Hi!
Den Überblick hat warscheinlich keiner - ausser vielleicht die Leute, die die DSL-Tarifvergleicsseiten im Netz pflegen. ;-)
Da in der Regel die Grundpreise vergleichbar sind, bei den ganzen Anbietern die auf Telefonanschlüssen von der T-COM basieren, tut sich da nicht viel. Für neueinsteiger in diesem Bereich sind die 1 oder 2 GByte inklusive-Preise IMHO eine Lösung über die man nachdenken kann, ansonsten nimmt man eine Flat im Bereich von 4 bis 10€ dazu.
Das macht dann in Summe etwa 25€ für ISDN, 17-20€ für DSL1000 oder DSL2000 plus die Flat. Zusammen also etwa 40-55€ mit Flat. Auf die 100€ Anschlussgebühr für DSL sollte man achten (damit man so wählt, dass sie wegfällt...).
Automatisch können damit Angebote von Arcor oder Versatel billiger bzw besser sein, die ISDN UND DSL aus einer Hand anbieten - mit allen Nachteilen, von denen man liest.
Diese Nachteile sollte man IMMER berücksichtigen. Es gibt für mich durchaus Anbieter im DSL-Sektor, die sich durch ihr Verhalten (Wegabmahnen von kritischen Seiten) und offenbare Probleme in ihrer Rechnungsstellung als Geschäftspartner eindeutig disqualifiziert haben, da brauche ich die Erfahrung selbst erst gar nicht gemacht zu haben. Nicht nur die Anbieter dürfen eine Scoring durchführen und Erfahrungen bewerten, die sie nie selbst gemacht haben...
Einen Blick wert sind auch die lokalen telefongesellschaften, wenn man in einer Grosstadt wohnt, die eine "besitzt".
Für Internetrecherche und gelegentliches Surfen reicht IMHO DSL1000. Das ist dann gegenüber ISDN schon Luxus genug. ;-)
Bis dann
Andreas