Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.985 Beiträge

NTBA, Splitter, TK-Anlage in einem Gerät?

hawkin / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

unglaublich aber wahr, ich habe 5 Geräte angeschlossen für meinen DSL-Anschluß und meine Telefone. Total schwachsinnig, ich weiß, deshalb möchte ich jetzt eine einfache komprimierte Lösung. Ich habe einen Splitter, ein NTBA, ein Router, ein DSL-Modem, eine TK-Anlage.

Im Router ist ein Modem eingebaut, das würde ich gerne behalten.
Jetzt suche ich noch ein Gerät wo NTBA, Splitter und TK-Anlage in einem Gerät ist. Allerdings brauche ich 3 Telefonanschlüsse (2x Telefon, 1xFax).
Die Arcor-Starterbox ist ja okay, aber hat leider nur 2 Telefonanschlüsse.

Weiß jemand eine einfache Lösung?

Wäre für eine Antwort sehr dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 hawkin „NTBA, Splitter, TK-Anlage in einem Gerät?“
Optionen

also splitter habe ich noch nicht integriert gefunden. Sieht also eher schlecht aus.

bei Antwort benachrichtigen
hawkin fnmueller1 „also splitter habe ich noch nicht integriert gefunden. Sieht also eher schlecht...“
Optionen

??
Die Arcor-Starterbox hat doch splitter, ntba + tk-anlage inklusive.

bei Antwort benachrichtigen
Enyola hawkin „NTBA, Splitter, TK-Anlage in einem Gerät?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Borlander hawkin „NTBA, Splitter, TK-Anlage in einem Gerät?“
Optionen

Ich denke nicht das es sowas mit einer eingebaute Telefonanlage gibt die dieer Bezeichnung auch würdig ist (AB-Wandler mit gerade mal zwei Analogausgängen sind das auf jeden Fall nicht)...

Btw.: Mit sind _gute_ Einzelgeräte deutlich lieber als irgendso ein integriertes Krams, was dann alles kann aber nix richtig :-|


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 hawkin „NTBA, Splitter, TK-Anlage in einem Gerät?“
Optionen

Hi!

Ich hab' bisher nur von der Arcor-Starterbox gehört, das sie Splitter, NTBA und ISDN-Anlage vereint.

Falls dicht unbedingt drei Nummern benötigt werden, dann könnte man einfach einen TAE-Verteiler nutzen. Es gibt sie als Kabel plus 3er-Box.

Kann man an die Arcorbox noch ein weiteres ISDN-Gerät anschliessen? Dann könnte man dort einen weitere kleine ISDN-Box anschliessen und dort dann die dritte Nummer für's FAX zuweisen. (Ich denke, dass dies gehen wird und denke an eine Box in der Art der Teledat 2a/b-USB; die sollte es jetzt billig gebraucht geben.)

Wenn's nur um die Optik geht, würde ich trotzdem Splitter, NTBA und Anlage getrennt einsetzen und die Sachen unter einem kleinen Regal verschwinden lassen (ich nutze da die kleinstmögliche Ivar-Kombination im Flur) oder etwas in der Art eines kleinen Schuhschranks...

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe hawkin „NTBA, Splitter, TK-Anlage in einem Gerät?“
Optionen

durcdh diesen threas bin ich erst aufmerksam geworden auf die arcor starterbox. superding und bei ebay zu bekommen.

nun auch noch anschlusss für 3 analge telefone zu erwarten ist wohl ein bischen übertrieben. aber es können noch isdn endgeräte angeschlossen werden immerhin. und den guten alten router kann man behalten.

Ich werd mir mal so ein ding ersteigern.

bei Antwort benachrichtigen
hawkin ostseekrabbe „durcdh diesen threas bin ich erst aufmerksam geworden auf die arcor starterbox....“
Optionen

mir gings halt hauptsächlich die ganzen schrott geräte loszuwerden, denn 5 geräte verbrauchen viel mehr strom als 1-2 geräte, denn die geräte laufen 24 h x 365 tage !! zudem noch erhebliche wärmeentwicklung, da sie bei mir im schrank versteckt sind.

bei der arcor-starterbox sind nur 2 analoge geräte möglich. ja isdn-geräte als zusatz auch. na ja wird mir wohl auch nichts anderes übrigbleiben. ich dachte es gibt eine "all-include"-Lösung für alles in einem Gerät, schade. oder wenigstens auf 2 Geräte.

bei Antwort benachrichtigen