Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

Keine FTP-Verbindung bei eingeschalteter XP SP2 Firewall

Edgar Rau / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


ich bekomme mit dem Programm WS_FTP keine Verbindung ins Internet, wenn die Windows Firewall aktiviert ist. Bei deaktivierter Firewall funktioniert das Up- und Downloaden einwandfrei.


Ich habe jetzt eine neue Partition erstellt und XP Pro mit integriertem SP2 installiert. Hier klappt es auch bei aktivierter Firewall.


Kann es daran liegen, dass ich auf meiner Hauptpartition SP2 nachträglich installiert habe und wenn ja, kann ich irgendwelche Einstellungen treffen, damit ich auch bei aktivierter Firewall Dateien uploaden kann?


Das ewige aktivieren bzw. deaktivieren der Firewall wird mit der Zeit nervig. Auch eine komplette Neuinstallation möchte ich, wenn nötig, vermeiden.


Vielen Dank für Euer Interesse und den zahlreichen Antworten.


Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Kolti Edgar Rau „Keine FTP-Verbindung bei eingeschalteter XP SP2 Firewall“
Optionen

Möglicherweise fehlen die AdminRechte.

bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser Edgar Rau „Keine FTP-Verbindung bei eingeschalteter XP SP2 Firewall“
Optionen

Du kannst doch unter SP2 die Programme manuell eintragen, die von der Firewall nicht beachtet werden sollen!
Ich habe auf meinem "normalen" System kein SP2, deswegen kann ich dir keine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, aber eigentlich sollte das nicht so schwer sein.

Versuche mal WS_FTP in die Liste mit den Ausnahmen einzutragen, wenn das nicht klappen sollte, benutzt du ein User-Konto und kein Admin-Konto?
Wo wir dann wieder bei Koltis antwort wären.

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Nachtrag zu: „Keine FTP-Verbindung bei eingeschalteter XP SP2 Firewall“
Optionen

@Kolti

Vielen Dank, aber kannst Du mir erklären, wo ich nachschauen und evtl. mir die Adminrechte geben kann.

@sesselpuppser

Auch Dir vielen Dank, in den Ausnahmen habe ich schon sämtliche Programme von WS_FTP eingetragen. Aber damit hat es wahrscheinlich nichts zu tun. Auf der neuen Partition läuft WS_FTP einwandfrei, auch wenn die Firewall aktiviert ist. Dort ist aber nichts bei den Ausnahmen eingetragen (von WS_FTP).

Ich werde jetzt den Tipp von Kolti 'mal ausprobieren, warte aber noch auf eine Erklärung, wie ich sehen kann, ob ich nur ein User-Konto habe und es ändern kann.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser Edgar Rau „@Kolti Vielen Dank, aber kannst Du mir erklären, wo ich nachschauen und evtl....“
Optionen

Wenn du auf Start-> Einstellungen-> Systemsteuerung gehst und dann bei Benutzerkonten schaust, dort steht welches Konto du benutzt!

Steht dort, das du ein User-Konto (also alles außer Administrator) hast, dann must du die FW mit Admin-Rechten oder mit dem Admin-Konto mal einstellen, vielleicht steht die bei deinem 1. System einfach zu scharf.

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Sesselpuppser „Wenn du auf Start- Einstellungen- Systemsteuerung gehst und dann bei...“
Optionen

Ich bin als Administrator eingetragen. Hast Du vielleicht noch eine Lösung?

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser Edgar Rau „Ich bin als Administrator eingetragen. Hast Du vielleicht noch eine Lösung?...“
Optionen

Kann es sein, das WS nicht richtig installiert ist? Hast du schonmal verscuht, WS nach dem SP2 nochmal neu zu installieren?

Ich hatte auch nach dem ersten Installation ein paar Probleme (abseits der FW), die ich nur behoben bekommen habe, WS nochmal drüber zu installieren. Vielleicht verhält es sich mit dem SP2 genau so?
Ansonsten streiche ich gepflegt die Segel, da ich sonst keine Tipps mehr habe :-( .

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Sesselpuppser „Kann es sein, das WS nicht richtig installiert ist? Hast du schonmal verscuht,...“
Optionen

Ja, schon ein paar Mal gemacht. Ich werde es jetzt noch einmal deinstallieren und sämtliche Einträge von WS-FTP aus der Registry manuell entfernen; anschließend WS_FTP wieder installieren.

Allerdings, wenn ich bedenke, dass auch andere FTP-Programme ebenfalls bei eingeschalteter Firewall nicht funktionierten, scheint dieser Versuch nicht von Erfolg gekrönt zu werden. Egal, ich machs dennoch.

Gruß und trotzdem viele Dank für Dein Interesse

Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser Edgar Rau „Ja, schon ein paar Mal gemacht. Ich werde es jetzt noch einmal deinstallieren...“
Optionen
Gruß und trotzdem viele Dank für Dein Interesse

Man tut was man kann, kein Problem!


Aber merkwürdig, das auch andere FTP-Proggis streß machen!
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Nachtrag zu: „Keine FTP-Verbindung bei eingeschalteter XP SP2 Firewall“
Optionen

Ich habe meine Systempartition mit Drive Image gesichert, danach WS_FTP vollkommen deinstalliert und alle Registryeinträge gelöscht, von der XP-CD gebootet und XP repariert. Danach WS_FTP wieder installiert. Ergebnis: keine Verbindung bei aktiver Firewall.

Das Programm "Dienste beenden" ausgeführt und alle Dienste wieder aktiviert (letzte Einstellungen rückgängig machen). Ergebnis: keine Verbindung bei aktiver Firewall.

Das Programm "Dienste beenden" nochmal ausgeführt und wieder alle "überflüssigen" Dienste deaktiviert. Ergebnis: positiv, Verbindung wurde hergestellt.

Dann wollte ich die Firewall laden, um zu sehen ob sie auch wirklich aktiv war. Sie konnte nicht geladen werden, weil der Dienst beendet wurde "hier klicken, um den Dienst zu starten und die Firewall zu aktivieren". Das habe ich gemacht und siehe da:

Ich kann trotz aktivierter Firewall mit WS_FTP eine Verbindung herstellen.

Es lag also an dem Programm "Dienste beenden".

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser Edgar Rau „Hurra, endlich klappts“
Optionen

Schön, das es doch noch geklappt hat! Und genauso schön, das das gemeldet hast! Danke.


Was ist das denn für ein Programm? DIenste beenden

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Sesselpuppser „Hurra, endlich klappts“
Optionen

Es ist eigentlich nur eine Datei (svc2kxp.cmd).Du kannst sie hier runterladen.

Ich habe sie vor einiger Zeit in einem Posting von Olaf19 gefunden. Eine Beschreibung findest Du hier.

Das "Programm" ist übrigens sehr gut. Als ich alle Dienste abgeschaltet hatte, muss ab SP2 irgendein Dienst etwas mit FTP zu tun haben. Naja, jetzt klappt ja alles wieder.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser Edgar Rau „Hurra, endlich klappts“
Optionen

Wusste doch, das mir das bekannt vor kam! Hatte darüber noch gestern mit Olaf19 geredet.

Also, bis denne.

bei Antwort benachrichtigen