Habe bis vor ein paar Wochen immer via Wireless-LAN im Internet gesurft. Zone-Alarm funktionierte ohne Probleme.
Seitdem ich aber meinen Router als "normales" (verkabeltes) DSL-Modem benutze, habe ich Probleme mit Zone-Alarm: beispielsweise wird "Google" nicht mehr geladen. Schalte ich die Firewall aus, läuft alles problemlos.
(Habe Zone-Alarm neuinstalliert und von WLAN auf DSL umgeschaltet.)
Warum kann ich neuerdings manche Seiten bei eingeschalteter Firewall nicht mehr laden ? Ich habe im Vergleich zu damals nichts umkonfiguriert...
Danke für Aufklärung
ap
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)