Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

TAE-Probleme

michel9 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

folgendes Problem: Ich habe einer Freundin einen PC zusammengestellt. Nur was ganz einfaches zum Schreiben und evtl. mal im Internet Surfen.
Ins Netz geht Sie mit einem Internen PCI-Modem. Und da fangen die Probleme an:
In der Wohnung ist eine 3-Fach TAE-Dose(NFN). Solange der F-Stecker drin ist geht alles. Sowie ich aber links oder rechts vom F-Stecker das Modem anschließe ist das Telefon Tot.
Ins Internet kommt Sie ohne Probleme, allerdings mit sehr schlechter Verbindung(nur 28.8 kb)
Bei mir zuhause war das zu Modemzeiten aber so dass das Telefon trotz eingestecktem Modem funzte und erst bei Internetbenutzung besetzt war. Wie bekomme ich das jetzt hin? Muß man an der TAE-Dose was überbrücken? Zur Zeit ist an der Dose nur Anschluß 1 + 2 belegt (a + b Ader).
Der PC ist Allerweltsware: PIII-500, Win 98SE

Danke fürs durchlesen...und Gruß

Michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg michel9 „TAE-Probleme“
Optionen

Ist zwar schon ziemlich lange her - wenn ich mich recht entsinne, ist das "normal". Selbst bei den externen Modems war dies in aller Regel so. Es gab allerdings auch Modems, die mit einem Relais ausgestattet waren, das bei "Auflegen" des Modems umschaltete, so daß telefoniert werden konnte.Ich weiß nicht, ob es evtl. eine Bastellösung gibt, im Bekanntenkreis wurde immer der Modemstecker an der Dose gezogen.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
michel9 cbuddeweg „Ist zwar schon ziemlich lange her - wenn ich mich recht entsinne, ist das normal...“
Optionen

hallo,
ja den Stecker ziehen wir im Moment auch aber das ist auf Dauer keine Lösung...jetzt hab ich von einem Tel.-Modem-Umschalter gehört...werde mich da mal schlaumachen. Eine Schaltungslösung wäre mir aber lieber(weil billiger). Vielleicht liest dies hier ja noch jemand anders.

Danke trotzdem und gruß,
michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 michel9 „hallo, ja den Stecker ziehen wir im Moment auch aber das ist auf Dauer keine...“
Optionen

Zwei Bedingungen müssen erfüllt sein:

1. Das Modem muss im inaktiven Zustand die Leitung zum Telefon durchschleifen!
Billige modems tuen das manchmal nicht.

2. Das Modemkabel muss min. 4 Kontakte/Adern haben (2hin,2zurück).

Weitere InfosHIER

bei Antwort benachrichtigen
michel9 Jens2001 „Zwei Bedingungen müssen erfüllt sein: 1. Das Modem muss im inaktiven Zustand...“
Optionen

Hallo Jens,
danke für die Hinweise. Werde mal etwas Löten und schauen was passiert.

Gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown michel9 „TAE-Probleme“
Optionen

Moin,

das Thema hatten wir auch schon hier: http://www.nickles.de/static_cache/537927764.html

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen