Ich habe eine WLAN DSL-Verbindung über Arcor. Während der Verbindung reduziert sich der Arbeitsspeicher immer weiter, bis er schließlich auf 0 % ist, und der PC abstürzt. Es laufen aus Explorer keine weiteren "großen" Programme, sie Arbeitsspeicher "fressen". Abhilfe schaffe ich derzeitm in dem ich "manuell" neuen Platz im Arbeitsspeicher schaffe, oder über Programm Memmax. Mein PC hat nur 128 MB Speicher und Windows 98. Könnt Ihr mir helfen ?
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
stell über den taskmanager z.b. fest welcher prozess den speicher frisst und berichte. dann ist sicherlich eine konkretere hilfe möglich.
128 mb sind für windows 98 eine grösse die völlig ok ist!
Nach dem Hochfahren ist der physikalische Arbeitsspeicher bereits auf ca. 25 % ( von 130500 KB ). Lt. Tasmanager nur die Programme Antivir ( ca. 6 % Arbeitsspeicher), MemMax ( 1 % ), Explorer, Loadqm und Systray offen. Habe vorher schon beim Hochfahren alle überflüssigen Programme aus Autostart entfernt. Nach erfolgter WLAN-Verbindung fehlen etwa weitere 12 % vom physik. Arbeitsspeicher. Im Taskmanager laufen nun zusätlich die Programme WLAN-Monitor ( von arcor ), Winoldap (??) und accwpac (??). Und von nun an reduziert sich der Arbeitsspeicher fortwährend während der WLAN-Verbindung (DSL 1000) um ca. 1000 Kb alle 10 Sekunden, ohne das ich etwas aufrufe ( z.B. Internet Exporer ). Sobald der phy. Speicher auf 0 % ist, wird anschl. der virtuelle ( ich hoffe das ist korrekt - Zähle mich zu den PC-Laien ) in der selben Geschwinigkeit abgebaut. Gegensteuern tue ich derzeit u.a. mit Memmax. Ist dieser fortwährende Abbau während einer WLAN-Verbindung, ohne weitere Tätigkeiten normal ???
normal darf das nicht sein!
aber welcher prozess klaut sich denn immer mehr speicher? die frage kannst nur du beantworten leider. schau noch mal in den taskmanager was da so hochzählt.
also nochmal, normal ist das nicht! auch der einbau von mehr speicher oder grösserer virtueller speicher werden nur die zeit bis zum nächsten memmax verlängern. der prozess muss identifiziert werden um dann eine lösung zu finden.
Kann eigentlich nur an der Datei wlconfig.exe liegen in Unterverzeichnis WLAN-Monitor. Ist das Programm zur Einwahl von Arcor in die WLAN-Verbindung. Programm steht bei offener WLAN-Verbindung auf 60-80 MB RAM.
ob das programm notwendig ist weiss ich nicht leider.
hast du mal versucht bei der arcor hotline anzurufen um nachzufragen?