Wer jetzt als Privatperson noch die Verarschung von ISDN fährt, ist selber schuld. Das ab der letzten Meile komplett digitalisiert wird dürfte ja wohl allgemein bekannt sein. Und in Zeiten von Internettelefonie, so man denn den richtigen Anbieter gewählt hat, ist das Thema mit dem zweiten Anschluss für Privatleute auch kein Thema mehr. Wer unbedingt faxen muss, kann das auch mit analogem T-Net machen und trotzdem nebenher teflonieren. Der rosa Riese verliert im Moment haufenweise Kunden an die Konkurrenz, weil er noch so lange wie nur möglich auf seinem alten Teflongeschäft sitzen zu bleiben gedenkt.
Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt ....
Mal sehen, ob sich bei DSL die Ausfälle häufen werden, wie gestern z. B. für satte 12 Stunden im Raum Rheinhessen, damit die abgewanderten Kunden ein wenig zur Raison gebracht werden. Soll wohl die Woche im genannten Raum nicht dass erste Mal gewesen sein. Ob das dass richtige Mittel ist, um verlorenes Terrain zurück zu holen, sei mal dahin gestellt. Ich hab demnächst nur noch meinen analogen Anschluss bei denen und tefloniere nur noch übers I-Netz, so die Brüder mich denn lassen. Aber das werden wir ja mal verfolgen und über die geeigneten Stellen anprangern. Wer die Zeichen der Zeit verschläft bleibt bei Bestandskunden über 70 sowie Computertotalverweigerern hängen. Und ob da der Topf noch gross genug ist? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Armes Deutschland!