Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

an einem anderen Pc ins Internet

choice2 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
mich würde es interessieren ob ich mich mit meinen Einwahldaten an einem anderen Pc setzten kann, eines Freundes und somit auf meine Kosten bei ihm Internet benutzen kann.?
Würde mich sehr freuen wenn mir da Jemand helfen könnte.
Danke.

bei Antwort benachrichtigen
Achim20 choice2 „an einem anderen Pc ins Internet“
Optionen

DSL? 56K? ISDN?
Wenn du per 56K und ohne Vertrag ins Netz gehst - Internet-by-Call -, dann zahlt der Besitzer des Anschlusses.

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 choice2 „an einem anderen Pc ins Internet“
Optionen

Hi!

Das hängt von deinem Vertrag ab, der zu deinem Internetanschluss gehört. Bei analogen Modem und ISDN-Zugängen war es bei Verträgn, die fest pro Monat gezahlt wurden, oft so, dass die nicht vom Einwahlort abhängig waren. In solchen Fällen bekommt man einen speziellen Usernamen (+ Passwort) für die Einwahl. Die Zuordnung (=Erkennung des Einwählers für die Abrechnung/Bezahlung) erfolgt dann nur über diesen Usernamen.

Im Unterschied dazu nutzen Call by call Zugänge oft nur Pseudousernahmen und Passwörter. Bei solchen Zugängen erfolgt die Abrechnung über den Telefonanschluss (= die Telefonnummer), die genutzt wird.

Bei DSL gibt es Besonderheiten. Hier können Anbieter die Nutzung von anderen Account zulassen oder nicht. Was gilt, steht irgendwo in den Tiefen der vertragsunterlagen. Wenn man den DSL-Anschluss wechseln kann, dann würde ich behaupten, geht das nur, wenn am neuen Ort der DSL-Anschluss von selben Unternehmen stammt. Als Beispiel folgende Situation: man hat ein haus in Ort a und eien Wohnung in Ort B. An beiden Ortten ist DSL von der T-COM geschaltet (= man bezahlt zwei DSL-Anschlüsse). Der Internetzugang über DSL stammt von T-Online. Hier kann man dann an beiden Orten mit diesem Zugang arbeiten, wenn er nicht gleichzeitig an beiden Orten erfolgt (entweder ich bin in A oder in B, ich kann nicht gelichzeitig in A und B meinen T-Onlinezugang nutzen). Diese Methode nutzen Freunde von mir, die einen Zweitwohnsitz haben.
Ob das auch bei anderen DSL-Anbietern geht, wiess ich nicht. Es dürfte dann irgendwo im Vertrag stehen.

Bleiben noch Internetzugange per SAT: hier dürfte es egal sein, Hauptsache man hat SAT-Empfang. ;-)

Und Internet per Kabel: da das auf eine Wohnung bezogen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass man hier ein "Zugangssplitting" nutzen kann. Ist aber nur eine Vermutung.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen