Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

usb oder lan

gelöscht_194173 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo wer kann mir helfen ich bin am überlegen ob ich mit USB oder mit LAN an meinen DSL Splitter gehen was ist schneller?

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj gelöscht_194173 „usb oder lan“
Optionen

Spaß oder ernst.?
Wenn du noch Lust hast, kannst du deine Frage noch mal durchlesen, überlegen und enspr.korrigieren.
--
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape gelöscht_194173 „usb oder lan“
Optionen

Statistik für: Gunnar11
Stand vom: 24.08.2005 - 01:40:20
Anzahl Antworten: 0
Anzahl gestarteter Diskussionen: 1
Anzahl Beiträge in den letzten 30 Tagen: 1

Noch fragen kienzle?

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_194173 Nachtrag zu: „usb oder lan“
Optionen

Hallo
ok ich hba emich verkehrt ausgedrückt mit der frage!ich formuliere mein problem anders ich habe ein dsl-modem jetzt frage ich kann ich mit USB oder mit LAN an den Rechner?Welche Variante läuft stabiler weil ich habe von jemand gehört bei LAN bricht die Verbindung zum Internet schneller ab!Provider ist ALICE!

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 gelöscht_194173 „Hallo ok ich hba emich verkehrt ausgedrückt mit der frage!ich formuliere mein...“
Optionen

Kann man Dein DSL-Modem wirklich via USB an einen PC anschließen?
Welches Modem soll das denn sein?

Bei meinem Siemens-Gerät kann man an den USB-Port höchstens eine Festplatte dranhängen, die man dann via Router als NAS benutzen kann.

Somit bleibt nur der LAN-Anschluß.
Und daß der häufig mal die Verbindung unterbricht, wäre mir neu.

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape gelöscht_194173 „Hallo ok ich hba emich verkehrt ausgedrückt mit der frage!ich formuliere mein...“
Optionen

Da du wohl weder über 10mbit/s noch 12mbit/s noch 100mbit/s oder gar 480mbit/s mit der DSL-geschwindigkeit kommen wirst, ist das tempo nicht ausschlaggebend.
Die verbindung per USB ist aber aufwändiger, weil zusätzlich treiber erforderlich sind. Die verbindung per netzwerk ist einfacher und seit vielen jahren erprobt und bewährt.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster gelöscht_194173 „usb oder lan“
Optionen

Zunächst mal: ent-oder-weder. Prinzipiell sind beide Möglichkeiten machbar, kommt drauf an, was einem der Provider zu übergeben beabsichtigt. Aber die USB-Variante sorgt für erheblich! mehr Probleme als die Geräte, die für einen Netzwerkanschluß konzipiert sind.

Also überhaupt keine Farge: LAN!

Nachteil: einer der Slots des MoBos geht dabei flöten, bei USB noch eines anzuschließen, ist i.d.R. gar keine bis njur ein ganz geringes Problem. Zumal, wenn man nebenher auch noch ein internes Netz betreit, dann auch noch 2 Netzwerkanschlüsse (für intern & USB)gebraucht werden. Leider habe ich noch nie von LAN-Karten mit 2 Anschlüssen drauf gelesen, die wären äußerst nützlich. Viele MoBos haben heutzutage auch LAN mit drauf, manche gar deren zwei, da wird im Prinzip keine Slotkarte mehr benötigt. Überhaupt, eine 10MBit/s-LAN-Karte bzw. -Anschluß reicht vollkommen aus. ADSL ist derzeit eh nur für 8MBit/s = 1MB/s limitiert.

Ein guter Tip wäre also eine Kombi-Karte, die außer LAN sonst noch etwas kann, Firewire, SATA usw. So ist der Slot - freilich bei Mehrkosten gegenüber einer Nur-LAN-Karte (ca. 10€) - besser genutzt.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Herman Munster „Zunächst mal: ent-oder-weder. Prinzipiell sind beide Möglichkeiten machbar,...“
Optionen
Zumal, wenn man nebenher auch noch ein internes Netz betreit, dann auch noch 2 Netzwerkanschlüsse (für intern & USB)gebraucht werden.
Wenn man ein internes netz hat, sollte man sowieso einen router+switch verwenden.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster mr.escape „ Wenn man ein internes netz hat, sollte man sowieso einen router switch...“
Optionen

...oder so. Dann brauchst nur eine Karte bzw. Anschluß.

bei Antwort benachrichtigen