Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.990 Beiträge

Wie wenig empfehlenswert ist "o2 surf@home"?

Nils19 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Gutentag,
PROLOG:
[ich schlage mich mit der entscheidung rum, irgendwann mal in den nächsten 30 jahren abschied vom analogen zugang zu nehmen. jetzt hört man ja (ausser ständig von dsl) auch ab und zu von "o2 surf@home" über UMTS-Netz.]

Meine FRAGE ist: hat jemand erfahrungen mit "o2 surf@home" in punkto realistischer surfgeschwindigkeit (von preislichen erwägungen jetzt mal ganz abgesehen)? im o2-prospekt wird "bis zu" 6-fache ISDN-Geschindigkeit angepriesen.
über einschätzung oder erfahrungsbericht würde sich freuen:
Nils19

bei Antwort benachrichtigen
kongking Nils19 „Wie wenig empfehlenswert ist "o2 surf@home"?“
Optionen

Mit o2 surf@home nicht, aber mit Vodafone. Netztechnik bei UMTS sollte ähnlich sein,
wobei Vodafone in der UMTS Netzabdeckung klar vorn liegt.

Also:
Die 6-fache ISDN Geschwindigkeit ist der Optimalfall.
Teilweise werden die Daten komprimiert (was sich durch sichtbare
Verschlechterungen der Qualität bei Bilddateien wie jpg`s zeigt).
Das kann man abschalten, was natürlich auf Kosten der Geschwindigkeit geht.
Surfen mit UMTS heisst weiterhin, das Datenanforderungen (Aufruf einer
neuen Internetseite , starten des E-Mail- Abrufes via Outlook oder Lotus)
teilweise länger dauert als bei ISDN, scheint an den Netzprotokollen zu liegen.
Sobald Daten fliessen ist UMTS schneller als ISDN, ich habe im Mittel
ISDN mal 4.

Fazit:

Nix für Onlinegamer. Habe nie einen Ping gemacht, dieser dürfte grottenschlecht
ausfallen. (UMTS auf Arbeitsnotebook, DSL 1000 daheim)

kongking
bei Antwort benachrichtigen
Nils19 kongking „Mit o2 surf@home nicht, aber mit Vodafone. Netztechnik bei UMTS sollte ähnlich...“
Optionen

Gruezi kongking!
Aha, also keine wirklich dolle Alternative zu DSL, hört sich nach weder-Fisch-noch-Fleisch-Lösung an.
Grübeldigrübel...
Es bedankt sich für die Infos: Nils 19

bei Antwort benachrichtigen
singsang Nils19 „Wie wenig empfehlenswert ist "o2 surf@home"?“
Optionen

hallo nils19,

ich kann dir nur von o2-surf@home abraten. ich hab die kiste seit anfang juni. die surfbox selbst war schon zweimal defekt, ich surf jetzt also bereits mit dem dritten gerät. beim ersten mal sass ich zwei geschlagene wochen ohne surfbox da und durfte ins internetcafe gehen. der service war superschlecht, ich durfte ständig hinterhertelefonieren. beim zweiten defekt gings dann schneller, dauerte aber immer noch drei tage.

die ersten zwei monate war die verbindung bescheiden. ständige unterbrechungen nach wenigen sekunden, manchmal minuten ... auch im o2-shop, bei dem ich nachgefragt hab. mittlerweile gehts einigermaßen, allerdings mit extremen schwankungen bei der geschwindigkeit. von relativ flott bis ewig langsam - 6fachISDN ist zumindest gefühlsmäßig nur äußerst selten der fall ... daher auch "bis zu 6fach.." im prospekt.

auch das einloggen bzw. der verbindungsaufbau scheint glückssache. mittlerweile funktioniert es öfter als 50% und auch die verbinden halten. aber für einen zwei-jahres-vertrag ist die gebotene leistung viel zu mies. ich kann nur raten, die finger davon zu lassen und bereue den vertragsabschluß.

bei Antwort benachrichtigen
Nils19 singsang „hallo nils19, ich kann dir nur von o2-surf@home abraten. ich hab die kiste seit...“
Optionen

Vielen Dank für Deine Einschätzug, singsang!
Das hört sich zum Fürchten an. Da kannst Du aber doch bestimmt irgendwie aus dem 24-Monate-Vertrag rauskommen, oder?
Obwohl nicht der gleiche fall: Ich hatte chronisch supermiesen empfang in der o2/Genion-Homezone und hab beim kundenservice so lange genervt (begründung: ich zahle für einen Sevice, den ich nicht nutzen kann) bis mir eine sofortige beendigung des vertages angeboten wurde.
Vielleicht wäre das einen Versuch wert.
MfG,
nils19

bei Antwort benachrichtigen