Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

suche Zeittarif

Stefan 38 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Bieten die großen Internet-Povider keine Zeit-tarife mehr an?
Ich suche einen Zeittarif mit 50 Freistunden im Monat.Zur zeit bin ich bei Gmx mit 100 Freistunden für 12,99€ die ich aber bei weitem nicht erreiche.Im Prinzip würden auch 30h reichen aber 50h sind mir lieber falls ich doch mal länger surfe.
Ein Volumentarif ist mir nicht ganz geheuer,weil ich nicht weiß,wieviel MB ich verbrauche(keine Kostenkontrolle).Es gibt zwar diverse Programme,die das verbrauchte Volumen dokumentieren aber für die Rechnung ist einzig und allein das ausschlaggebend was der Provider ermittelt hat.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Stefan 38 „suche Zeittarif“
Optionen

beim zeittarfi legts du immer drauf. Warum nimmst du nicht gleich ne flat für 6-10 euro?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Stefan 38 „suche Zeittarif“
Optionen
Es gibt zwar diverse Programme,die das verbrauchte Volumen dokumentieren aber für die Rechnung ist einzig und allein das ausschlaggebend was der Provider ermittelt hat.
Gilt für Zeittarife genauso...

Also ich bin seit ich DSL habe GMX-Kunde mit Volumentarif und kann nur sagen das die sehr genau abrechnen (führen sogar jede Verbindung einzeln in der Rechnung auf). Ich lasse _alle_ Verbindungen von meinem fli4l-Router mitloggen und konnte bisher noch keine Abweichungen feststellen...

Mach doch mal folgendes: Ermittele mal mit einem der Programme über den Zeitraum von ~1 Woche Deinen Traffic und rechne anschließend auf den Monat hoch. Selbst bei "nur" 2GB Volumen hast Du immer noch 60MB/Tag (wenn Du nur 1h/Tag online bist solltest Du damit normalerweise auskommen sofern Du nicht ununterbrochen große Downloads laufen hast...

(Ich bin deutlich länger online und komme gerade so kapp über 2GB/Monat, hab noch den günstigen 4GB Tarif von GMX)


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 Stefan 38 „suche Zeittarif“
Optionen

Finde den Volumentarif auch um einiges besser als den zeittarif, es sei denn man weiß wie du nicht genau was man alles so versurft.

Da man bei gmx unter seinem account aber einsehen kann was noch an menge übrig ist, hast du hiermit die volle kontrolle.

Ob es diese übersicht auch für die Zeittarif gibt weiß ich nicht, müsste aber so sein.
Einziger nachteil ist hier, dass die aktuelle anzeige sich wohl um 2 tage verzögert und man eigentlich nur gefahr läuft wenn man filesharing flatratemäßig betreiben will.

Da gibts dann mal schnell böses erwachen, denn 1Gb kostet dann so 10€ mehr!

Ich würde also mal ausgiebig mit deinem tarif surfen, loaden online bleiben um dann eine sinnvolle analyse durchführen zu können und dann noch 500Mb draufschlagen, dann bist du auf der sicheren seite.



Tip:

Warnen lassen kann man sich per GMX mail auch, wenn man z.B um einen bestimmten Betrag über seinem limit ist. dazu guck mal deine account einstellungen bei GMx an.
:)


Für tarif guck mal hier:

http://www.chip.de/c1_navseite_13660046.html?tid1=19506&tid2=0

bei Antwort benachrichtigen
catwomen1 Stefan 38 „suche Zeittarif“
Optionen

@ Stefan 38,

ich habe 2 PC's vernetzt,und somit die Möglichkeit,mit beiden online sein zu können.

Meine Erfahrungen,die ich in paar Monaten so angesammelt habe:

Meine Tochter die meiste Zeit,wenn sie online ist,chattet bei Yahoo und bei ICQ.
Meine frau und ich sind mehr am nur surfen und eMail schreiben/lesen.
Ab und zu lade ich mal was kleineres runter.

Die Antivirenprogramme der beiden Rechner werden immer per automatisches update aktualisiert.

Dabei kam ich die letzten ca 5. Monate auf einen Datenvolumenverbrauch zwischen 5-10 MB je Stunde.Was ich im Einzelverbindungsnachweis meines Providers nachlesen kann.

Also,solltest nicht gerade viel Filesharing betreiben und massig downloaden,bist mit einem Datenvolumen auf alle Fälle günstiger dran.

Oder bekommst du 100 Std. surfen als Zeittarif so günstig,wie 1 GB Datenvolumen ?
(Bin bei diesem Beispiel mal von 10 BM/Std. ausgegangen.
Es sei denn,du nimmst ne Flatrate.

Wie Borlander schon geschrieben hat:

Mach doch mal folgendes: Ermittele mal mit einem der Programme über den Zeitraum von ~1 Woche Deinen Traffic und rechne anschließend auf den Monat hoch. Selbst bei "nur" 2GB Volumen hast Du immer noch 60MB/Tag (wenn Du nur 1h/Tag online bist solltest Du damit normalerweise auskommen sofern Du nicht ununterbrochen große Downloads laufen hast...

(Ich bin deutlich länger online und komme gerade so kapp über 2GB/Monat, hab noch den günstigen 4GB Tarif von GMX)


Dem kann ich nur zustimmen,guter Tip,finde ich.
Habs damals genauso gemacht.


Mit freundlichen Grüßen,

Catwomen1

bei Antwort benachrichtigen
Stefan 38 Nachtrag zu: „suche Zeittarif“
Optionen

alles schön und gut was ihr da schreibt,aber GMX hat am 11.04.das letzte mal aktualisiert,das sind 4 Tage und es wird auch nur die Online zeit angezeigt.Aber das Problem ist,das ich nicht genau weiß, wiviel ich im Internet bin,das ändert sich von Monat zu Monat und Filesharing mache ich schon lange nicht mehr(zu riskant außerdem bin ich schon polizeilich auffällig geworden.Bin aber nocheinmal mit einem blauen Auge davon gekommen).Trotzdem danke für eure Meinung.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Stefan 38 „alles schön und gut was ihr da schreibt,aber GMX hat am 11.04.das letzte mal...“
Optionen
und es wird auch nur die Online zeit angezeigt
Dürfte daran liegen das Du einen Zeittarif hast ;-)

Aber das Problem ist,das ich nicht genau weiß, wiviel ich im Internet bin,das ändert sich von Monat zu Monat und Filesharing mache ich schon lange nicht mehr
Gerade dann ist ein Zeittarif optimal! Wer weder Filesharing betreibt noch Linux-Distris runter lädt der kommt mit einem Volumentarif bestens aus.

Die von Catwomen genannten 5-10 MB/h sind ein realistischer Wert (komme nach Auswertung der letzten 8 Monate auf einen Wert von 6-7MB/h). Du schreibst das Du gerade mal 30h-50 h/Monat online bist - selbst bei einem Volumen von nur 2GB (das bekommst Du schon für 2,99/Monat bei GMX) bleiben Dir dann 40-60 MB/h. Also ermittele einfach mal per Software Dein Volumen über 1 Woche dann wirst Du vermutlich schnell feststellen das das reicht...

Btw.: Ohne Zeitbasierende Abrechnung lässt sich viel entspannter surfen :-)


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
catwomen1 Borlander „... gerade dann ist ein Volumentarif optimal“
Optionen

Wollen wir mal etwas �bertreiben:
Du surfst 100 Std./Monat mal 20 MB/Std. = gesamt 2 GB Verbrauch

Dann ladest du jeden Tag im Monat noch
Daten von je 32 MB runter = gesamt 1 GB Verbrauch

-------------------------------------------------------------
Gesamt-Verbrauch im Monat = Gesamt 3 GB /Monat


Also,wenn dein Surfverhalten so ist,wie es uns geschildert hast,dann hast du mit 3 GB-volumen-Tarif auf alle F�lle den g�nstigeren Tarif,als mit einem Zeittarif.

Und,es mu� ja nicht unbedingt GMX sein,wenn das dir nicht so zusagt,wie ich deinen Texten entnehme.

Es gibt genug Provider,die Datenvolumen-Tarife anbieten.
Nur Vorsicht !!!
Ich w�rde mich nicht lange (allerh�chstens f�r 3 Monate)vertraglich binden.K�ndigungsfrist sollte h�chstens 4 Wochen betragen.
Somit kannst du besser reagieren,und auf g�nstigeren Anbieter umsteigen,denn die Preise �ndern sich ja st�ndig........

Somit bist am g�nstigsten das ganze Jahr online.

Und es kann dir egal sein,ob paar Std. mehr oder weniger online bist.
Denn dem Volumen ist's egal,obs in paar Std. oder in 1 Monat verbraucht hast.Es kostet dich einen Festpreis/Monat,und gut.

Zeit-Tarife sind nur f�r User interessant,die in bestimmter Zeit relativ viel downloaden wollen...

Mit freundlichen Gr��en,

Catwomen1

bei Antwort benachrichtigen
Borlander catwomen1 „... gerade dann ist ein Volumentarif optimal“
Optionen

Bei der Wahl eines anderen Providers aber auf jeden Fall auf eine faire Abrechnung achten, mache runden nähmlich bei jeder Einwahl (!) auf 1MB auf :-(

(Bei GMX wird übrigens aufs Byte genau abgerechnet - genauer geht es nun wirklich nicht mehr :-) )

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 Stefan 38 „suche Zeittarif“
Optionen

oh, tut mir leid.

gerade dann solltest du wie ich finde einen volumentarif nehmen, am besten bei GMX den größten, denn am ende des monats siehts du ja wohl auf der rechnung oder online was du so verbrauchst auch wenn du sehr launisch surfst.

abstufen kannst du dann ja immernoch beantragen und kostet nichts.
Würde ich jedenfalls so machen.

bei Antwort benachrichtigen