Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

ISDN Kanalbündelung - trotzdem noch Anruf erkennen

huby3 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich nutze ISDN und gehe mit Kanalbündelung ins Netz. Gibt es ein Programm, mit dem man die Verbingung trennen kann, wenn ein Anrufer "anklopft"? Quasi, dass man informiert wird, wenn angerufen wird? Vielleicht kann dieses Programm ja auch nur eine Leitung trennen, sodass mit 64K weitergesurft werden kann?
Was anderes: Gibt es ein Programm, welches meine Internetverbindung trennt (oder eben teilweise), sobald ein anderes Familienmitglied telefonieren will? (Damit er nicht nach einer Trennung meiner Internetverbindung erst fragen muss)

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 huby3 „ISDN Kanalbündelung - trotzdem noch Anruf erkennen“
Optionen

Hi!

Das wäre ien sehr nützliche funktion, ich hätte das zu meiner iSDN-zeit auch gerne gehabt. leider ist das nicht genormt, also nicht im ISDN-Standrad vorgesehen.

Es gibt nur eine Herstellerspezifische Lösung und die ist von AVM. Leider funktioniert das nach meiner Erfahrung (die jetzt auch schon zwei Jahre als ist) nur halb.

Wenn man eine Fritzkarte nutzt und den Zugang über Fritz!Webn aufbaut, dann kann man das Tool so konfigurieren, dass es bei einem zweiten Anruf den zweiten ISDN-Kanal trennt. Das funktionierte bei mri auch, nur wurde der Anruf dann nicht an dass an meine ISDN-Box angeschlossene Telefon weitergereicht.

Soweit ich das herausbekommen ahbe, hätte man mit einem Headset am PC udn der Verwendung fvon Fritz!Phone den Anruf entgegen nehmen können (sollen). Ich hab's nie ausprobiert, da mir das Headset fehlt und ich Fritz!Phone nie eingerichtet hatte.

Im Prinzip war der zweite Kanal nach einem Anruf weg. Hat man ihn nicht wieder manuell zugeschaltet ist der Anrufer dann bei einem zweiten Versuch durchgekommen. Die Sache klappte also in der Praxis nur mit "zweimaligem Anlauf" von Seiten des Anrufers.

Ich ahbe übrigends eine Teledat 2a/b USB genutzt, die eine OEM-Version der Fritz!X-Bos ist. Die Teledat150-Software entspricht dann der Fritz!-Software, so dass dort auch Fritz!/TeledatWeb dabei war.

Mit Fritz!Web würde dann natürlich auch die Freigabe des zweiten kanals für ausgehende Anrufe funktionieren, allerdings nur auf Zuruf: man muss den Kanal mit einem Mausklick freigeben. (Das Zuschalten des 2. kanals erfolgt ebenfalls per Mausklick oder automatisch.)

Bis dann
Andreas

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen