Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Mit Win 98 per DSL ins Inet

unwissender3 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
ich weiß ich weiß, ich sollte am besten auf netzwerktotal.de gehen. Aber leider hilft mir die ganze Anleitung nix. Wie kann ich bei Win 98 ins Internet per DSL? Ich weiß echt nicht mehr weiter. Was muss ich dafür einrichten bzw. einstellen? Brauche ich den Router als Gateway oder nicht? Beim DNS Server die (private) IP vom Router oder nicht? Was muss ich beim DFÜ Netzwerk einstellen?

Danke für eure Hilfe. Bitte keine blöden Kommentare

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn unwissender3 „Mit Win 98 per DSL ins Inet“
Optionen

Für Win98 brauchst Du einen PPPoE-Treiber, aber nur, wenn der Rechner direkt am DSL-Modem hängt. Wenn ein Router dazwischen ist, dann übernimmt ja der Router die DSL-Anwahl.
Wenn der Router DHCP kann, brauchst Du beim Rechner weder IP noch Gateway noch DNS einzutragen.

Das DFÜ-Netzwerk ist afair dabei überhaupt nicht notwendig, weil Du ja eine normale Ethernet-Verbindung mit dem Router hast.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
unwissender3 out-freyn „Für Win98 brauchst Du einen PPPoE-Treiber, aber nur, wenn der Rechner direkt am...“
Optionen

Ich will mit nem Router ins Internet. Der kommt auch ins Internet, weil ich über den schon telefonieren kann. Nur die Verbindung vom Rechner zum Router klappt. nicht. Wenn ich keine DFÜ Netzwerkverbindung eintrage, passiert gar nix, oder mache ich was falsch?

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn unwissender3 „Ich will mit nem Router ins Internet. Der kommt auch ins Internet, weil ich...“
Optionen

Was sagt ipconfig /all zum Thema IP-Adresse des Rechners?
Kannst Du den Router anpingen?
Die IP-Adressen von Router und PC sollten natürlich aus demselben Adressbereich sein (daher die Idee mit DHCP, sofern unterstützt).

Eine DFÜ-Verbindung bräuchtest Du nur, wenn der Rechner selbst die Einwahl übernimmt. Aber dies ist ja üblicherweise der Job des Routers, sonst bräuchte man ja keinen solchen...

Was hast Du denn für ein Kabel zwischen Rechner und Router?

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
unwissender3 out-freyn „Was sagt ipconfig /all zum Thema IP-Adresse des Rechners? Kannst Du den Router...“
Optionen

Ipconfig sagt der Rechner hat eine IP und zeigt auch die Adresse des Gateways und vom DNS Server an (auch aus dem selben adressbereich). Ich kann den Router aber nicht anpingen.
Hab ein ganz normales Netzwerkkabel, also kein Cross oder so. Ich glaube es ist ein Gigabit LAN-Kabel.
Das mit der Einwahl klingt logisch. aber wenn ich keine Daten eingebe bekomme ich sofort nach adresseingabe die Meldung: "Suchseite kann nicht geöffnet werden".

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn unwissender3 „Ipconfig sagt der Rechner hat eine IP und zeigt auch die Adresse des Gateways...“
Optionen

Aber wenn Du am PC eine DFÜ-Verbindung erstellst und dort Daten eingibst, klappt die Verbindung?

Hast Du den Router richtig konfiguriert? (Das geht meistens mit dem Browser; näheres steht im Handbuch des Routers). Der Router muss natürlich Deine DSL-Zugangsdaten kennen.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
unwissender3 out-freyn „Aber wenn Du am PC eine DFÜ-Verbindung erstellst und dort Daten eingibst,...“
Optionen

Nein. Die Verbindung klappt natürlich nicht! Ich hab ja kein Telefonkabel angeschlossen. Router ist auch richtig konfiguriert. Wie gesagt, ich kann ja über den Router schon telefonieren. Das man die Zugangsdaten mit dem Browser eingeben muss/kann weiß ich auch. Das hab ich aber an einem anderen PC gemacht, weil es an dem wie gesagt nicht geht. Ich bekomme ja keine Verbindung zum Router.
Kann es sein, dass es daran liegt, dass Win98 die Netzwerkkarte (es ist ein Laptop und eine PCMCIA Karte) nicht mag. Aktueller Treiber ist schon drauf.

bei Antwort benachrichtigen
kosake unwissender3 „Mit Win 98 per DSL ins Inet“
Optionen

Willst Du per Wlan ins Inet oder kabelgebunden ? Ich habe win98se und gehe per Wlan ins Inet ! Der Wlan-Adapter ist als Netzwerkkarte installiert. Über T-online-software wird die Verbindung hergestellt ! Klappt wunderbar ! Über Kabel musst Du eine Netzwerkkarte haben !

bei Antwort benachrichtigen
unwissender3 kosake „Willst Du per Wlan ins Inet oder kabelgebunden ? Ich habe win98se und gehe per...“
Optionen

Ich hab nen WLAN Router. Und im Rechner logischerweise eine Netzwerkkarte.
Es ist nicht das erste mal, dass ich sowas mache. Nur das erste mal mit Win 98.

bei Antwort benachrichtigen