Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Kabel unter Boden verlegen? Welches?

AH966 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Wir renovieren zur Zeit unsere Wohnung und werden demnächst auch Laminat verlegen. Die Telefondose ist saublöd im Flur platziert, relativ weit von den PCs weg.
Jetzt bräuchte ich eine Lösung, wie ich meinen DSL-Splitter und FritzBox dort anschließen kann. Ein Netzwerkkabel unter den Fußleisten geht wahrscheinlich net, weil's zu dick ist.
Weiß jemand eine Lösung, z.b. mit besonders flachen Kabeln, die unters Laminat können?

Gruß,AndreasDer Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj AH966 „Kabel unter Boden verlegen? Welches?“
Optionen

Was für einen Boden/Untergrund hast du ? OSB-Verlegeplatten, Dielen, Estrich ?

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
AH966 Marwoj „Was für einen Boden/Untergrund hast du ? OSB-Verlegeplatten, Dielen, Estrich ?“
Optionen

Oh, ich vergass: Der Untergund ist Estrich.
Auf den kommt noch eine ca. 2,5 mm Dampfbremse mit integrierter Trittschalldämmung. Die soll Unebenheiten bis ca. 2 mm ausgleichen können.

Gruß,AndreasDer Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj AH966 „Oh, ich vergass: Der Untergund ist Estrich. Auf den kommt noch eine ca. 2,5 mm...“
Optionen

Tja, dann WLAN und DECT wie bereits empfohlen wurde.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S AH966 „Kabel unter Boden verlegen? Welches?“
Optionen

Hallo,

warum nutzt Du nicht WLAN bzw. ein DECT-Telefon mit weiteren Endgeräten?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander AH966 „Kabel unter Boden verlegen? Welches?“
Optionen
wie ich meinen DSL-Splitter und FritzBox dort anschließen kann.
Beim PC? Und wo sollen dann die Telefone ran?

Bis zum Splitter brauchst Du nicht umbedingt Netzwerkkabel (auch wenn das nicht schaden kann)...

Ein Netzwerkkabel unter den Fußleisten geht wahrscheinlich net, weil's zu dick ist.
Das kommt auf die Form der Fußleisten und die Dicke des Bodenbelages an, CAT5-Verlegekabel hat etwa 8mm Durchmesser, wenn das Laminat also 6mm Dick ist könntest Du das Kabel unter den Fußbodenleisten (zwischen Wand und Laminat) verlegen. Alternativ gibt es auch Fußbodenleisten mit eingebautem Kabelkanal - groß genug für ein Netzwerkkabel...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
BIMEX AH966 „Kabel unter Boden verlegen? Welches?“
Optionen


auf Laminat aufgesetzt, kostet 4,40 Euronen per lfdm - http://www.kaufschrei.de/alle/fussleisten+kabelkanal
bei Antwort benachrichtigen
AH966 BIMEX „ auf Laminat aufgesetzt, kostet 4,40 Euronen per lfdm -...“
Optionen

Hallo!

Das sieht ganz gut aus. Allerdings für Netzwerkkabel m.E. nicht geeignet, da das nicht so stark gebogen werden darf.
Vom normalen Telefonkabel bräuchte ich dann ca. 12 m.
Weiß jemand, ob das ein Problem geben könnte, wenn das Kabel Splitter - TAE-Dose so lang ist?

Gruß,AndreasDer Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
bei Antwort benachrichtigen
Borlander AH966 „Hallo! Das sieht ganz gut aus. Allerdings für Netzwerkkabel m.E. nicht...“
Optionen
Allerdings für Netzwerkkabel m.E. nicht geeignet, da das nicht so stark gebogen werden darf.
Verlagekabel (aus Cu-Draht, im Gegensatz zu Litze bei den Patch-Kabeln) darf man bei der Installation _einmalig_ so stark biegen (bzw. fast Knicken)...

Vom normalen Telefonkabel bräuchte ich dann ca. 12 m.
Weiß jemand, ob das ein Problem geben könnte, wenn das Kabel Splitter - TAE-Dose so lang ist?

Das hängt wohl vor allem davon ab wie weit Du von DSL-Knotenpunkt entfernt bist - falls schon im Grenzbereich kann durchaus jeder Meter Kabel zu viel sein. Einfach vorher ausprobieren: Wahrscheinlich wird es funktionieren, garantieren kann das aber keiner ;-)


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen