Hi!
Wenn die Treiber (CAPI) komplett installiert ist und funktioniert, ist die Art der Hardware welche die Verbindung zum Internet ziemlich egal.
OK, ich hab' das gemacht, ist aber schon etwas her: installiere den Smartsurfer und wähle dabei eines der CAPI-Modems aus, dass von der Fritz!-Software installiert wurde. Das war's schon. (Zur Info: der Smartsurfer nutzt im Hintergrund eine ganz normsle DFÜ-Verbindung, die er dann entsprechen konfiguriert, also Nummer und Name/Passwort einträgt).
Ich hab' zwar kein aktuelles Fritz!Web hier, aber ich meine vor einigen Monaten gelesen zu haben, dass man in der aktuellen Version mehrere Verbindungen verwalten aknn und die wohl auch zeitabhängig auswählen kann. ich hab' selbst mit einer uralten Verson zwei Verbindungen genutzt und konnte die manuell in Web Ändern, ohne dass das die Anwendungen mitbekommen haben.
Soll bedeuten: ich glaube nicht, dass man mit dem Smartsurfer mehr sparen kann, als mit dem Shorthold-Mode von Web (das ja im Hintergrund die Verbindung trennt, wenn sie nicht benutzt wird). Der Shorthold-Mode ergibt zwar einen lustigen Einzelverbindungsnachweis, aber funktiionierte bei mir über Jahre problemlos.
Bis dann
Andreas