Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

Thunderbird 1.0 - Link in Firefox öffnen / Plugin Launchy

marco771 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich habe ein Problem beim öffnen von Links z.B. www.nickles.de in meinen
Mails.

Zur Abhilfe habe ich bereits folgendes plugin installiert:

http://gemal.dk/mozilla/launchy.html?ver=3.5.0

Leider ist es nun so, dass

1) Der Link immer noch nicht per Doppelklick geöffnet werden kann, sondern über meines Erachtens eine unständliche Auswahlfunktion

und

2) - was schlimmer ist - öffnet Firefox kein neues Fenster, sondern überschreibt die Inhalte eines bereits geöffneten.

Kann jemand helfen.
Danke
Marco

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 marco771 „Thunderbird 1.0 - Link in Firefox öffnen / Plugin Launchy“
Optionen

Zu Punkt 1: Wenn du erst ein zusätzliches Plugin benötigst, um einen Link aus einer Mail zu öffnen, dann stimmt etwas mit deiner Firefox-/Thunderbird-Installation nicht. Vielmehr öffnet sich der Link normalerweise automatisch im Browser deiner Wahl, d.h. in dem Browser, der als Standard definiert ist, egal ob IE, Firefox oder Opera.

Hast du die "ausführbaren" (ZIP-Ordner) oder die "installierbaren" (EXE-Datei) Versionen von Firefox und Thunderbird? Falls es die installierbaren sind: Versuch einmal zu deinstallieren und lade dir die ZIPs mit den ausführbaren Versionen herunter (Unterschied: Die ausführbare Version muss lediglich als Ordner in irgendein Verzeichnis kopiert werden - wie wird nicht installiert).

Zu Punkt 2: Klicke den Link einfach mit der rechten Maustaste an, dann kannst du ihn wahlweise in einem neuen Fenster oder auch Tab öffnen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
marco771 Nachtrag zu: „Thunderbird 1.0 - Link in Firefox öffnen / Plugin Launchy“
Optionen

Danke Olaf,

also ich habe jeweils die exe-Version von Firefox/Thunderbird installiert.

Nun möchte ich aber nicht meine Version deinstallieren, da ich bereits bookmarks etc. habe.

Hat sonst wer ne andere idee?

Danke
Marco

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 marco771 „Danke Olaf, also ich habe jeweils die exe-Version von Firefox/Thunderbird...“
Optionen

Hi Marco,

du könntest aber vorher die Ordner

- C:/Dokumente und Einstellungen/{Marco}/Anwendungsdaten/Mozilla/ Firefox/Profiles
- C:/Dokumente und Einstellungen/{Marco}/Anwendungsdaten/ Thunderbird/Profiles

sichern, in denen sich die Profile befinden - falls das überhaupt nötig ist; bin mir garnicht sicher, ob die bei einer De-Installation überhaupt entfernt werden. Kann das jetzt auch nicht kontrollieren, da ich mit den "ausführbaren Versionen" arbeite. Die Profile zu sichern ist aber in keinem Fall ein Fehler. Du erkennst die Unterordner mit den Profilen am "kryptischen Namen" ;-)

CU
Olaf

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen