Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

trotz xp keine synchronisation beim dsl modem

susanne12 / 38 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo, jetzt habe ich windowas xp, ich habe versucht mein modem, ein 2fritz card dsl sl usb modem zu install, ich bekomm aber keine synchronisation zu stande, woran kann es liegen? ich habe ein pentium 4.


kabel sind alle korrekt angeschlossen, modem wurde auch erkannt, aber die dsl leuchte blinkt.


danke für die antworten

bei Antwort benachrichtigen
Enyola susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Was für ein Motherboard hast du bzw. welcher Chipsatz?

Enyola

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 Enyola „Was für ein Motherboard hast du bzw. welcher Chipsatz? Enyola“
Optionen

hallo, ich les mal was auf dem buch steht motherboard:
ASRock P4S61
pentium 4
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
Enyola susanne12 „hallo, ich les mal was auf dem buch steht motherboard: ASRock P4S61 pentium 4 lg...“
Optionen

Du hattest in einem anderen Posting geschrieben, dass dein Rechner neu formartiert wurde. Wie sieht es mit den Treibern für den Chipsatz aus? Ist denn der neueste installiert? Welches Service Pack ist auf dem Rechner?
Enyola

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 Enyola „Du hattest in einem anderen Posting geschrieben, dass dein Rechner neu...“
Optionen

hallo enyola,
der rechner wurde von einem techniker repariert, er hat ein neues mainboard bekommen (ASRock P4S61) und die software win xp wurde rausfgespielt. er läuft ja so einwandfrei. wie gesagt, er erkennt das modem, hab auch die treiber von der original Fitz!Card install, ist jaa uch für win xp, nur irgendwie funzt das dsl lämpchen nicht, USP lampe ist an, hat also das Modem erkannt.
oder braucht das modem mehr als 3 min wie beschreiben, um das es synchronisiert? weil ich ja jetzt den "alten" rechener dran hab, dies ist ein pentium 2.
bin echt ratlos
danke für die mühe :)
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
Enyola susanne12 „hallo enyola, der rechner wurde von einem techniker repariert, er hat ein neues...“
Optionen

Ich weiß was du meinst, ich hatte das selbe Problem mit der syncronisation. Es war aber nur ein simples Treiberproblem. Deshalb ist es wichtig zu wissen ob ein Service Pack instliert ist.
Enyola

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 Enyola „Ich weiß was du meinst, ich hatte das selbe Problem mit der syncronisation. Es...“
Optionen

hi, sorry, blöde frage, was für ein service pack? von win xp?

bei Antwort benachrichtigen
Enyola susanne12 „hi, sorry, blöde frage, was für ein service pack? von win xp?“
Optionen

schaue mal bitte bei Start=>Einstellungen=>Systemsteuerung=>System. Auf der ersten Registerkarte steht ob bzw. welches Service Pack installiert ist.

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 Enyola „schaue mal bitte bei Start Einstellungen Systemsteuerung System. Auf der ersten...“
Optionen

hi,
also, es ist service pack 2 build 2600 installiert, ich habe auch den neuen capi treiber installieren können, es funzt immer noch nicht :(.
jetzt hab ich wieder den "alten" pc dran, und ich komm ins netz..
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
BenSisko susanne12 „hi, also, es ist service pack 2 build 2600 installiert, ich habe auch den neuen...“
Optionen

Könnte an SP2 liegen. Ich habe gehört, das es zig Treiber, Geräte und Einstellungen nicht unterstützt. Das ist aber eine umfangreiche Materie. Kenn ich mich nicht mit aus, sorry. Ich sag nur W2K SP4 und die Welt ist in Ordnung!

bei Antwort benachrichtigen
BenSisko susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Also ein dsl modem sollte sich eigentlich automatisch mit der Leitung syncronisieren, auch ohne PC. Wenn die Treiber korrekt installiert sind, was für die Syncro eigentlich nicht erforderlich ist, dann liegt es an der Verkabelung oder den anderen Geräten.

Ist der Splitter richtig angeschlossen (NTBBA)? Ist das das Modem korrekt mit dem Splitter verbunden? Ggf. auch mal die Kabel austauschen! Netzwerkkabel gibt es straight und crossed. Letzteres dürfte auf keinen Fall funktionieren.

Verkabelung wie folgt: Splitter an die analoge Telefondose anschließen oder aber an den ISDN-NTBA. Das Modem (Fritz) an den Splitter anhängen. Modem über Netzwerk oder USB mit dem Rechner verbinden.

Dann ist natürlich noch zu klären, ob dsl schon geschaltet ist. Antrag, Bestätigung, ect....dafür kann man sich nix kaufen. Manchmal schaltet die Telekom das erst ne Woche nach Bestätigung.

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 BenSisko „Also ein dsl modem sollte sich eigentlich automatisch mit der Leitung...“
Optionen

hallo,
ich BIN ja mit meine zweiten rechner jetzt im netz, hier funktioniert alles einwandfrei, ich habe bei dem xp rechner NUR das usb kabel umgesteckt, mehr nicht.
ansonsten habe ich NICHTS verändert, modem erkannt, installiert, nur er will dsl irgendwie nicht..
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
Enyola susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Ich habe einen SIS-USB-Patch gefunden. Vieleicht kann man damit dein Problem in den Griff bekommen. Sende eine E-Mail an Enyoldererste@yahoo.de. Ich lasse ihn dir dann zukommen.

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 Enyola „Ich habe einen SIS-USB-Patch gefunden. Vieleicht kann man damit dein Problem in...“
Optionen

hallo,
das alles kann es doch nicht sein!!!
nochmal in ruhe zu den details:
Rechner 1 bei dem dsl mit dem fritz card das dsl sl usb funktioniert:
pentium 2, 266MHz, win98 SE, funktioniert einwandfrei!!

Rechner 2 bei dem KEINE synchronisation zu stande kommt, selbe kabel, selbes modem, xp neu raufgespielt, incl service pack2, für das modem extra neue treiber der fritz! card, sprich capi treiber UND software, in dem rechner wurde ein neues mainboard marke ASRock P4S61 eingebaut.Der rechner hat kontakt zum modem, es wird erkannt, nur die synchronisation erfolgt nicht.
ich weiss kein rat mehr :(.

wurde evtl eine einstellung bei "neu!" win xp bei mir übersehen?
normaler weise geht das so, bei neuem rechner, anstöpseln, wird erkannt, treiber cd rein und funzt, nur hier nicht...
danke nochmal

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 Nachtrag zu: „hallo, das alles kann es doch nicht sein!!! nochmal in ruhe zu den details:...“
Optionen

hallo,
ich habe eben nochmal über die stromversorgung nachgedacht, das könnt ja auch noch eine möglickeit sein...
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
Enyola susanne12 „hallo, ich habe eben nochmal über die stromversorgung nachgedacht, das könnt...“
Optionen

An der Stromversorgung liegt es auf keinem Fall. Es kann nur am USB liegen. Ich hatte auch das Problem, aber mit einem Board welches ein VIA -Chipsatz hat. Sende doch einfach mal Einen Mail an: enyoladererste@yahoo.de
Ich habe einen USB-Patch für den SIS-Chipsatz gefunden. Vieleicht ist es des Rätsels Lösung.

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 Enyola „An der Stromversorgung liegt es auf keinem Fall. Es kann nur am USB liegen. Ich...“
Optionen

hallo,
hab dit ne mail geschickt, ich hoffe sie ist auch angekommen.
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
gimp susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Hallo!

Hast du noch andere Geräte an den USB Anschlüssen? Drucker, Scanner etc.
Dann könnten diese Geräte insgesamt zu viel Strom aus den Ports ziehen.
Die Powerlampe leuchtet zwar, aber das Modem nimmt bei Betrieb/Synchronisation
mehr Strom auf und damit ist's Essig mit der Initialisierung.
Oft ist es auch so, daß die USB Ports vorne und hinten die gleichen sind.
Soll heißen, ein Gerät hinten im Rechner eingesteckt und das Modem vorne
belegen den gleichen Anschluß und kommen sich so in's Gehege.

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 gimp „Hallo! Hast du noch andere Geräte an den USB Anschlüssen? Drucker, Scanner...“
Optionen

Hallo gimp,
der pc wurde ganz neu gemacht, und ausser das modem, was EINEN usb belegt habe ich nichts dran, ausser das übliche wie tastatur, maus und stromkabel, mehr nicht.
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
gimp susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Mir dämmert da gerade was! Ich hatte auch so ein Problem mit dem Modem. Ist aber ca. 2 Jahre her, darum fällt es mir gerade nicht mehr ein. War irgendwas mit der AVM Software, ich habe die deshalb nie benutzt. Hmm, muß ich mal heute abend zu Hause nachvollziehen. Vielleicht bzw. hoffentlich komme ich noch drauf.
Ansonsten benutz mal den Patch von enyola, kann nicht schaden.
Ich melde mich auf jeden Fall heute nochmal.

Gruß
gimp

P.S. Sonst ist das Modem prima, wenn's läuft :-)

bei Antwort benachrichtigen
gimp susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Hallo !

Hier bin ich wieder :-) Tja, habe nochmal nachgesehen, kann dein Problem aber nicht mehr nachvollziehen, das ich mittlerweile den Provider gewechselt habe, bei dem ich die Fritz Software nicht mehr benutze.
Fangen wir ganz am Anfang an:
1) Im Bios USB aktiviert?
2) Was steht im Gerätemanager bei Netzwerkadapter? Taucht das Modem auf, sind Treiber aufgeführt?
3) Deinstalliere mal die Software, installiere mal nur den Treiber (Gerätemanager - Treiber aktualisieren - von CD, suche dir die Datei "FDSLSL2.INF" aus. Nach Fertigstellung USB Kabel abstecken, wieder anstecken. Ist in der Taskleiste rechts das Zeichen für USB Gerät zu sehen? Wenn nicht, hast du doch ein USB Problem. Blinkt das Modem immer noch?
4) Öffne die Netzwerkverbindungen, steht unter "Allgemein" der AVM DSL NDIS WAN CAPI Treiber?

Viel Spaß beim Ausprobieren, wäre doch gelacht, wenn die Verbindung nicht zustande kommt!

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 gimp „Hallo ! Hier bin ich wieder :- Tja, habe nochmal nachgesehen, kann dein Problem...“
Optionen

hallo gimp,
1) ja, USB ist aktiviert
2) das steht was mit sis, das modem ist da, und er zeigt auch die treiber an
3) hab das gemacht, hab kabel gezogen und kabel gesteckt, er zeigt usb nicht na, dann wenn ich einstecke, zeigt er usb an
4)in denn netzwerkverbindung zeigt er ppp an, und bei eigenschaften, (keine probleme, gerät ist bereit oder so ähnlich)

so, jetzt weiss ich nicht mehr :(, was jetzt?
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
gimp susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Moin!

Hast du den Patch von enyola schon installiert?

zu 2) Ich nehme mal an, bei USB Controller steht mind. 1 mal universeller USB Controller (bzw. USB 2.0) und mind. 1 mal USB Root Hub?
zu 4) Hast du bei Netzwerkverbindungen deinen Provider stehen? Auf Eigenschaften (von deinem Provider)klicken, bei mir steht unter "Allgemein" AVM DSL... Bei "Netzwerk" auch das TCP/IP Protokoll eingetragen?

Bei der Fritz-Software ist doch irgendein Programm dabei, mit dem man die Verbindung ins Internet testen kann. Soweit ich noch weiß, meldet es auch Probleme vom Rechner zum Modem. Was sagt das Programm denn?

Bin langsam auch ratlos :-(

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 gimp „Moin! Hast du den Patch von enyola schon installiert? zu 2 Ich nehme mal an, bei...“
Optionen

hallo gimp,
kann der patsh was "kaputt" machen, wenn er verkert ist? ich habe bisschen angst ihn zu install, da er ja ins bios eingreift.
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
gimp susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Hallo!

Dachte schon, du suchst woanders Hilfe.
Der Patch dürfte nichts kaputt machen, ist ja nur so ne Art Update. Solltest aber auch jeden Fall auf der Homepage deines Motherboard-Herstellers schauen, was der so schreibt. Wenn der Patch von da ist, mußt du nur aufpassen, daß du dich exakt (und ich meine exakt!) an die Installationsanweisung hältst. Ich kenne den Patch ja nicht... Ist es ein neues Bios, einfach ein Windows-Patch, keine Ahnung. Viele MB-Hersteller bieten mittlerweile ja auch ein Online-Bios-Update an. Also Homepage des Herstellers mal anschauen.
Hast du eigentlich mal die Doku-Seiten auf der CD genau durchgelesen? Es gibt zwei Arten, das Modem in Betrieb zu nehmen! Einmal per Software, einmal per DFÜ-Verbindung. Ich habe die DFÜ-Verbindung genutzt, da die Software bei mir irgendwie nicht so recht wollte. Auch wenn es schwer fällt, lies es durch, mach Schritt für Schritt, dann wird das schon.
Melde dich auf jeden Fall nochmal, bin interessiert, ob's klappt!

lg
gimp

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 gimp „Hallo! Dachte schon, du suchst woanders Hilfe. Der Patch dürfte nichts kaputt...“
Optionen

Hallo gimp.
was mir heute noch gesagt wurde, aus meinem bekanntenkreis wäre was mit einer abschirmung, weil:
ich hatte den "alten" pc online, weil ich im messi bin, den "neuen" hab ich auf meinem tisch aufgebaut hatte, hochgefahren, und schon flog ich aus dem netz. ich dachte erst, es wäre zufall. ich verband den "alten" pc wiedr mit dem netz, nachdem ich den "neuen" runtergafehren hatte, fuhr den "neuen" wieder hoch, und peng, ich fflog wieder aus dem netz. ich muss dazu sagen, beide haben verschieden steckdosen.
kommen wir so viellicht dem ziel näher?
seit dem neuen mainboard hab ich den stress, wie geasgt, usb und alles funktioniert.
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
gimp susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Hi!

Sicherung geflogen, oder nur Internet-Verbindung beendet?
Wenn die Sicherung geflogen ist, wundert es mich nicht, neue PC's haben einen Wahnsinn's Anlaufstrom (ist der Strom, der beim Hochfahren kurzzeitig gezogen wird). Das kann eine Sicherung schon mal zur Weißglut treiben :-))) Hat aber mit deinem Modem nichts zu tun, denn es wird ja durch den USB Port mit dem Strom des Rechners betrieben. Und der Telekom (?) Splitter hat ja auch keine extra Stromversorgung. Können sich also niemals in's Gehege kommen. Außerdem müßtest du das gleiche Problem mit dem anderen Rechner haben!
Nein, nein, dein Problem liegt woanders. Wie gesagt, Software deinstallieren, mit der Bedienungsanleitung eine DFÜ-Verbindung einrichten (ist wirklich gut beschrieben) und dann sehen wir mal weiter. Auch mal in die "Dokumentation -> TippsundTricks.pdf reinsehen!

lg
gimp

P.S. Wie war das noch? Tastatur und Maus nicht USB????

bei Antwort benachrichtigen
Enyola susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Da bin ich wieder. Also ich bin immer noch der Meinung das dein Modemproblem einfach nur am Treiber liegt. Der USB-Patch soll wohl nur einen Fehler im Chipsatz suchen. Wird vieleicht auch nicht die Lösung sein. Bei ASRock bzw. bei SISI habe ich nichts weiter gefunden, außer dass der USB-Treiber über das Windows-Update erneuert wird. Ist natürlich blöd wenn das Modem nicht läuft. So langsam bin ich aber auch ratlos. Vielleicht läuft das Modem nachdem Windows neu geupdatet wurde. Bei Microsoft gibt es 3 pdates für USB. Ich weiß im Moment wirklich nicht weiter.

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 Enyola „Da bin ich wieder. Also ich bin immer noch der Meinung das dein Modemproblem...“
Optionen

hallo,
(neverending story :( )
ich habe eben was von einer USB-Port freigabe gelesen. wie sieht es damit aus?
weil, dder dsl verbindung kommt ja nicht zu stande. das programm versucht ja nicht mal, sondern es zeigt SOFORT den fehler an.
danke und einen schönen sonntag noch
(mir wachsen schon graue haare)
susanne

bei Antwort benachrichtigen
gimp susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Nananaaaa! Wer wird denn gleich graue Haare kriegen? Schließlich ist das ein problemloses Modem (dachte ich jedenfalls bis vor kurzem :-)) ) und das wird schon! Das Ding läuft bei mir (WinXP) schließlich wie ne eins!
Irgendwie reizt mich jetzt das Thema! Ich glaube, so langsam solten wir mal ne Telefon Reparatur versuchen. Schreib mal ne Mail an scholl.peter@arcor.de, dann bekommst du meine Telefonnummer. Wird heute allerdings nichts mehr, bin gleich weg und komme erst heute abend spät wieder. Morgen wäre mir recht.
Zur Vorbereitung mach mal folgendes:
Der Satz "USB2.0: 4 ports default on rear panel + 2 ports upgrade via header" macht mich stutzig, hast du das Modem hinten in Rechner eingesteckt? Ausprobieren!
Deinstalliere die Fritz-Software komplett!!!
Deinstalliere den Treiber für's Modem (Start->Systemsteuerung->System->Hardware-> Gerätemanager->Netzwerkadapter->AVM Fritz!Card DSL SL USB (WinXP/2000->rechte Maus->deinstallieren). Neu Starten!
Welches BIOS ist installiert? Neustart (kein Reboot!), ziemlich direkt erscheint deine BIOS Version. Ist es die Version 2.5? Wenn nicht, lade dir von "http://www.asrock.com/support/download/dl_p4s61.htm#bios V2.5 die neueste Version runter. Entpacken nicht vergessen. Die Datei "asrflash.exe" (How toUpdate BIOS - Click here) vergessen! Erstelle eine bootfähige Diskette (per Windows), kopiere asrflash.exe drauf. Wenn als BIOS Version die 2.5 angezeigt wird, kannst du dir das sparen.
Lade dir alle WinXP Treiber-Versionen von "http://www.asrock.com/support/Download/dl_p4s61.htm". (Hinweis: für USB gibt es keine Datei). Installiere die Dateien nacheinander.
Dann gehen wir per Telefon mal alle weiteren Möglichkeiten durch.
Das ist das einzige, was ich als Lösungsversuch anbieten kann.

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 gimp „Nananaaaa! Wer wird denn gleich graue Haare kriegen? Schließlich ist das ein...“
Optionen

so, ich fasse nochmal zusammen:
meine stecker für dsl usw sind alle ok.
mein mainboard wurde NEU raufgespielt, neue treiber für modem und neue software für modem sind auch drauf.service pack 2 ist install. ich habe usb 2.0.
jetzt kam noch was dazu: ich habe ja den alten rechner hier am netz angeschlossen. wenn ich den neuen starte, flieg ich aus der dsl verbindung. jetzt wrde mir gesagt, ob es vielleicht an der abschirmung des pcs liegen kann?
mennoh, es kann doch nicht sein, wenn wirklich ALLES neu ist, das ich als laie hier anfange ein bios update zu machen. es müsste doch, nachdem er von einem fachmann gemacht worden ist, funktionieren wie es funktionieren sollte, oder?
also. kann es an der abschirmung liegen? strommässig, das die erdung fehlt?
ich bleib hier am ball, und werde weiter posten bisdas blöd ding funzt ;)
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
gimp susanne12 „so, ich fasse nochmal zusammen: meine stecker für dsl usw sind alle ok. mein...“
Optionen

Hi!

Du hast auf jeden Fall zwei Probleme, die aber normalerweise nichts miteinander zu tun haben. Einmal, daß die Verbindung nicht geht, zum anderen, daß du aus dem Netz fliegst, wenn der neue startet.
Kümmern wir uns erst mal um das erste Problem, die Verbindung! Hast du denn die Fritz Software deinstalliert und nur den Treiber genommen? Hast du mal statt der Software eine DFÜ-Verbindung ausprobiert? Hast du den Patch von enyola aufgespielt? Ist unter "Netzwerkverbindungen" der NDIS WAN CAPI Treiber zu sehen? Hast du... Ohne diese Antworten kann man den Fehler nicht eingrenzen!
Ich will dir ja gerne glauben, daß der Rechner tiptop eingerichtet ist, aber irgendwas geht doch nicht, oder? Und bei einem Fehler, der nicht alltäglich ist, muß man nun mal probieren. Du bekommst hier keine Tipps, die dem Rechner schaden! Aber ich bin guter Dinge, das du das hinkriegst, schließlich schreibst du "ich bleib hier am ball, und werde weiter posten bisdas blöd ding funzt ;) ". Hartnäckigkeit ist das einzige, was bei sowas hilft!
Zum Thema Abschirmung: Sind die Rechner eigentlich vernetzt? Und wie sind die strommäßig angeschlossen? Alles an einer Steckdose, das NTBA auch noch dran? Dreh mal den Stromstecker des neuen Rechners in der Steckdose (das ist jetzt kein Witz!!!) Fliegst du immer noch aus dem Netz? Nimm dir mal ne Verlängerung (Kabeltrommel o.ä.) stecke sie in einem anderen Zimmer ein und den neuen PC in die Verlängerung. Fliegst du immer noch aus dem Netz?
Bitte probiere es aus, das schreibe ich nicht aus Langeweile! Hat alles seinen Hintergrund.

Jetzt hast du genug zu tun, denke ich mal. Bin ab morgen bis Donnerstag unterwegs, werde dann wieder vorbeischauen.

gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 Nachtrag zu: „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

ich wieder ;)
es liegt NICHT an den leitungen. "mein" pc-techniker war hier, der mir das win xp raufgespielt hat und den pc überhaupt neu gamacht hat, meinte (er kam auch GAR nicht weiter) sagte, das sich das modem wohl nicht mit dem mainboard verträgt. irgendwie. ich werde wohl den ganzen pc nochmals abgeben müssen, denn ich habe ja garantie drauf, auf die rep.
ich werde, wenn es läuft, bescheid geben, an was es nun lag.
das mainboard und die ganzen anderen harware sachen haben alle den neusten treiber, kann also daran nicht liegen. wir hatten sogar das service pack 2 deinstalliert. nix hat geholfen.
ich bleib am ball.
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
Enyola susanne12 „ich wieder es liegt NICHT an den leitungen. mein pc-techniker war hier, der mir...“
Optionen

Hast du dich mal an ASRock gwandt? Vieleicht können die weiter helfen.

Enyola

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 Nachtrag zu: „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

hi enyola,
heute hat "mein" pc-mensch angerufen, er wartet bis morgen auf eine antwort von AVM, ansonsten werden wir es mit einer dsl karte versuchen, ansonsten ein ganz anderes mainboard. er sagt auch, sowas het er noch nicht erlebt...(ich auch nicht)...

ich werde posten an was das gelegen hat, man kann da nur draus lernen :)

lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
Enyola susanne12 „hi enyola, heute hat mein pc-mensch angerufen, er wartet bis morgen auf eine...“
Optionen

Bei AVM kommt auch nur hast du die neuesten Treiber installiert. Das kann nicht an unserer Software liegen usw. Das hatte ich auch schon mal durch.
Enyola

bei Antwort benachrichtigen
gimp susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Noch immer kein Ergebnis? Bin doch wirklich gespannt, wo der Fehler liegt!

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
susanne12 gimp „Noch immer kein Ergebnis? Bin doch wirklich gespannt, wo der Fehler liegt! Gruß...“
Optionen

hallo ihr,
gestern habe ich den pc nochmal hingebracht, wir haben alles mögliche versucht, nix hat gefunzt. nun wird ein anderes mainboard eingebaut, nachdem er (endlich der meinung ist, das das mainboard NICHT kompatible mit dem modem ist. in 2-3 tagen weiss ich mehr.
hat aber lange gedauert, bis er (gelernter pc -techniker) darauf kam. hätte man auch schon eher drauf kommen können?
ich hoffe das es DANN endlich klappt, denn geld und nerven und zeit (5wochen!!) hat es genug gekostet.
lg susanne

bei Antwort benachrichtigen
gimp susanne12 „trotz xp keine synchronisation beim dsl modem“
Optionen

Moin!!

Ich glaube dir, daß du mit den Nerven am Ende bist.
Ich kenne deinen Techniker zwar nicht, aber zu seiner Ehrenrettung sei gesagt, daß eine Unverträglichkeit vom Mainboard und USB Modem derartig unwahrscheinlich ist, daß man da erst als Letztes drauf kommt. In 99% aller Fälle liegt es an Treibern, BIOS usw., wie du aus unseren Antworten ja sehen konntest. Also nicht zu streng sein :-)))
Ich werde deinen Thread im Auge behalten, um das Ergebnis zu erfahren!

Ich drücke dir die Daumen, daß es dann endlich klappt!

Gruß
gimp

P.S. Wenn er dir die Komponenten zusammengestellt hat, dürfte er dir für Fehlersuche, neues Mainboard nichts in Rechnung stellen...

bei Antwort benachrichtigen