Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Datenverlust

Harry68 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Kann man gelöschte Mails wiederherstellen?Wenn ja,wer oder wie kann?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Harry68 „Datenverlust“
Optionen

Ein paar mehr Details wären schon nötig um die Frage zu beantworten...

bei Antwort benachrichtigen
Harry68 Borlander „Ein paar mehr Details wären schon nötig um die Frage zu beantworten...“
Optionen

Es geht schlicht darum:ich habe von mir versandte Mails gelöscht.Die Frage ist ,ob ich diese Mails wiederherstellen kannr,diese und empfangene und anschließend gelöschte Mails.Ist das möglich?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Harry68 „Es geht schlicht darum:ich habe von mir versandte Mails gelöscht.Die Frage ist...“
Optionen

Ohne zu wissen mit welchem eMail-Client Du arbeitest wird Dir die Frage niemand beantworten können :-\
Mußt uns also schon ein kleines bisschen mehr verraten, ich hab leider keinen Hellsehr zur Vefügung ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Harry68 Borlander „Ohne zu wissen mit welchem eMail-Client Du arbeitest wird Dir die Frage niemand...“
Optionen

Ich hoffe,ihr jagt mich nicht mit Schimpf und Schande davon.Was ist ein eMail-client?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Harry68 „Ich hoffe,ihr jagt mich nicht mit Schimpf und Schande davon.Was ist ein...“
Optionen
Ich hoffe,ihr jagt mich nicht mit Schimpf und Schande davon.
Keine Angst, das machen wir schon nicht :-)

Der eMail-Client, ist das Programm mit dem Du Deine eMails versendest. Gängige Vertreter wären z.B. Outlook (Express), Thunderbird, OperaMail, Pegasus, und noch diverse andere.


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Harry68 Borlander „ Keine Angst, das machen wir schon nicht :- Der eMail-Client, ist das Programm...“
Optionen

Outlook,habe ich auf dem Rechner.Heist das das ich auch meine Mails damit versende?Keine Ahnung ,0w,ie bekomme ich das raus?

bei Antwort benachrichtigen
Harry68 Nachtrag zu: „Outlook,habe ich auf dem Rechner.Heist das das ich auch meine Mails damit...“
Optionen

Ich versuche es irgendwie zu erklären.Wie jeder merckt habe ich keinen Schimmer von PC usw.Ich gehe ins Internet(zu meiner Adresse,web.de).Habe dann später mal auf meinem Rechner rumgesucht.Dabei bin ich auf Outlook(Express)gestoßen.In dem Programm habe ich von mir geschriebene Mails gefunden.Könnte es also sein,das mein eMail Client Outlook(Express)ist?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Harry68 „Ich versuche es irgendwie zu erklären.Wie jeder merckt habe ich keinen Schimmer...“
Optionen

Löschen ist relativ bei E-Mails. Zunächst werden die E-Mails in den Ordner "gelöschte E-Mails", "gelöschte Objekte" (oder so ähnlich) verschoben. Leider kann ich es nicht für Outlook sagen, ich benutze nur das anders gestrickte Outlook Express. Ich erreiche diesen Ordner über "Ansicht", "gehe zu Ordner".

Ev. werden diese E-Mails dann später beim sogenannten "Komprimieren" entfernt. Komprimieren wird automatisch angeboten, wenn der E-Mail-Ordner eine gewisse Größe erreicht hat. E-Mails werden datenbankartig verwaltet, komprimieren ist das Bereinigen der Datenbank.

Die gelöschten Objekte lassen sich auch endgültig manuell löschen. Es ist aber wie mit allen Dateien auf dem Computer, wirklich weg sind die Daten erst, wenn sie überschrieben werden. Mit Datenwiederherstellungsprogrammen die speziell für Dein E-Mail-Programm ausgelegt sind, sollte man auch solche Mails wiederherstellen können, wenn der Festplatz nicht zufällig schon überschrieben wurde. Daher sollte man mit der Festplatte möglichst nicht arbeiten, bis zur Wiederherstellung. Das beißt sich ev. mit der Installation eines Rettungsprogrammes!! Eigenlich baut man daher die betroffene Platte als zweite Platte in einen anderen Computer ein.

bei Antwort benachrichtigen
Harry68 Tilo Nachdenklich „Löschen ist relativ bei E-Mails. Zunächst werden die E-Mails in den Ordner...“
Optionen

Morgen allerseits!Das hört sich ja schon mal sehr gut an.Der Rechner auf dem die Mails geschrieben wurden,wurde kurz danach stillgelegt und nicht mehr genutzt.Jetzt wär die Frage:wo bekomme ich ein solches Rettungsprogramm,und wie mache ich das mit der Festplatte?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Tilo Nachdenklich „Löschen ist relativ bei E-Mails. Zunächst werden die E-Mails in den Ordner...“
Optionen
Es ist aber wie mit allen Dateien auf dem Computer, wirklich weg sind die Daten erst, wenn sie überschrieben werden.
Wobei vor dem Komprimieren noch überhaupt gar nichts überschrieben wird :-)

Daher sollte man mit der Festplatte möglichst nicht arbeiten, bis zur Wiederherstellung. Das beißt sich ev. mit der Installation eines Rettungsprogrammes!! Eigenlich baut man daher die betroffene Platte als zweite Platte in einen anderen Computer ein.
Ist hier (zumindest wenn es sich wirklich um OE handelt) egal. Entweder wurden die Ordner noch nicht komprimiert, dann liegen die eMails noch in der Datei gelöschte Objekte.dbf und sind nur als gelöscht gekennzeichnet, oder es wurde bereits komprimiert - dann wurden die eMails mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit bei diesem Vorgang überschrieben...

Ausnahme: Wenn ein ganzer Ordner gelöscht wurde (nachdem er vorher komplett in den gelöschten Objekten lag), dann wurde tatsächlich auch die Datei Ordnername.dbf gelöscht - dann sind natürlich umbedingt die erwähnten Sicherheitsregeln ein zu halten!


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Harry68 „Ich versuche es irgendwie zu erklären.Wie jeder merckt habe ich keinen Schimmer...“
Optionen
Ich gehe ins Internet(zu meiner Adresse,web.de)
Heißt, daß Du rufst Deinen Browser (Firefox, Internet Explorer, Opera, ...) auf, gibst www.web.de in die Adressleiste ein, dort auf der Webseite Deinen Usernamen und Passwort und schaust dort dann Deine eMails an? In diesem Fall nutzt Du keinen eMail-Client, sondern erledigst Deine ganzen eMail-Geschichten über das "Webinterface" von web.de. Einzige Rettungsmöglichkeit für gelöschte eMails besteht in diesem Fall wenn sie noch im Papierkorb Deines Accounts liegen, hab allerdings keine Ahnung wie lange sie das normalerweise tun (bei GMX bleiben die dort noch 1 Tag lang drin)...

Dabei bin ich auf Outlook(Express)gestoßen.
Installiert ist das auf jedem Computer mit Windows98/ME/2000/XP...

In dem Programm habe ich von mir geschriebene Mails gefunden.Könnte es also sein,das mein eMailbild Clientbild Outlook(Express)ist?
Ja, dann könnte das sein. Hast Du die eMails dort gelöscht?

Mach dann erst mal folgendes:
Extras / Optionen... / Wartung / Speicherordner - den dort angegebenen Pfad kopierst Du in die Zwischenablage, machst den Explorer auf und fügst die Zwischenablage in die Adressleiste ein + bestätigst mit Enter. Jetzt müsstest Du verschiedene Dateien sehen die z.B. "Posteingang.dbf" oder "Gelöschte Objekte.dbf" heißen. Kopiere alle Dateien die im Ordner drin sind (Strg+A, Strg+C), erstelle Dir irgendwo einen neuen Order und füge die Dateien dort dann ein. Dann hast Du erstmal den aktuellen Datenbestand gesichert - und läufst nicht gefahr, daß die Daten durch Komprimieren endgültig verloren gehen...

Jetzt beschreibst Du am besten noch mal wie genau Du die eMails gelöscht hast. Sofern sie noch nicht aus den Gelöschten Objekten gelöscht wurden ist alles noch ganz einfach...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Harry68 Borlander „ Heißt, daß Du rufst Deinen Browser Firefox, Internet Explorer, Opera, ......“
Optionen

Halo!Also ich gehe über T-online ins Internet,von da zu web.de,dort melde ich mich an (wie beschrieben).Klingt wieder nach webinterface,oder?Lösche meine Mails wie folgt:ich lösche ,dann sind sie im Ordner gelöschte mails.Von dort verschiebe ich sie in den Papierkorb,meiner Mailadresse.Dort bleiben sie bis zum sankt Nimmerleinstag.Meistens,gehe ich zum Papierkorb und leere den Ordner.;mich hat nur verwundert,als ich im Rechner rumgesucht habe,das ich in Outloock(Express)mails gefunden habe,weil ich dieses Programm nie benutzt habe.Das sieht wieder nach eMailclient aus.

Gruß Harry

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Harry68 „Halo!Also ich gehe über T-online ins Internet,von da zu web.de,dort melde ich...“
Optionen

Hallo Harry...

Also ich gehe über T-online ins Internet,von da zu web.de,dort melde ich mich an (wie beschrieben).Klingt wieder nach webinterface,oder?
Ja.

Lösche meine Mails wie folgt:ich lösche ,dann sind sie im Ordner gelöschte mails.Von dort verschiebe ich sie in den Papierkorb,meiner Mailadresse.
Also Outlook-Express kann das dann eigentlich nicht sein, das hat nur den Ordner gelöschte Objekte und nicht noch keinen zusätzlichen Papierkorb. Wenn Du das ganze also wie beschrieben über das Webinterface von Web.de gemacht hast, sind die eMails leider wirklich weg :-(

mich hat nur verwundert,als ich im Rechner rumgesucht habe,das ich in Outloock(Express)mails gefunden habe,weil ich dieses Programm nie benutzt habe.Das sieht wieder nach eMailclient aus.
Hast Du dort Deine eMails gefunden, oder vielleicht nur die beiden Begrüßungsmails von Microsoft? (die liegen als Standard immer dort drin) Da Du die eMails allerdings wohl nicht über OE gelöscht hast (nach der Beschreibung oben), dürfte das ganze hier allerdings nicht direkt von belang sein.


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Harry68 Borlander „Hallo Harry... Ja. Also Outlook-Express kann das dann eigentlich nicht sein, das...“
Optionen

Hallo Borlander!Also es keimt etwas Hoffnung.Ich habe den alten Rechner angeworfen,und es so probiert wie Du beschrieben hast.Ein kleiner Irrtum hatte sich eingeschlichen,die Mails die noch in OE waren hatte ich geschrieben.Es war nicht so schwer.Bin ins Laufwerk C,und unter Anwendungsdateien,habe ich etliches gefunden.Posteingang,Postausgang,gesendete und gelöschte Dateien,alles noch da.Es gibt jetzt nur ein neues Problem.Ich habe versucht diese Dateien zu öffnen.Der Rechner hat mich gefragt,womit?Hatte schon mal was von Accrobaat oder so gehört,das war leider Essig.Ging nicht.Habe es dann mit Editor probiert und dann kam nur noch Chinesich rückwärts.Kann es sein,das das ganze irgendwie verschlüsselt ist?Oder was ist da los?Wie kann ich diese dateien öffnen und in einen mir verständlichen Text umarbeiten?Wär echt toll wenn es dafür noch einen Tipp gäbe.Übrigens bis hierher erstmal ein ehrliches Danke.Gruß Harry

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Harry68 „Hallo Borlander!Also es keimt etwas Hoffnung.Ich habe den alten Rechner...“
Optionen

Nabend Harry,
hatte Dich nicht vergessen, sondern mußte erstmal selbst nach einem entsprechenden Tool suchen.
Spontan scheint mir dieses hier für Deine Anforderung geeignet: Mail Recovery for Outlook Express, sofern Du das ganze innerhalb von 15 Tagen machst wird es damit vermutlich sogar kostenlos möglich sein ;-)
Wenn nicht, würde ich ggf. nochmal nach einem anderen Tool suchen...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen