Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Wann sind Massenmails "Junk-Mails"?

Jürgen932 / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich würde gerne Massenmails versenden aber mein Provider - und neuerdings auch die meisten anderen Provider - läst mich nicht. Es lassen sich lediglich 20 Mails absenden, danach wird die Verbindung zum SMPT unterbrochen. Ich erhalte wöchentlich massenweise Werbepost in meinem Briefkasten - da kommt keiner auf die Idee, das zu verbieten udn ich wüßte auch nicht warum! Ich bin froh darüber, das ich über Angebote und neue Produkte kostenlos informniert werde. Was soll also dieser "Quarsch" im Internet Massenmails zu verhindern. Ich habe einen kleinen Verlag - und Massenmails zu versenden ist für mich eigentlich die einzige Art Werbung zu betreiben die ich mir leisten kann. Also Leute, dann last euch weiter von Bertelsmann und RTL berieseln - ab die noch eine paar Millionen mehr oder weniger verdienen spielt ja keine Rolle! Nur so einen kleinen Verlag, der herausgibt was den Leuten wirklich weiterhilft, den sollte man möglichst daran hindern sein unpopuläres wissen zu verbreiten. Ich bitte um Kommentrare

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Jürgen932 „Wann sind Massenmails "Junk-Mails"?“
Optionen

> Ich würde gerne Massenmails versenden aber mein Provider - und neuerdings auch die meisten anderen Provider - läst mich nicht. Es lassen sich lediglich 20 Mails absenden, danach wird die Verbindung zum SMPT unterbrochen.

... du bekommst, was du bezahlst. Mails erzeugen Prozessorlast und Traffic. Wenn du Profi bist, solltest du dir professionelle Ressourcen zulegen. Besorge dir einen ordentlichen Bulk-Mailer ...

> ch erhalte wöchentlich massenweise Werbepost in meinem Briefkasten - da kommt keiner auf die Idee, das zu verbieten udn ich wüßte auch nicht warum!

... ich schon - mich nervt es, drei Viertel des Briefkateninhaltes gleich in die Papiertonne zu kloppen. Zum Theme "unerwünschte E-Mail" gibt es ein paar Gerichtsurteile, die du als gewerblich Tätiger kennen solltest ...

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Jürgen932 „Wann sind Massenmails "Junk-Mails"?“
Optionen

Wenn du mit unerwünschter Werbung rumnervst kommst du bei mir definitiv auf die schwarze Liste, da würd ich bei dir schon aus Prinzip nichts kaufen. Wenn du es anders nicht hinkriegst, laß es lieber ganz bleiben!

h...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 Jürgen932 „Wann sind Massenmails "Junk-Mails"?“
Optionen

Wo liegt dein Problem?
Junk Spam was auch immer mag keiner.
Es ist eine Belästigung, solch Dreck zu Verwalten bzw. zu löschen.
Auch ich lösche den Müll falls er mal durch die Filter kommt.
Was unterscheidet deine Belästigung von anderen? Es macht kein Unterschied, ob mir jemand Viagra oder du mir ein Buch über den Weltfrieden andrehen willst.
Beides brauch ich nicht.
Will ich lesen, dann gehe ich in eine Bücherei und kaufe mir das Buch. Will ich Viagra gehe ich zum Arzt.
Also wofür brauch ich dich?

bei Antwort benachrichtigen
Jürgen932 gelöscht_137978 „Wo liegt dein Problem? Junk Spam was auch immer mag keiner. Es ist eine...“
Optionen

Zunächst einmal versende ich meine Massen-Mails nicht irgend jemand! Die E-Mail Adressen, die ich anschreibe sind vorsortiert. Mit einem E-Mail Ripper sauge ich nur die E-Mail-Adressen aus dem Internet, die einige Kriterien erfüllen müssen: Nach ungefähr 15-20 Schlüsselbegriffen werden diese Adressen ermittelt. Selbstverständlich gehen dabei auch ein paar die vollig daneben sind in meinen Pool.

Nun, die Leute die ich anschreibe sind Rock- und Popmusiker. In der Regel sind diese Leute daran interessiert vor einem - möglichst zahlenden Pupblikum - zu spielen. Die Bücher die ich diesen Leuten anbiete behandeln alles, was sich um dieses Thema dreht.

Ich denke schon, das die - vorselektierten - Leute ein zumindest grundsätzlich Interesse an meinen Büchern haben, nur ist es mir kaum möglich über konventinelle Werbung an diese Leute heranzukommen. Nach meinen Berechnungen dürfte es etwa 250.000 Menschen in Deutschland geben, die an dem Thema Interesse haben. Eine Kleinanzeige in Musikfachblätter (50 x 35 mm) kostet 230,- Euro. Die Auflage so einer Zeitung beträgt ungefähr 18000 Exemplare, darauf erhält man einen Rücklauf von ungefähr 30 Bestellungen. Bei einem Deckungsbeitrag vo 10,- Euro pro Buch muß ich als 23 Bücher verkaufen um allein diese Werbekosten zu decken - ohne das mir irgend jemand die Arbeit die ich beim Herstellen und Versenden der Bücher und dem Verwalten Bestellungen der Bestellungen bezahlt hat.

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Jürgen932 „Zunächst einmal versende ich meine Massen-Mails nicht irgend jemand! Die E-Mail...“
Optionen

Mir ist wohl entgangen daß das mein Problem ist..!

h...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 hulk 8150 „Mir ist wohl entgangen daß das mein Problem ist..!“
Optionen

falls du mich meinst, mit deinem Satz, dir ist aber schon klar, das ich Jürgen meinte, mit meinem Artikel, oder?

Falls dein Satz für Jürgen bestimmt war, dann darfst du dieses Posting als Gegenstandslos betrachten.
(ich liebe diesen Amtsschrott)

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 gelöscht_137978 „@hulk“
Optionen

@ede
ich betrachte dein Posting als Gegenstandslos ;-)

h...
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Jürgen932 „Zunächst einmal versende ich meine Massen-Mails nicht irgend jemand! Die E-Mail...“
Optionen

Warum schaltest Du nicht einfach Werbung in einschlägigen eMail-Newslettern?
Damit dürfen die Kunden sogar noch besser vorselektiert werden (hätten sie kein Interesse würden sie sich dort nicht anmelden)...

Mit eMail-Ripper Adressen Suchen und ohne Zustimmung anschreiben fällt für mich eindeutig unter Spamversand! :-(

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Jürgen932 „Zunächst einmal versende ich meine Massen-Mails nicht irgend jemand! Die E-Mail...“
Optionen

Moin,

die dir in Rechnung gestellten Anwaltskosten für eine strafbewährte Unterlassungserklärung liegen im Bereich von ca. EUR 350,- bis 500,-. Pro Stück, versteht sich. Ich weiß das leider aus eigener Erfahrung, da ein Volltrottel in unserer Firma entgegen aller Anweisungen letztens erst ausgerechnet Werbemails an Rechtsanwälte verschickt hat. Natürlich hat sich so ein Geier, der gleich als ersten Satz auf seiner Homepage einen Link gegen unerlaubte Werbe-E-Mails gesetzt hat, gleich drauf gestürzt - nun ja, bis zu einem gewissen Grad sogar verständlich: was ihn dennoch zum Geier macht, gehört jetzt hier nicht her.

Macht also schon etwa 35 bis 50 verkaufte Bücher pro Abmahnung. Wie viele da pro Mailingaktion folgen können (ob nun gar keine oder gleich von jedem fünfzigsten angeschriebenen), das wäre reine Kaffeesatzleserei, kann dich aber leicht in den finanziellen Ruin treiben.

Also, mal ganz ehrlich von Geschäftsmann zu Geschäftsmann. Laß es in deinem eigenen Interesse lieber sein und überleg dir eine andere Strategie, die bereits genannte Werbung in einem Newsletter oder von mir aus Bannerwerbung auf einschlägigen Websites oder bei Suchmaschinen nach der Eingabe von entsprechenden Suchbegriffen wären da schon zumindest aus rechtlicher Sicht wasserfest. Rechtlich abgedeckt ist lediglich der Versand an deine vorhandenen Kunden.

Du wirst früher oder später viel Lehrgeld bezahlen müssen, wenn du deine Werbung als E-Mail verschickst, glaub es mir.

Wie gesagt, aus einer Erfahrung sprechend
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Jürgen932 Crusty_der_Clown „Moin, die dir in Rechnung gestellten Anwaltskosten für eine strafbewährte...“
Optionen

Zur rechtlichen Problematik des Massenmail-Versandes habe ich bisher nur die Aussage eines Computerspezialisten der Kripo eingeholt. Dieser Polizist hat mir gesagt, das der Versand von E-Mails zur Zeit weder verboten, noch erlaubt sei - sich also in einer Art Grauzone befindet.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Jürgen932 „Zur rechtlichen Problematik des Massenmail-Versandes habe ich bisher nur die...“
Optionen

Moin,

das ist ja ein toller Hecht.

Also, strafrechtlich wirst du damit auch nicht belangt werden, das ist ganz eindeutig Zivilrecht. Damit hat ein Kripo-Mann aber auch gar nichts zu tun.

Zweitens liegt die Entscheidung darüber bei einem Richter, nicht bei einem Computerspezialisten.

Um ganz ehrlich zu sein: Letzendlich ist es mir persönlich egal, ob du deine Mails verschickst oder nicht, solange ich keine davon bekomme (da ich allerdings vollkommen unmusikalisch bin, hoffe ich mal, daß ich durch's Raster falle), da ich aber recht gutmütig bin, wollte ich dich - genauso wie die Vor-Poster hier - lieber vor etwas schützen, was dich eine ganze Stange Geld kosten kann und früher oder später auch kosten wird.

Wenn du aber mit offenen Augen in's Messer rennen möchtest, dann kann ich dich nicht davon abhalten. Dein Kripo-Mann wird die Abmahnungen sicher nicht bezahlen. Mein Chef war auch so blauäugig, bis er letzte Woche die Überweisung unterschrieben hat für etwas, vor dem ich ihn seit Jahren gewarnt habe.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Jürgen932 Crusty_der_Clown „Moin, das ist ja ein toller Hecht. Also, strafrechtlich wirst du damit auch...“
Optionen

Ich nehme mal alle Kommentare ernst und kümmere mich erst um die rechtlichen Angelegenheiten bevor ich weiter Massenmails versende. Mein Provider hat mir dies ohne hin heute mittag untersagt: mit der Begründung daß ich kein Geschäfts- sondern ein Privatkunde sei - na ja. vielleicht gehts dann als Geschäftskunde doch irgendwie.

An euch alle erst mal dankeschön für eure Mühe und noch eine Bitte: wenn mir irgend jemand konnkrete Gesetze nennen könnte - evt. mit Paragraphen wäre ich ihm dankbar. Das Fernabsatzgesetz im BGB hab ich schon bemüht - darin sind keine Punkte enthalten, die auf Massenmails abstellen oder dies gar verbieten würden.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Jürgen932 „Ich nehme mal alle Kommentare ernst und kümmere mich erst um die rechtlichen...“
Optionen

Moin,

wenn Du in deine Visitenkarte kurz deine E-Mail-Adresse eingeben möchtest oder diese hier im Thread postest (kann hinterher mit der "Bearbeiten"-Funktion wieder rückgängig gemacht werden), schicke ich dir gerne was zu. Wird auch keine Werbung sein ;-)

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Jürgen932 Crusty_der_Clown „Moin, wenn Du in deine Visitenkarte kurz deine E-Mail-Adresse eingeben möchtest...“
Optionen

Weitere Kommenteare Bitte!

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen