Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Telefon an ISDN-Analgenanschluss

apohl / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

wir hatten hier neulich das Problem, daß ein Stromausfall länger gedauert hat, als der Notstromakku unserer Telefonanlage Saft hatte.... irgendwann konnte keiner mehr raustelefonieren (Anlage hat keine Notspeisung). Von der Idee her würd ich an den Telekom-S0 (Analgenanschluss) gerne ein normales ISDN Telefon hängen.

Geht das ? Eine Erreichbarkeit muss nicht gegeben sein, nur raustelefonieren muss man können.

Ich habe mal gelesen, das es auch Telefone für den Analgenanschluss gibt; nur schmeisst mir Google keine passenden Geräte raus.

Für Infos wäre ich dankbar !

Andi

bei Antwort benachrichtigen
rill apohl „Telefon an ISDN-Analgenanschluss“
Optionen

Ich habe ein ISDN-Telefon mit Notfallfunktion, es heißt T-Easy P520. Ich habe dies auch mal ausprobiert, als ich ISDN und ISDN-Telefon neu hatte. Ich muß dazu die Displayabdeckung entfernen und einen Notfalltaster betätigrn. Außerdem muß das Telefon direkt an den NTBA angeschlossen werden (ohne TK-Anlage).

Dieser "Telekom-S0 (Analoganschluß)" ist kein Analoganschluß, sondern ist ein ISDN-Anschluß, der s. g. S0-ISDN-Bus! Ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine Notfall-Lösung für Analogtelefone gibt, da Analoggeräte immer eine TK-Anlage mit intergriertem a/b-Wandler bzw. separate a/b-Wandler benötigen - die sind nach meiner Kenntnis immer netzbetrieben (oder mit Notstromeinrichtung im Falle einer TK-Anlage).

ISDN-Telefone gibt es recht preisgünstig bei Pollin, z. Z. ab 80,-€ ... die hatten auch schon günstigere Angebote, ich glaube ab 40,-€.


rill

bei Antwort benachrichtigen
apohl Nachtrag zu: „Telefon an ISDN-Analgenanschluss“
Optionen

Hi Rill,

ich habe nirgends was von Analog-Annschluss geschrieben....

Ich will wissen, ob normale ISDN-Aparate (also sowas wie Dein P520, welches normalerweise an einem Mehrgeräteanschluss (die Telekom spricht hier von Punkt-zu-Mehrpunkt-Anschluss) betrieben wird) auch an einem ISDN-Anlagenanschluss (im Fachjargon Punkt-zu-Punkt) funktionieren (abgehende Anrufe).

bei Antwort benachrichtigen
rill apohl „Hi Rill, ich habe nirgends was von Analog-Annschluss geschrieben.... Ich will...“
Optionen

Ist nicht nur meine Schuld allein, daß ich "Analgenanschluss" als Analoganschluß gelesen habe ...

Wegen der Notfallfunktion von ISDN-Telefonen würde ich mich einfach mal in einem T-Punkt oder bei der Hotline beraten lassen!


rill

bei Antwort benachrichtigen
Bandeplus apohl „Telefon an ISDN-Analgenanschluss“
Optionen

Einem Anlagenanschluss wird ja immer ein Nummernblock zugewiesen, den könnte ein normales ISDN Telefon nicht verwalten.

Aber es wird sowieso nicht gehen, denn der Anlagenanschluss benutzt ein anderes Protokoll.

bei Antwort benachrichtigen
Bandeplus apohl „Telefon an ISDN-Analgenanschluss“
Optionen

Für den Notfall könntest du allerdings ein Prüftelefon nehmen, mit dem die Service Techniker auch Leitungen prüfen. Die können umschalten zwischen Punkt-zu-Punkt und Punkt-zu Mehrpunkt und laufen auch mit dem vom ISDN Bus gelieferten Strom...

wären dann natürlich nur einfache Telefonfunktionen ohne Speicherplätze etc...

bei Antwort benachrichtigen
apohl Nachtrag zu: „Telefon an ISDN-Analgenanschluss“
Optionen

ich habe jetzt gerade ein Telefon gefunden, was auch Punkt zu Punkt im Notbetrieb kann (abgehende Gespräche) funktioniert... das FMN alpha euro 3000 (http://www.fmncom.com/download/BA_alphaeuro3000_d.pdf).

Das sollte wohl reichen.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 apohl „Telefon an ISDN-Analgenanschluss“
Optionen

ähhh afaik kannst du jedes beliebige feste isdn telefon direkt an die ntba anschliessen und das funzt dann auch. Als Rufnummer einfach die externe (nicht die interne) programmieren.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 apohl „Telefon an ISDN-Analgenanschluss“
Optionen

Das Tiptel 195 kann es auch.

Das Protokoll für Mehrgeräte und Anlagenanschlüsse ist EDSS1 es gibt aber auch immer noch das 1TR6 ,stirbt aber aus.

Es kann nicht jedes ISDN Telefon Anlagenanschluss.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 gelöscht_21573 „Das Tiptel 195 kann es auch. Das Protokoll für Mehrgeräte und...“
Optionen

n, aber eben stand alone mit bis zu 3 nummern.

bei Antwort benachrichtigen