Ich kann kein Posting senden, weil dort angeblich mein Name nicht bekannt ist. Aber für das Abrufen von E-Mails von GMX muss ich mich ja authentifizieren, das funktioniert, mein Name wird akzeptiert. Ich bekomme die Mail nicht losgeschickt, obwohl ich gerade eben eine Mail von dort runtergeladen habe. Fehler 550.
Ich habe die Einträge im Konto kontrolliert, die sind korrekt. Ich habe Screenshots gemacht von den Einträgen auf dem alten Computer (wo es funktionierte) und die auf Diskette gespielt und so auf den neuen Computer übertragen.
Ist GMX vielleicht momentan gestört?
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Nö, GMX funktioniert.
Nur mal zum besseren Verständnis: Du hast einen neuen PC, damit funktioniert es nicht, du hast einen alten PC, da klappt alles?
Hast du schon mal probiert, die Konten zu exportieren? (EXTRAS - KONTEN - EXPORTIEREN). Beim neuen PC mit gleicher Vorgehensweise IMportieren.
Falls du DSL über einen Router verwendest: GMX ist sehr empfindlich, wenn die MTU-Werte nicht passen. Einfach mal Google mit "GMX Problem MTU" befragen.
Das war's, was mir so auf die Schnelle einfällt.
Gruß
Jürgen
Ich habe in Outlook Express genau das Gleiche eingetragen. Das GMX-Konto nutze ich selten. Die letzte Mail die damit rausging stammt vom 26.9.2006, vermutlich schon auf dem neuen Computer. GMX hat ständig Probleme mit sowas, die Google-Suche spricht Bände. Die ändern mal Kleinigkeiten ohne zu informieren. Ich musste mich auch schon mehrfach neu anmelden und eimal die Einträge in Outlook express ändern, statt Namen z.B. einfach die vollständige E-Mail-Adress ins Feld eintragen und solchen Blödsinn, weil es ab einem bestimmten Zeitpunkt nur so ging. Die beschäftigen mich mehr als dass ich mit ihnen poste. Langsam habe ich die Faxen dicke. Wird Zeit für einen anderen Freemailer, hat jemand einen Vorschlag. E-Post und Firemail bin ich schon durch, die wurden beerdigt.
Also, ich arbeite mit GMX seit X Jahren und bin bisher noch nie enttäuscht worden und an meinen Ameldedaten habe ich noch nie irgendwas geändert.
Du kannst auch die Kundennummer anstelle des Namens eingeben, so läuft das bei mir ohne jedes Problem. Dennoch würde ich, falls es mit dem alten PC problemlos klappt, erstmal den Export der Konten probieren.
Falls du zufällig Norton einsetzen solltest, dann starte mal den PC neu, damit hatte ich auch schon mal Ärger, vielleicht hilft es ja.
Gruß
Jürgen
Crustys positiven Erfahrungen mit GMX kann ich mich nur anschließen - bitte noch nicht die Flinte ins Korn werfen! Noch besteht Hoffnung, dass sich das alles aufklärt.
Hast du als Posteingangsserver "pop.gmx.net" und als Postausgangsserver "mail.gmx.net"? Dann ändere letzteres ggfs. in "smtp.gmx.net" (obwohl eigentlich beides gleichermaßen funktionieren sollte)... siehe auch hier: http://www.freeoffice.de/system/Help/H_GMX_POP3_Zugang.asp
CU
Olaf
Ich werde mal die Änderung vornehmen. Inzwischen kriege ich die Windows-Meldung - ohne dass ich Outlook Express aufgerufen hätte - ich möge Outlook (ohne "Express", also vermutlich das Office-Programm) zum meinem Mail-Clienten machen. Dann habe ich mal Outlook Express geöffnet und Mails abgerufen und siehe da, Fehlermeldung, nun kommen auch kein Mails mehr runter bzw. die Abfrage funktioniert auch nicht mehr. Also mich haben sie wohl fest ins Herz geschlossen. Als nächstes mache ich mal einen Virenscan.
Mach doch mal http://thunderbird-mail.de zu deinem Mailclient - vielleicht bekommt Office dann endgültig den Herzkasper *scnr*... nee, im Ernst, ich weiß auch nicht, woran das liegen könnte.
CU
Olaf
Das letzte Mal habe ich mich einfach nicht drum gekümmert. Nach 10 Tagen oder 14 Tagen ging es wieder, ohne dass ich was geändert habe. Ich denke mal die wollen bei GMX die Leute loswerden, die den Account selten nutzen. Die Google-Suche zu dem Thema spricht Bände. Bevor ich also mein Mail-Programm ändere, suche ich wohl besser einen anderen Freemailer.
Dann müsste ich aber auch von solchen Problemen betroffen sein - ich nutze den GMX-Account fast ausschließlich über meinen Mailclient, über das Webfrontend so gut wie nie. Das heißt, den ganzen Werbemüll, übere den GMX Freemail sich finanziert sehe ich nicht. Demnach müsste ich bei denen auch auf der Abschussliste stehen.
Nein, ich glaube nicht, dass die sich ein solches Vorgehen leisten können. GMX hat einen guten Ruf zu verteidigen, den ruiniert man sich nicht mutwillig.
Außerdem... zu welchem Freemailer wolltest du wechseln? Web.de z.B. muss sich genau so über Werbung finanzieren wie GMX, und über web.de sind auch öfter mal allerlei Beschwerden zu lesen - häufiger als bei GMX. Ich würde die Entwicklung daher noch etwas beobachten und ggfs. auch mal deren Support kontaktieren.
CU
Olaf
Auch ich habe noch nie Probleme mit GMX gehabt, und ich bin schon verdammt lange bei dem Verein! War damals vor etlichen Jahren mein erstes Mailkonto, was ich eingerichtet habe, und das benutze ich bis heute.
Der Fehler wird wohl irgendwo bei deinen Einstellungen liegen, oder - wie Jürgen schon schrieb - bei deinen MTU-Werten. Da reagiert GMX (und auch Ebay z.B.) sehr empfindlich, wenn da was nicht stimmt.
Gruß
Es wurden blos keinerlei Einstellungen verändert, selbst Norton-Update habe ich eine Zeit lang nicht gemacht und die letzte Windows-Update-Orgie ist auch schon ein paar Tage her. Windows-Update hat sich übrigens in automatisch Installieren "verändert", so ganz ohne mein Zutun und so ganz ohne Eula. Ist doch schön, wenn man Herr über seinen Computer ist...
Von mir aus soll die EU-Kommission Europa zur Windows-befreiten Zone machen, mich nervt dieser zu groß geratene "Gangsterladen" mit dem stets erhobenen Zeigefinger.
OE verrät doch noch ein bisschen mehr über die Fehlermeldung als nur diese Nummer?
Funktioniert das Einloggen per Webinterface?
Nutze GMX auch seit ich einen Internetzugang habe, nie wirkliche Probleme gehabt (außer kürzlich: Da ist einer meiner 3 Accounts übers WE komplette ausgefallen)...
Gruß
Borlander
Webinterface funktioniert. Achtung: Für den Klammeraffen schreibe ich at in die Mailadresse :-) .
Ausgegeben wurde:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist "wunderbar_gelegenatgmx.de."....
Konto: 'GMX-Freemailer', server:
'mail.gmx.net', Protokoll: SMTP, Serverantwort: (eine Nummer...die schreibe ich mal sicherheitshalber nicht dazu)
Hm, da würde ich doch einfach mal das Kontakt-Formular des GMX-Service nutzen und denen die Fehlermeldung zukomemen lassen. Wenns an denen liegt (und darauf weißt die Fehlermeldung erstmal hin) dann sollten die sicher abhilfe schaffen lassen...
Gruß
Borlander
Moin Tilo,
hast du zwischenzeitlich mal versucht, dich mit deiner Kunden-Nummer anstatt mit deiner E-Mail-Adresse anzumelden? Wenn nicht, solltest du das unbedingt mal versuchen. Hat kürzlich hier auch im Forum bei jemanden geklappt, der ein ähnliches Problem mit GMX hatte.
Gruß
Jürgen
Bei mir hatte es auch mit der Kundennummer nicht geklappt. Aber ich werde gleich nochmal einen Posting-Versuch starten.