Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.990 Beiträge

Anonym gegenüber dem Provider

Graf Dracula / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte erreichen dass der Provider nicht mehr sehen kann wo genau ich unter WinXp prof. hin surfe. Wenn ich einen (anonymen?) Proxy zwischenschalte, dann sieht ja nur der wo ich hingehe z. B. nickles.de die IP des Proxy, weiss also nicht dass ich z. B. von t-online komme, vorausgesetzt der Proxy leitet die echte IP nicht weiter. Ich hätte es aber gerne so, dass dann t-online nicht sehen kann dass ich zu nickles.de will, habe einfach keine Lust auf diese neue EU Richtlinie der Datenspeicherung von I-net Verbindungen. Jetzt ist mir nicht klar wie ich das verhindern kann. Habe mir mal ein Syslog installiert und dann die Router Logs angesehen und da taucht die Nickles IP 80.237.206.56 tatsächlich nicht auf wenn ich über einen Proxy gehe sondern nur die des Proxy, nur ist mir nicht klar ob das beim Provider auch so ist oder nur bei meinem Router, denn irgendwo muss ja die Information dass ich zu 80.237.206.56 will meinen PC verlassen und das erste Glied in der Kette ist doch der ISP.
Geht das vielleicht wenn der Proxy mit VPN angesurft wird oder gibt es überhaupt eine andere Lösung?
Wäre da dankbar für Hinweise, vielleicht hat ja jemand sowas schon.

bei Antwort benachrichtigen
aldixx Graf Dracula „Anonym gegenüber dem Provider“
Optionen

Wenn das so einfach ginge wie du dir das vorstellst hätte man die EU-Richtlinie auch in der
Schublade lassen können.
Wir werden uns Wohl oder Übel damit abfinden müssen das man unsere Verbindungsaten abspeichert
und jederzeit einsehen kann das wird auch mit den Proxys so sein, sollten die Proxys da nicht mitspielen
werden sie eben kurzerhand verboten.
Bei den kleinen Freemailern hat das Sterben auch schon begonnen, weil sie die Kapazitäten nicht haben
die Daten zuspeichern verschickt man E-Mails das der Sevice ab 01.04.2006 eigestellt wird.


aldixx

make my day
bei Antwort benachrichtigen
jackson666 aldixx „Wenn das so einfach ginge wie du dir das vorstellst hätte man die EU-Richtlinie...“
Optionen

Findest im Nickles-Buch einiges zu dem Thema

http://www.nickles.de/buch/3827240166_Nickles_PC_Report_2006_2007_Promo.pdf

Kapitel 15

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Graf Dracula „Anonym gegenüber dem Provider“
Optionen

Hi!

Im Prinzip hast du dass alles richtig angedacht bzw. überlegt: ein Proxy funktioiniert als Anonymisierungspunkt. Deine Verbindungsdaten (sofern man nur die angesteuerten IPs loggt), werden dann nur Verbindungen zu diesem Proxy zeigen.

Was dann von Seiten des Gesetzgebers kommen wird, ist aber auch klar vorherzusagen, oder? Man muss nur die Betreiber von Proxis offiziell zu Internetzugangsprovidern erklären um sie zu zwischen den Internen Traffic mitzuprotokollieren (mach's nicht am Begriff "Provider" fest, es reicht wenn man dem Kind einen anderen Namen gibt, den Namen igrnoriert und einfach nur dafür sorgt, dass hinten das richtige rauskommt rauskommt: die Vorschrift die IPs zu protokollieren).

Wie du den Proxy erreichst, wäre dann egal, er muss intern deine IP-Adresse kennen, damit er die Daten an dich zurücksenden kann, es geht technisch nicht ohne.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Graf Dracula Andreas42 „Hi! Im Prinzip hast du dass alles richtig angedacht bzw. überlegt: ein Proxy...“
Optionen

Danke dir, bringt mich ein Stück weiter, wenn der Proxy im nicht europäischen Ausland steht und ich den Vollzugriff auf den Server habe dann sollte es doch funktionieren. Es gibt ja noch Länder in denen die Polizei was anderes zu tun hat als Server zu schliessen nur weil jeden Tag die Log Dateien auf den Servern gelöscht werden. Das DNS Problem welches Mario32 weiter unten angesprochen hat kann ich dann dadurch umgehen indem ich einfach die IP des Proxyservers in meinen Browser eingebe und auf dem Proxy selbst, wenns sein muss, eine aufgebohrte Hosts Datei hinterlege in der z. B. nickles.de mit der entsprechenden IP hinterlegt ist. Solange ich dann da keinen Mist baue wie Filme oder CDs illegal zu hosten sollte sich doch kaum jemand für den Proxy interessieren, weil ja ausser mir niemand ihn als Proxy benutzen kann, Passwort geschützter Zugang mit Passwort von 80 Stellen oder so.

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Graf Dracula „Danke dir, bringt mich ein Stück weiter, wenn der Proxy im nicht europäischen...“
Optionen

Dann weiß dein Leitungsanbieter A aber trotzdem das du surfst. Er speichert halt die Verbindungsdaten von @home zu Proxyrechner und von Proxyrechner zurück zu dir.
Wenn der angefragte Zielserver zufällig nicht im selben Netz deines Leitungsanbieters hängt weiß dann halt nur Leitungsanbieter B das Proxyserver zu Zielserver eine Verbindung hin und zurück aufgebaut haben.

Und dann kommt "Staats"anbieter Schily mit dem entsprechenden Auswertungsprogramm und der Zusammenhang zwischen diesen Datensätzen ist wieder hergestellt!

Gegenmittel wie geschrieben: TOR

bei Antwort benachrichtigen
Graf Dracula Mario32 „Dann weiß dein Leitungsanbieter A aber trotzdem das du surfst. Er speichert...“
Optionen

TOR sagt mir was, habe mir schon vor einer Woche die Dateien geladen, hatte nur leider dieses Wochenende keine Zeit mich damit zu beschäftigen, aber spätestens nächstes Wochenende gehts los und dann werde ich das mal ausprobieren.
Was du da schreibst ist schon richtig, nur wäre das auch juristisch beweisbar. Mein Leitungsanbieter A sieht ich stelle eine Verbindung nach Russland her und empfange auch von dort Antworten. B sieht Verbindungen aus Russland zu nickles.de und genau dort ist doch dann der Knackpunkt, es sind doch nur Vermutungen die sich nicht beweisen lassen weil 100 prozentige Beweise, durch Anfrage der Justiz nach Russland wegen der Logdateien, nicht notwendig sind, da keine strafbare Handlung vorliegt.

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Mario32 „Dann weiß dein Leitungsanbieter A aber trotzdem das du surfst. Er speichert...“
Optionen

Ich sehe leider auch keine Chance dass Dein ISP nicht mittbekommt wen Du ansurfst.

@mario32: was hat Dir denn jetzt schon wieder das "Troll-Zeichen" eingebracht?

bei Antwort benachrichtigen
Spacebast Graf Dracula „Anonym gegenüber dem Provider“
Optionen
JAP
Funktioniert allerdings nur für HTTP. Hab's selbst lange nicht mehr benutzt.
Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Spacebast „ JAP Funktioniert allerdings nur für HTTP. Hab s selbst lange nicht mehr benutzt.“
Optionen

Bei Jap ist die staatliche Kontrollfunktion schon eingebaut!
Damit bist du schon lange nicht mehr "anonym".

Eine Möglichkeit die etwas "sicherer anonym" ist, ist TOR.
Sofern du DNS_Anfragen ebenfalls über das TORnetzwerk schickst.

tor.eff.org

Und für Freies anonymes Publizieren von "Netzinhalten", das Freenet.

(NICHT der deutsche Provider, der so gar nix damit zu tun hat)

bei Antwort benachrichtigen
jueki Graf Dracula „Anonym gegenüber dem Provider“
Optionen

Schau mal hier hin: http://www.golem.de/trackback/42733
Hat in manchen Foren schon dazu geführt, das manche Handstand- Überschlag aus dem Sitzen gemacht haben. Hier kann es direkt downgeloadet werden:
http://prdownloads.sourceforge.net/anonym-os/anonymos-shmoo.iso?download
Funktioniert übrigens!
(das anonyme Surfen meine ich)
Jürgen


[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 jueki „Schau mal hier hin: http://www.golem.de/trackback/42733 Hat in manchen Foren...“
Optionen

Jürgen,
Aber wenn du das von "zu Hause" aus nutzt, nutzt du doch trotzdem eine dir zuortenbare Verbindung. Also surfst du nicht anonym im strengen Wortsinn.

Dein Provider hat nach wie vor "Verbindungs"daten. Und die fallen ja genau unter das was "DIE da oben" gespeichert haben wollen.
(In Wahrheit wollen DIE natürlich noch viel mehr! Aber so Salamitaktikmäßig vorgehen ist natürlcih besser.)

Das deren Wünsche zwar aberwitzige Datenmassen produziert, stört diese alten Herren mit Ihrem mangelnden Technikverständniss nicht!

(Der NL Provider xs4all -der kein Riese wie die DTAG ist-, hat sich afair mal für 20 Tage lang angesehen was da an "Verbindungs"daten zusammenkommt. Habe im Kopf die Zahl von 47 Millionen(!) CDs mit Verbindungsdatensätzen in diesem kurzen Zeitraum.

bei Antwort benachrichtigen
Graf Dracula jueki „Schau mal hier hin: http://www.golem.de/trackback/42733 Hat in manchen Foren...“
Optionen

Habe mir das auf jeden Fall mal geladen und werde mich damit beschäftigen, würde das zwar gerne von WinXP aus machen, aber egal irgendwas lernen werde ich auf jeden Fall dabei und TOR gibts ja auch für XP.
@ Mario32, hast du diesen schwuchtelrosa unterlegten § abonniert, hast das Dings ja in fast schon regelmäßigen Abständen? Wie wärs denn mit diesem schwuchtelrosa statt gelb in deiner Sig, dann hätte doch auch der Text einen anderen Sinn und ich würde nicht jedesmal an den nuklearen Störfall denken *g*.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Graf Dracula „Habe mir das auf jeden Fall mal geladen und werde mich damit beschäftigen,...“
Optionen

Nanu, eine Sig? Ich kann keine erkennen... Klick!
;-)

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Graf Dracula jueki „Nanu, eine Sig? Ich kann keine erkennen... Klick! - “
Optionen

Na ja ich meinte damit das Störfall.gif, das würde doch in schwuchtelrosa gut ankommen.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Graf Dracula „Anonym gegenüber dem Provider“
Optionen

Die Löschung einiger Postings freut mich gar sehr.
Die eifrige Unterstellungf erfundener (un-)Möglichkeiten wirkt immer widerlich und erinnert mich an Udo Jürgens Lied vom ehrenwerten Haus.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe jueki „Die Löschung einiger Postings freut mich gar sehr. Die eifrige Unterstellungf...“
Optionen

mal sehen ob ich hierauf antworten kann...

nichts wird unterstellt. ich geh nur mit dem thema anders um.

wenn sich jemand persöhnlich angesprochen fühlt bitte ich es zu entschuldigen. DAS war nicht meine absicht.

bei Antwort benachrichtigen