Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

schlabbach treiber für österreich?

ghartl1 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute,

werde in naher zukunft einen windows 2000 rechner aufsetzen.hat adsl-zugang.

frage: kann ich da auch den externen schlabbach(raspppoe) treiber nehmen.

hab da gehört, dass bei uns in österreich das ppptp protokoll gegenüber pppoe in deutschland zum einsatz kommt.

gibts da irgendwelche erfahrungsberichte von euch??

wenn du schon da bist..vielleicht kannst du mir auch gleich diese fragen beantworten:

unterschied analog-adsl und isdn-adsl?
hab ich da auch 2 kanäle wie bei normalem isdn..wo wäre da der vorteil(für hausgebrauch)?zahl ich da wahrscheinlich auch für 2 kanäle..?

warum brauch ich beim pppoe protokoll kein tcp/ip auf meiner maschine(netzwerkkarte) installieren

wenn ich ein internes netzwerk hätte, müsste ich dann tcp/ip installieren?

angeblich genügt pppoe protokoll

...hab geglaubt, tcp/ip brauch ich fürs routing durchs netz..

sodah...falls ihr etwas licht in die sache bringen könntet...bedanke ich mich schon mal im voraus..

gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 ghartl1 „schlabbach treiber für österreich?“
Optionen

also: mit pptp/ppoe weiss ich nicht, aber das lässt sich sicher über die HP von RASPPOE in erfahrung bringen. Gefühlmäßig lautet meine AW: nein

zwischen analog-adsl und isdn-adsl gibt es keinen unterschied. Bei ISDN hast du halt 2 Leitungen womit du leite gleichzeitig anrufen kannst und es kostet idr mehr

TCP/IP brauchst du auf jeden Fall.

bei Antwort benachrichtigen
ghartl1 Nachtrag zu: „schlabbach treiber für österreich?“
Optionen

hallo..du scho wida :-))

also mit dem raspppoe muss man nachfragen beim jeweiligen provider(in �sterreich)

analog und isdn...okay...hab ich mir fast gedacht..

tcp/ip....hmmmm

also bei isdn oder einwahlmodem brauch ichs auf jeden fall..okay

aber bei netzwerkkarte hab ich doch eine direkte verbindung zum provider??

ausserdem kann ich mich entsinnen,in ner anleitung gesehen zu haben, dass das tcp/ip protokoll deaktiviert war..kenn mi jetzt net aus

hier der link: http://www.gschwarz.de/tdslxp.htm#raspppoexp

trotzdem danke erstmal

gruss g�nter

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 ghartl1 „hallo..du scho wida :- also mit dem raspppoe muss man nachfragen beim jeweiligen...“
Optionen

hmmm, also spätestens wenn du nen router hast brauchst du es und der provider macht ja nur den verbindungsaufbau via PPTP. Der Rest läuft afair über TCP/IP
Was meinst du mit "du schon wida" ?
Gruß
fnmueller1

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 ghartl1 „schlabbach treiber für österreich?“
Optionen

ok, jetzt hast du geschafft mich zu verwirren.
http://www.logosec.de/tcpipports2.htm
was sagt uns das? PPTP ist nur eine Schicht von TCP/IP.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Nachtrag zu: „ok, jetzt hast du geschafft mich zu verwirren....“
Optionen

ok, auch das ist nicht völlig korrekt, aber die verbindung wird halt über TCP/IP aufgemacht.....

ok, ich glaube ich bin momentan durchn wind....

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Nachtrag zu: „ok, auch das ist nicht völlig korrekt, aber die verbindung wird halt über...“
Optionen

ok, jetzt habe ich das gesuchte wort.
PPTP ist eingekapselt

siehe: http://user.cs.tu-berlin.de/~fitzdani/mcse/ntwrk_12.htm

bei Antwort benachrichtigen
ghartl1 Nachtrag zu: „schlabbach treiber für österreich?“
Optionen

okay..ist eingekapselt...damit kann ich leben.

router hab ich keinen..klar, der braucht ja tcp/ip f�r die routenbestimmung im netz.

jetzt trau ich mich gar nicht mehr fragen..brauch ichs jetzt(tcp/ip) bei adsl(ohne router.)..oder nicht?

mein verbindungsweg:
telefondose-adsl-modem(is eigentlich auch irgendwie ein router(zycel-modem)..und meine maschine)

weil in der anleitung mit dem mitgeschickten link wirds definitiv ausgeschalten(tcp/ip)..oder hab ich das falsch verstanden???

ps: bez�glich du scho wida..war net b�se gemeint...hab nur in 2 anderen threads auch geschrieben, und du hast mir geantwortet...das war alles :-)

gruss g�nter

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 ghartl1 „okay..ist eingekapselt...damit kann ich leben. router hab ich keinen..klar, der...“
Optionen

achso :-) , naja, hoffe ich war hilfreich.
Also meiner Meinung brauchst du TCP/IP, aber du kannst es ja einfach probieren. Wenns ohne läuft würde es mich aber sehr wundern. Kannst mit ja dann den outcome über meine HP zukommen lassen.

bei Antwort benachrichtigen
ghartl1 Nachtrag zu: „schlabbach treiber für österreich?“
Optionen

mach ich...wird aber no a bissl dauern....so 2 wochn

ps: ja, warst hilfreich...danke

gruss g�nter

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn ghartl1 „schlabbach treiber für österreich?“
Optionen

Hey, Ihr seid ja lustig !

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
ghartl1 Nachtrag zu: „schlabbach treiber für österreich?“
Optionen

hmm..inwiefern?

bei Antwort benachrichtigen