angeboten haben, aber keine flatrate :(, was in meinen augen ziemlicher nepp ist.
daher wen freenet ebenfalls so eine angebot gemacht hätte ich abstand genommen und das ganze bei einem anderen anbieter, mit besseren konditionen abgeschlossen.
aber so ist da ja die optimale lösung, auch bei der telekom wirst du nichts besser als das was du nun hast bekommen.

auf jeden fall viel spaß mit DSL!

indronil

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen
Snuggle Indronil Ghosh „zumindest ist es besser-“
Optionen

Nochmals Danke. Ja, freue mich schon riesig drauf.

Am 15.05. habe ich Schalttermin.
Dann endlich weg von 56k.

Hoffentlich kommt auch das Equipment rechtzeitig.

Grüße

Snuggle

bei Antwort benachrichtigen
Indronil Ghosh Snuggle „zumindest ist es besser-“
Optionen

bei ca. 40 verkauften anschlüssen von freenet.de hat das immer geklappt ;)
viel spass und vergiss deine familie und andern offline sozialkontakte, im geschwingkeitsrausc nicht :))

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen
firemarkuskiel Snuggle „zumindest ist es besser-“
Optionen

Bin bei Freenet so ein bisschen Insider ;-)
Das Hardware hast du in der Regel schon 5Tage vor dem Schalttermin, das einzige, was dann noch fehlt, ist der Splitter. Der kommt einen Tag vor oder direkt am Schalttermin (wird nicht von freenet, sondern vom Magenta-Laden verschickt)

Viele Grüße aus Kiel,

Markus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_129835 firemarkuskiel „Bin bei Freenet so ein bisschen Insider - Das Hardware hast du in der Regel...“
Optionen

wenn der Anschluß von Freenet ist, ist für den Splitter auch Freenet verantwortlich und nicht der Magentaladen.

bei Antwort benachrichtigen
firemarkuskiel gelöscht_129835 „wenn der Anschluß von Freenet ist, ist für den Splitter auch Freenet...“
Optionen

Nicht wirklich. Der Anschluss ist zwar FreenetDSL, was ja T-DSL-Resale ist, also wird der Anschluss eigentlich von der T-Com geschaltet. Freenet gibt der T-Com den Auftrag dazu. Dieser beinhaltet den Auftrag einer Splitterzusendung. Und den verschickt dann zum Schalttermin die T-Com. ;-)

Viele Grüße aus Kiel,

Markus

bei Antwort benachrichtigen
Snuggle firemarkuskiel „Nicht wirklich. Der Anschluss ist zwar FreenetDSL, was ja T-DSL-Resale ist, also...“
Optionen

Danke nochmal Euch allen.

Ja, Freenet hat gesagt Splitter kommt von Magenta.

Doofe Frage: Nehmen wir mal an ich hätte kein analoges Telephon und wollte auch beim Surfen nicht telephonieren. Bräuchte man dann überhaupt 'nen Splitter? (rein informativ und spekulativ)

Und man sagt ja der Splitter müßte an den Hauptanschluss, den habe ich selber zusätzlich 1zu 1 ins Arbeitszimmer durchgeschleift. So müßten doch an beiden Dosen die selben Bediengungen vorherschen, oder?

Was ist zum Performens unterschied zu Fallback DSL2000 zu real 2000 zu sagen.

Greetz
Snuggle

bei Antwort benachrichtigen
firemarkuskiel Snuggle „Danke nochmal Euch allen. Ja, Freenet hat gesagt Splitter kommt von Magenta....“
Optionen

Ersteinmal zu Frage 1:
Rein theoretisch bräuchtest du keinen Splitter. Es wäre, wenn du nicht telefonieren möchtest auch ohne möglich, das Internet zu nutzen. Dann bekommst du aber ein Problem, und zwar das mit den dann nicht passenden Steckverbindungen. Ist halt nicht dafür gebaut... Aber technisch wäre es machbar!

Frage 2:
Ich denke, dass kein Mensch beim reinen surfen einen Unterschied zwischen DSL2000 und DSL1500 sieht. DIe 1500er Leitung ist auf jeden Fall aus heutiger Sicht ausreichend. Wobei du es natürlich merkst sind größere Downloads. Das könnte man sich ja jetzt ausrechnen. Du brauchst mit 1500 halt nochmal ein Viertel länger, wenn du so willst!

Viele Grüße aus Ki.

Markus

bei Antwort benachrichtigen
Snuggle firemarkuskiel „Ersteinmal zu Frage 1: Rein theoretisch bräuchtest du keinen Splitter. Es...“
Optionen

Danke für die gute Nachricht.

Frage 1 hatte mich wirklich nur technich interessiert.

Bei Frage 2 hatte ich bedenken ob es außer dem "Viertel" noch andere Nachteile gebe.
Da ich kein Sauger bin (und ja auch Jahre mit analogem Modem ausgekommen bin), wird mir dann dies wohl nichts ausmachen.

Viele Grüße

Snuggle

bei Antwort benachrichtigen