Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.990 Beiträge

Was brauch man für DSL! Welche Anbieter?

achmin / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

ich habe mal eine etwas dumme Frage, tut mir leid! Hoffe, ich habe das passende Thema nicht schon übersehen, wenn ja, sorry!

Ich möchte nur mal wissen, wann man in einer Wohnung DSL nutzen kann, und wann nicht! Bin momentan auf Wohnungssuche, und meist steht bei Wohnungen dabei, das ein ISDN Anschluß vorhanden ist.
Bedeutet dies, das man hier DSL nutzen kann??? Oder muss man da genau nochmal nachfragen? Ist also ISDN gleich mögliche DSL Nutzung?
Und:
Welche günstigen Anbieter für DSL sind eurer Meinung nach am Besten (ich will ohne Volumen oder Zeitbeschränkung).

Vielen Dank im Voraus,

MfG

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 achmin „Was brauch man für DSL! Welche Anbieter?“
Optionen

Nein, wenn ISDN verfügbar ist, heißt das noch nicht, das es dort auch DSL gibt - leider.

Am besten mal bei der Telekom im Shop nachfragen, ob DSL in der Wohnung verfügbar sein wird. Oder es online mit der Verfügbarkeitsprüfung versuchen.

Wenn keine regionalen DSL Anbieter in Frage kommen, empfehle ich als DSL Anbieter die T-Com und als DSL-Internet Provider Congster. Bei Congster zahlst du für eine vollwertige Flat nur 10 Euro.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 achmin „Was brauch man für DSL! Welche Anbieter?“
Optionen

zu erwähnen ist noch das DSl auch problemlos mit analog geht. Lass die ISDN also nicht aufschwatzen.

bei Antwort benachrichtigen
BIMEX achmin „Was brauch man für DSL! Welche Anbieter?“
Optionen

O² propagiert gerade sein neues drahtloses Surf&Home Paket, i.e. mit bis zu 384 KB im Internet via UMTS unterwegs sein bzw. telefonieren, keinesfalls etwas für Internet-Geschwindigkeitsfreaks, aber eben doch schneller als Internet via ISDN, auch nicht für Vielsurfer (über 40 Stunden monatlich) zu empfehlen, da dann echt zu teuer, aber kann sich ja preislich durchaus noch entwickeln, pro Jahr sollen die Mobil-Telefon-Tarife um 20% günstiger werden, damit richtet sich schon jetzt der Blick der Mobil-Telefon-Dienstanbieter auf mögliche Zeit-Tarif Internetkundschaft. Werben auch ausdrücklich damit, dass man nun endgültig die Festnetz-Telefon-Leitung abmelden kann und durch Drahtlosigkeit eben auch keinen Kabelsalat mehr hat, nur so als Info ...

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe achmin „Was brauch man für DSL! Welche Anbieter?“
Optionen

o2 ist eine feine Sache, aber nicht wenn man DSL möchte.

Welcher Provider? z.Z. die freie Auswahl für billiges Geld. Man bindet sich aber in der Regel für mindestens 12 Monate. Gibt viele Vergleiche, erwähnt sei www.billiger-surfen.de

Am günstigsten DSL zusammen mit analog Anschluss, ISDN nur von Nöten wenn man weiss wozu man die vielen Funktionen auch benötigt und haben will.

Überlegenswert ist Telefonie über IP, die hardware dazu bekommt man nahezu kostenlos. Konsequnetes Nutzen der preisgünstigsten Vorwahl bleibt allerdings immer noch unschlagbar.

bei Antwort benachrichtigen
achmin Nachtrag zu: „Was brauch man für DSL! Welche Anbieter?“
Optionen

Also vielen Dank erstmal für die Antworten.

Damit ichs richtig habe:

WLan benötige ich ja gar keinen Telefonanschluß bei Sachen wie Bürgernetzen! Da muss ich mich dann bei nem Anbieter erkundigen, ob ich es in der jeweiligen Wohnung haben kann!
Dann natürlich kein Telefonanschluss mehr, sondern Internet Telefonie, das liegt nahe, und das strebe ich auch an!
Normal ist doch aber(Kabelsalat): Analog Anschluss, dann ISDN, oder auch nicht, und dann DSL!
Heißt: Wer Telefon hat,hat auch ISDN, und kann dann möglicherweise DSL nutzen, oder: Wer analog hat, muss keine ISDN Möglichkeit haben, aber dennoch DSL??? Ist das richtig??? Und überhaupt möglich?
Und wenn ich ne Wohnung ansehe, dann frage ich nach DSL Verfügbarkeit, beim Vermieter oder der Telekom! Da ist dann also egal, ob ISDN möglich ist, oder nicht, sondern wichtig ist nur, das die mir sagen, das DSL möglich ist!

Habe ich das soweit verstanden???

Danke schonmal

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 achmin „Also vielen Dank erstmal für die Antworten. Damit ichs richtig habe: WLan...“
Optionen

ja

bei Antwort benachrichtigen