Egal, für welchen Anbieter Du Dich momentan entscheidest, es werden nur 2 Anbieter im Markt überleben. 1&1 hatte im letzten Jahr die Entscheidung getroffen, ein eigenes Netz aufzubauen, die Telekom hatte Angst bekommen (United Internet, USA, steht ja bekanntlich hinter 1&1) und hat 1&1 ein strategisches Angebot gemacht. Derzeitige Roadmap: im nächsten Quartal kommen die 6 mbit/s Angebote, bis zum Jahresende die ersten 25 mbit/s Angebote, gekrönt wird das ganze dann im Januar mit der so genannten Entbündelung, d.h. man erhält dann nur noch einen "Datenanschluss" (man merke auf: die Telekom bietet seit Montag ihre VoIP Box für 30 Euronen an..., 1&1 bietet Phone Flat für 9,90 Euronen deutschlandweites Telefonieren..., DSL Flat, City 6,99, sonst 9,90, egal welche Geschwindigkeit) an und das bedeutet dann ab Januar 2005 (wenn der Entbündelungsfahrplan eingehalten wird) kann der Kunde seinen normalen Telefon-Analog abmelden, wie das dann preislich aussieht, meine, was man dann für seinen "Datenanschluss" bezahlen wird, steht noch in den Sternen. Derzeitige Strategie: noch mehr Breitband lässt günstigen Telefonie- und Internetdownloadgeschwindigkeitsverkauf ins marktstrategische Abseits geraten, man will in die Unterhaltungsbranche (Video-Telefonie, Filme, etc.) als Bezahldienst einsteigen. Fazit: nach meiner Einschätzung werden diesen "Kundenkrieg" wohl nur 2 Anbieter überleben, i.e. die Telekom und 1&1 (siehe "strategische Allianz" oben), alle anderen Anbietern bleibt nur der Ausstieg ..., also völlig egal, was für Dich jetzt günstiger erscheint, die Frage bleibt, kann Dein jetziger Anbieter ab Januar 2005 noch mitmischen oder nicht, jep, so sieht´s derzeit an der Front aus ...