Gibt es eine Möglichkeit, gelöschte mails in Outlook Espress 6 wieder herzustellen? Wenn ja, wie?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Gibt es eine Möglichkeit, gelöschte mails in Outlook Espress 6 wieder herzustellen? Wenn ja, wie?
Ja, so lange die Ordner nicht Komprimiert wurden sind die Daten immer noch in der Datei Gelöschte Objekte.dbx - also von dieser erst mal eine Sicherungskopie machen!
Was sich schnell machen lässt: Die Datei mit einem NurText-Editor öffnen und nach der gesuchten Mail suchen...
Gibt aber wohl auch spezielle Datenrettungstools für OE...
Gruß
Borlander
Hallo Borlander,
danke für die Antwort. Ich fürchte, dass die Ordner jedoch wohl in der Zwischenzeit komprimiert worden sind, was kann ich dann tun?
Ich habe allerdings eine Datei Gelöschte Objekte.dbx gefunden, weiß aber nicht, wie bzw. mit welchem Programm ich sie öffnen kann, um hineinzusehen (bin computer-blond!), kannst Du mir dazu etwas sagen?
Vielen Dank im voraus,
Gruß hh.ottensen
Hallo Borlander,
kann die Datei Gelöschte Objekte.dbx, die ich über die Suchfunktion gefunden habe, nicht mit dem Editor öffnen (sehe nur einen kleinen Teil des Textes, Notepad habe ich nicht...
Fürchte aber, dass die o.g. Datei nur die mails enthält, die sich jetzt in meinem sowieso vorhandenen Ordner "gelöschte Objekte" befinden...
ALso nix zu machen???
Gruß
hh.ottensen
Wenn die Mails nicht echt gelöscht wurden, sondern nur in den Ordner "gelöschte" verschoben wurden, dann kannst Du einfach in diesen Ordner hineinnavigieren. In OE:
Ansicht, Ordner, gelöschte Objekte.
Wenn die E-Mails echt gelöscht wurden, darfst Du auf der Festplatte nix mehr machen, musst ein passendes Datenrettungsprogramm besorgen und die Festplatte als zweite Festplatte in einen anderen Computer einbauen.
Hallo Borlander,
was heißt "OE"? Um zu erklären, was passiert ist: hatte eine mail in "Gelöschte Objekte", die ich dort auch gelöscht habe. Und ab und an wird man von Outlook gefragt, ob die Ordner komprimiert werden sollen, wozu ich das letzte Mal ja gesagt habe, das war auf jeden Fall nach dieser mail, die ich jetzt brauche (ich dachte natürlich nicht, dass ich sie nochmals benötige...). ALso - nix mehr zu machen???
Gruß
hh.ottensen
OE = Outlook Express ;-)
wozu ich das letzte Mal ja gesagt habe, das war auf jeden Fall nach dieser mail, die ich jetzt brauche [...] ALso - nix mehr zu machen???
Genau, realistisch gesehen ist da nichts mehr zu machen, Du wirst die eMail abschreiben müssen :-(
Btw.: Da mails selten groß sind und Speicherplatz genug vorhanden ist spricht IMO auch nichts dagegen eMails (abgesehen von z.B. Forumsbenachrichtigungen) dauerthaft zu archivieren (mache ich auch so seit ich einen Internetzugang habe und greife auch regelmäßig aus Informationen aus dierem Archiv zurück). Dazu bietet es sich natürlich an zusätzliche Verzeichnissen ein zu richten - 10.000-Mails im Posteingang wären sicher nicht optimal ;-)
Gruß
Borlander
Hallo Borlander,
danke für die Hilfe, die mir nun ja leider nix nützt... Leider ist das keine mail zum Abschreiben, sondern eine, die ich bekommen habe und die für mich sehr wichtige Details (schriftl. Bestätigung einer mündlichen Vereinbarung) enthielt und die ich vom Absender nicht nochmal bekommen werde.
Naja, so muss ich anders klar kommen!
Und zukünftig werde ich grade solche mails natürlich archivieren! :-))) (Aus Schaden wird man klug oder wie hieß da snoch so schön...)
Gruß
hh.ottensen
Hallo Thilo Nachdenklich,
vielen Dank für Deine Info, mails sind leider echt gelöscht. Gibt's keine Möglichkeit ohne so ein Datenrettungsprogramm?
Gruß
hh.ottensen
Da brauchst Du was spezialisiertes für Outlook Express. Und Du solltest mit der Festplatte nicht mehr arbeiten, den PC nicht mehr starten. Die Platte wird zur Datenrettung in einen anderen Computer als Zweitplatte eingebaut.
Schau mal auf diese Seite und suche dort nach "Outlook Express". Die professionell-Varianten dieses Programms sind aber sündhaft teuer.
Also, Du darfst auf Deiner Festplatte nichts überschreiben, installieren usw..
Eine passende Google-Suche