Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

ISDN(kein flat)+DSL2000-flat: Wo ist's z.Zt. am günstigsten?

felix3005 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Alles blökt, daß alles billiger wird;
;-)
aber wer blickt wirklich noch durch im Tarif-Dschungle ?

Bin z.Zt. noch bei Terrorkom und brauche kein Schnickschnack und keine 6000er-Turboprop.

Nutze das Festnetz-ISDN-Telefon abgehend eher selten und sauge im Netz auch keine BigFiles. Brauche DSL nur zur häufigen, schnellen Recherche. Nicht mehr und nicht weniger.

Verkaufen wollen die Anbieter einem natürlich immer alles , was man gar nicht braucht. Also was ist z.Zt. am sinnvollsten ??

Für ein paar nette Hinweise 1000 Dank im Voraus.

Euer Felix

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 felix3005 „ISDN(kein flat)+DSL2000-flat: Wo ist's z.Zt. am günstigsten?“
Optionen

Hi!

Den Überblick hat warscheinlich keiner - ausser vielleicht die Leute, die die DSL-Tarifvergleicsseiten im Netz pflegen. ;-)

Da in der Regel die Grundpreise vergleichbar sind, bei den ganzen Anbietern die auf Telefonanschlüssen von der T-COM basieren, tut sich da nicht viel. Für neueinsteiger in diesem Bereich sind die 1 oder 2 GByte inklusive-Preise IMHO eine Lösung über die man nachdenken kann, ansonsten nimmt man eine Flat im Bereich von 4 bis 10€ dazu.

Das macht dann in Summe etwa 25€ für ISDN, 17-20€ für DSL1000 oder DSL2000 plus die Flat. Zusammen also etwa 40-55€ mit Flat. Auf die 100€ Anschlussgebühr für DSL sollte man achten (damit man so wählt, dass sie wegfällt...).

Automatisch können damit Angebote von Arcor oder Versatel billiger bzw besser sein, die ISDN UND DSL aus einer Hand anbieten - mit allen Nachteilen, von denen man liest.

Diese Nachteile sollte man IMMER berücksichtigen. Es gibt für mich durchaus Anbieter im DSL-Sektor, die sich durch ihr Verhalten (Wegabmahnen von kritischen Seiten) und offenbare Probleme in ihrer Rechnungsstellung als Geschäftspartner eindeutig disqualifiziert haben, da brauche ich die Erfahrung selbst erst gar nicht gemacht zu haben. Nicht nur die Anbieter dürfen eine Scoring durchführen und Erfahrungen bewerten, die sie nie selbst gemacht haben...

Einen Blick wert sind auch die lokalen telefongesellschaften, wenn man in einer Grosstadt wohnt, die eine "besitzt".

Für Internetrecherche und gelegentliches Surfen reicht IMHO DSL1000. Das ist dann gegenüber ISDN schon Luxus genug. ;-)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Andreas42 „Hi! Den Überblick hat warscheinlich keiner - ausser vielleicht die Leute, die...“
Optionen
Für Internetrecherche und gelegentliches Surfen reicht IMHO DSL1000. Das ist dann gegenüber ISDN schon Luxus genug.
..ich würde sogar behaupten Dsl 1000 reicht auch für häufiges Surfen.
h...
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod hulk 8150 „Für Internetrecherche und gelegentliches Surfen reicht IMHO DSL1000. Das ist...“
Optionen

... mit einer DSL 1000-Flat ist man eigentlich sehr gut bedient, solange man nicht Streaming Video in DVD-Qualität will. Vor Kurzem hatten Firmen mit mehreren Dutzend Arbeitsplätzen in der Regel eine 2 Mbit-Standleitung und galten damit als Klasse versorgt. Wichtiger als irsinige Bandbreiten ist Zuverlässigkeit und dass die vereinbarten Leistungen auch tatsächlich in Anspruch genommen werden können. Wenn ich mit meiner Flat an einem Wochenende 23 GB Traffic verbrate, dann will ich keine Klagen oder Schikanen vom Betreiber, sondern einfach das, was ich vereinbart habe und bezahle! Daher: Finger weg von allen Anbietern, die Kunden rausekeln oder -komplimentieren, Finger weg von Anbietern mit schwammigen Formulierungen ("unlimitiert, aber Ressourcen nicht unangemessen beanspruchen"). Der Billigste kann zu teuer sein, wenn man den Zugang braucht und er dann nicht funktioniert.
HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 felix3005 „ISDN(kein flat)+DSL2000-flat: Wo ist's z.Zt. am günstigsten?“
Optionen

Hi Felix,

kommst du nicht auch aus dem Hamburger Raum, so dass HanseNet / Alice 2000 bei dir verfügbar ist? Ich bin seit 3,5 Jahren zufriedener Kunde bei denen und finde das Preis-Leistungs-Verhältnis ganz fair. Beim Telefon hast du natürlich die Wahl zwischen Analog und ISDN.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
felix3005 Olaf19 „Hi Felix, kommst du nicht auch aus dem Hamburger Raum, so dass HanseNet / Alice...“
Optionen

Hallo everybody,
na das war ja ergiebiger, als ich dachte.
Vielen Dank !!!!

Insbesondere die o.g. Addierung der Kosten gibt Aufschluß darüber, daß man es drehen und wenden kann... Um die rund 18 Euro für den DSL Grundanschluß der T-kom (oder Arcor) kommt man offenbar weiterhin genausowenig herum, wie um die rund 20 Euro für das ISDN , das ich benötige.

Da steckt hinter dem Werbe-Hype "Alles wird billiger...Telefon.. DSL..alles flat und billig" wohl doch nicht viel Substanz.

Ich frage mich z.zt. vor allem, ob ich es für mich persönlich evtl. noch preisgünstiger machen kann, als einige in meiner Familie..

denn seit diesen Abschlüssen ist inzwischen ja viel passiert und es soll ja alles soooo viiiiel billiger sein ... ;-)

Meine Familie hat in Berlin zum Beispiel seit 2002/2003:
Arcor ISDN Grundgebühr (20 €)
mit Arcor DSL2000 Zugangs-Grundgebühr (15 €) .
und Arcor DSL Nutzung flat (10 €) also 45 € +
Dazu kommen also hierbei noch die ISDN Gesprächsgebühren, weil mein Vater keine ISDN Telefonflat braucht .

In Norddeutschland ( Raum Ahrensburg / Nähe Hamburg ) hat mein Onkel
(damals gab es hier noch kein Arcor) dagegen:
Telekom ISDN Grundgebühr (26 €)
und 1&1 DSL 2000 Zugangs-Grundgebühr (20 €)
und 1&1 DSL Nutzung Volumentarif 2 GB ( 7 €) also 53 € +
Dazu kommen auch hierbei immer noch die ISDN Gesprächsgebühren.

Die Frage für mich ist nun, was ich ( nach den seither propagierten Veränderungen bei den DSL- / und Telefon-Angeboten ) vielleicht noch besser machen könnte, damit die rechnungen nicht gar so hoch ausfallen.

Dem Tip von Olaf ( Alice / hanse Net ) werde ich mal nachgehen..

Also .. nochmals vielen Dank für die wervollen Hinweise !!

Herzlichst

Euer Felix

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 felix3005 „Hallo everybody, na das war ja ergiebiger, als ich dachte. Vielen Dank !!!!...“
Optionen

Hi!

Die beiden Beispiele zeigen aber scohn Unterschiede: immerhin ist das Acorangebot 8€ günstiger und bietet eine echte DSL-Flat. Das sind im Jahr dann schon fast 100€.

Aber das "Wunderangebot", dass die Fixkosten halbiert, gibt's leider nicht. Als ich in Dortmund gewohnt habe, war die Dokum bei ISDN unschlagbar, weil sie bei ISDN satte 10€ günstiger war, als die T-COM. Später haben sie dann zwar einen Minderpreisaufschlag von 6€ dazugepackt, wenn die Rechnung unter 40€ lag (alles nur Marketinggeschwafel, in Wirklichkeit war das eine Preiserhöhung mit zusätzlichem Rabatt ab einem gewissen Umsatz...).

Jetzt wohne ich in Bielefeld und habe über die T-Com (ISDN+DSL1000) und 2GByte-Tarif bei GMX Fixkosten von ca. 44,50€. Die Bitel bietet ISDN+DSL2000 und Flat für 49€ an, ist also noch teurer. Die Dokom bietet aktuell einen ISDN+DSL-Flattarif für 30€ an (allerdings mit 512kBit/s, also halbes "DSL") oder für 40€ mit DSL1500. Beim 30€-Tarif schlägt natürkich wieder dieser 6€ Aufschlag zu, wenn man nicht über 40€ mit Telefongebühren landet. Es geht also durchaus etwas billiger, wenn die Anbieter denn wollen... :-/

Bis dann
Andreas





Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen