habe bei freenet dsl 2000, freeneDSL flat iPhone Fun + Fritz BoxFon bestellt.
= monatlich 19,90€ für den Anschluß
muß die bisherige Anschlußgebür der Telekom von 13,50€
für den Analog-Anschluß weiterhin bezahlt werden?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
habe bei freenet dsl 2000, freeneDSL flat iPhone Fun + Fritz BoxFon bestellt.
= monatlich 19,90€ für den Anschluß
muß die bisherige Anschlußgebür der Telekom von 13,50€
für den Analog-Anschluß weiterhin bezahlt werden?
Hi!
Ja, dei bei allen DSL-Resellern (Freenet ist wie 1&1 auch nur ein Anbieter, der T-COM-DSL unter seinem Namen verkauft) ein Telefonanschluss der T-COM (analog oder ISDN) Voraussetzung ist, um überhaupt DSL nutzen zu können.
Bis dann
Andreas
Nur Arcor bietet eine Komplettlösung ohne Telekom an, aber nicht überall.
Alexander
Netcologne auch...
Hi!
Acor und Netcologne bezeichne ich auch nicht als "DSL-Reseller", sondern als "Telefonanbieter". ;-)
Aber wir brauchen hier nicht über dEtails zu diskutieren: beid en anderen müsste er auch einen Telefonanschluss mitbezahlen, auch wenn sich das dann in einer gemeinsamen Grundgebühr versteckt. Ich denke die ursprüngliche Frage geht in Richtung "Wenn ich VoIP nutze, dann brauche ich doch keinen Telefonanschluss mehr, oder?".
Das weiss auch die T-COM, deshalb wird die sich bei 1&1, Frennet, GMX, Lycos&Co weiterhin schön den Telefonanschluss mitbezahlen lassen. Sonst bekommen sie ja plötzlich gar nichts mehr. ;-)
Naja, die bekommen natürlich einen netten Anteil von der grundgebühr des Resellers, aber wenn sie schon richtig hinlangen können, dann werden sie das auch tun. ich glaube kaum, dass sich Acor, Netcologne & Co da anders verhalten würden. Selbst die Kabelanbieter, wollen immer auch die monatliche Grundgebühr für's Kabel haben, auch wenn ich nur deren Internetzugang nutze...
Wenigstens muss man bei Mac Donalds nicht mindestens einen BigMac und eine Cola kaufen, wenn man nur einen Donat haben will. ;o)
Bis dann
Andreas
ist schon nicht sehr geschickt freenet zu wählen, die vielen beiträge in diesem forum sprechen bände. sei froh wenn die nicht zuviel kassieren. und wenn du was zu meckern hast beim service hüte dich vor zeitschriftenabos. DAS ist deren service.
steht dir frei freenet zu verklagen weil die dich falsch beraten haben wegen telefonanschluss.aber lass die finger davon. einfach prospekt ausgefüllt weil bunt und alles billig? bei soviel ... , lassen wir das lieber.
keine chance, 13,90 sind weiterhin fällig, egal ob du über telekom oder internet telefonierst. aber das sollte jedem klar sein der in der lage ist hier zu posten.
Hier gibt es ganz viel zu freenet zu lesen. Viel Spaß dabei: http://abzocke.planetaclix.pt/kontrolle.htm
Gruß
man sollte nicht vergessen das die hotline von freenet selbstgewählte sklaven sind. aus menschlichen und sozialen aspekten ist freenet auch abzulehnen. es gibt so viele möglichkeiten sich zu informieren, wie kann man nur zu diesem verein wechseln??????????????
Ich wollte eigentlich nichts schreiben, weil Freenet einfach geil ist!
Extrem motivierte Mitarbeiter, die nichts Schlechtes zu berichten wissen...
Als Kunde erhält man auch nie unberechtigte Rechnung, dass kann ich bestätigen!
Deshalb bin ich auch heute noch bei dem Verein - der grüne Hahn macht mich aan!
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
du hast gute erfahrungen gemacht, dann bleib doch da.
eine aussage zu treffen das kunden nie ungerechtfertigte rechnungen bekommen ist allerdings für dich grundsätzlich nicht möglich. oder hast du jede rechnung gesehen und überprüft in zusammenarbeit mit dem kunden? dann lass solche sprüche!
falls du zu freenet gehörst und hier positivstimmung verbreiten sollst ging das ja wohl gehörig daneben.
kann auch sein du bist von dem verein überzeugt. dann ist es eine meinung, mehr nicht, aber keine feststellung das freenet gut ist allgemein. unterhalte dich mal persöhnlich mit mitarbeitern im freenet call center über deren arbeit. bist du dann noch für freenet bist du ein mitarbeiter von freenet.
mitarbeiter berichten übrigens offiziell nie etwas schlechtes, das ist gebräuchlich bei allen firmen. deine aussage also völlig wertlos.
Lies es nochmal...
Dann lies es nochmal...
Und ich bin seit knapp 1,5 Jahre da weg. Gottseidank....
Gruss
Olli
Ich bin seit 3 Jahren bei Freenet und kann mich eigentlich nicht beschweren.
Kostenloses DSL Modem nach Monaten problemlos umgetauscht, Rechnungen kommen prompt und übersichtlich, sind immer stimmig.
Auch die Umstellung von Telekom DSL 1000 ( mit Freenet Volumentarif ) zu Freenet DSL 2000 Flat hat pünktlich und ohne Mehrkosten bzw.Ungereimtheiten geklappt.
Meine Up-und Downloadspeeds sind ganz passabel, Verbindung noch nie zusammengebrochen oder nicht einwählbar.
Ein paar Kritikpunkte gibt es doch:
Extrem teurer telefonischer Kundendienst bei Supportfragen. ( und das sind fast alle Fragen ausser zur Rechnung)
Kein Fast Path verfügbar, schwere Lags zu fast allen Servern, Ping ziemlich hoch.
Mindestvertragsdauer bei Sparangeboten überproportional hoch mit langen Kündigungsfristen, wers verpasst , zahlt lange weiter...............
Für den Normalkunden, der nur mit ner Flat surfen und Laden will, eigentlich ganz passabel.
Für Gamer gibts viel besseres, auch wenns etwas teurer wird.
Ich bin noch am Überlegen zwecks Wechsel................
Ach ja, zur Frage: die 13,50 Grundgebühr für den Telefonanschluss zahlst Du weiterhin über die Telekomrechnung, die 19,90 DSL 2000 zieht Freenet zusammen mit dem gewählten Freenet Tarif ein. ( bei mir zusammen 28,80 )
Da Du jetzt einen Freenet DSL Anschluss hast, erscheint dieser nicht mehr auf der Telekom Rechnung.
Allerdings ist Freenet dann auch für den Support mit DSL Störungen verantwortlich, wie die das von Kiel aus machen wollen, so ohne Messtechnik und Personal vor Ort, bleibt mir ein Rätsel...................
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Ich war zu 56k Zeiten lange Zeit bei Freenet und kann bestätigen
>> mehrere ungerechtfertigte Mahnungen (teilweise 6 Monate her)
>> definitiv falsche Verbinbungsgebühren (trotz Vetrag)
>> Wechsel zu DSL angbelich nicht möglich
>> Kundendienst für die Tonne
Hab dann für DSL diverse Foren besucht und viel gelesen: Jeder hat überall gute und schlechte Erfahrungen gemacht,
wobei Freenet eher durchweg schlecht abgeschnitten hat...
War dann vor Ort in zwei kleinen Computerläden wegen Meinung zu Netcologne. War damals in Köln in aller Munde
und wurde großartig angepriesen. Reaktion war unmissverständlich: Zig Kunden mit Problemen, schlechte Hardware
und viel Serverausfall...
Bin dann zum damals teureren! Arcor in den Laden - die sagten direkt, es könnte 8 Wochen dauern. Fand ich ehrlich
und gut. Statt 24 nur 12 Monate Laufzeit war auch ein Argument.
Zwei Tage später der erste Brief - 5 Wochen.
Alles weitere lief extrem reibungslos und nach 4 Wochen lief ISDN & DSL.
Dann rief noch ne nette Tante an, wie der Service gewesen sei...vermute, dass die damals stark daran gearbeitet haben.
In mehr als 18 Monaten konnte ich nur einen Tag mit Serverproblemen verbuchen.
Der Ping ist beim Zocken extrem gut - und Telefonieren kostet im Vergleich zu Telekom analog garnichts.
Da gebe ich lieber 5,- EUR mehr aus, als mir frei nach "Geiz ist geil" nur Probleme einzuhandeln...
Gruss
Olli
Ich kenne Menschen, die seit über 5 Jahren bei dem Verein sind und noch nie geklagt haben...
Ich war schon oft genug als Montagskunde richtig drin in der Sch... aber nie bei Freenet, es kann eigentlich überall passieren....
>muß die bisherige Anschlußgebür der Telekom von 13,50€
>für den Analog-Anschluß weiterhin bezahlt werden?
bezahl Sie nicht und du wirst sehen, wie lange dein Anschluss dann noch funktioniert...