Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

web.de nervt; kennt jemand Dienst, der nicht so lange...

artelitho / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

...Pausen fordert?
Immer wenn der Zeitabstand seit dem letzten Mailverschicken zu kurz ist, kommt web.de mit nervender Meldung "Kennwort eingeben" oder so.
Kennt jemand Servive, der sowas nicht macht?
ARCOR läßt ja nicht mal Fotos raus...

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 artelitho „web.de nervt; kennt jemand Dienst, der nicht so lange...“
Optionen

Soviel ich weiß betrifft es nur die kostenlose web.de Variante. Vorgegeben ist ein Zeitabstand von 10 min. Oft geht es aber auch vorher. Mein Outlook Express ruft alle 5 min ab. Und zu Arcor: Kann nicht sein. Ich habe letztens 60 Digitalkamerabilder verschickt. In 20'er Packen mit ca. 21 MB pro Mail. Ging problemlos. Habe aber auch Arcor DSL, und alleine schon dadurch Arcor.
Einschränkungen hat so mancher Provider. Bei vielen reicht es z.B. zip Dateien kurzfristig in .txt umzuwandeln oder anderes erst zu zippen.

Diese Zeitmeldungen habe ich nicht bei Freenet, Arcor, Lycos, genion (O2), GMail (google Mail)...

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
artelitho idefix1968 „Soviel ich weiß betrifft es nur die kostenlose web.de Variante. Vorgegeben ist...“
Optionen

dies ist, was ARCOR macht:

"Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.

Betreff: WG: sonnenuhr
Gesendet am: 14.07.2005 12:19

Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

Siegfried Kluth (info@s***style.de) am 14.07.2005 12:19
554 5.7.1

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 artelitho „dies ist, was ARCOR macht: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht...“
Optionen

Ich habe auch 14 Bilder mit 15 MB auf Arcor zurückgemailt bekommen. Von einem T-Online Account. Hat auch keine Probleme verursacht. Das ein Account nicht erreicht wird kann auch andere Ursachen haben. Sind vielleicht im dortigen Filter bestimmte Dateiendungen oder Absender unterbunden? Oder andere Merkmale oder Textbruchstücke...
Man sollte immer zuerst beim Empfänger nachhaken, warum das ganze nicht ging.
Wie Du an meinem Beispiel siehst kannst Du Dein Problem nicht verallgemeinern.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 artelitho „web.de nervt; kennt jemand Dienst, der nicht so lange...“
Optionen

alsoes ist ja sinnvoll und dient tatsächlich deiner sicherheit. Ausserdem kann / konnte man das unter den sicherheitseinstellungen bei web.de konfigurieren

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 fnmueller1 „alsoes ist ja sinnvoll und dient tatsächlich deiner sicherheit. Ausserdem kann...“
Optionen

Hast du dir überhaupt durchgelesen um was es geht?

Es geht nicht um das automatische Logout nach Inaktivität im Webportal, sondern um die POP3 Sperre, wenn man in zu kurzer Zeit zu viele Anfragen an das Postfach gesendet hat.

Das hat nichts mit Sicherheit zu tun.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 gelöscht_15325 „Hast du dir überhaupt durchgelesen um was es geht? Es geht nicht um das...“
Optionen

hmmm, dann halt gmx, directbox oder gleih nen eigene domain

bei Antwort benachrichtigen