Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

ISDN-Anschluss überflüssig?

laser / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Ich habe mir vor einigen Jahren einen ISDN-Anschluss zugelegt. Später auch einen DSL-Anschluss (alles bei der Telekom).
Inzwischen bin ich mit dem DSL-Anschluss bei 1und1 (City flat)und kann auch via 1und1-DSL auch telefonieren. An die Telekom (T-Com) zahle ich nur noch die Grundgebühren für den ISDN-Anschluss (ca. 20 € monatlich). Brauche ich diesen Anschluss noch? Ich habe das Gefühl, ich kann darauf verzichten.

Weiß es jemand ganz sicher?

Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
Bean laser „ISDN-Anschluss überflüssig?“
Optionen

Ich kenne viele, die auf analog und DSL umgestellt haben um Geld zu sparen. Es soll völlig reibungslos klappen. Ich selber tue mich auch noch etwas schwer, überlege aber das Gleiche. Leider müßte ich dabei meine Extrarufnummern für Telefon und Fax aufgeben. Das hemmt mich noch etwas. Die analoge Telefonie ist aber um einige Leistungsmerkmale reicher geworden, sodass der Unterschied nicht wirklich weh tuen dürfte.
Gruß
Bean

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 laser „ISDN-Anschluss überflüssig?“
Optionen

Das sehe ich genau so wie Bean: Sofern du nicht mehrere Apparate mit separaten Rufnummern hast - z.B. für andere Bewohner oder auch für ein Faxgerät - ist ISDN für dich so überflüssig wie ein Kropf. Die Geschwindigkeit ist gerade mal gut doppelt so hoch wie bei einem Analogmodem, und das wiederum ist eh uninteressant, wenn du DSL hast.

Daher würde ich, sofern du auf mehrere separate Leitungen / Rufnummern verzichten kannst, auf ISDN auf analog umstellen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Emily22 laser „ISDN-Anschluss überflüssig?“
Optionen

Das brauchste nun wirklich nicht, ich hab auch nur analog T-Net und DSL. Man kann telefonieren auch wenn man online ist, was will man mehr...
ISDN wäre dann wohl interessant, wenn man kein DSL zur Verfügung hat.
Allerdings kann man wiederum das Surfen mit Modem heutzutage ebenfalls abhaken ;-)

bei Antwort benachrichtigen
gimp laser „ISDN-Anschluss überflüssig?“
Optionen

Mit einem Analog-Anschluß klappt das alles prima.
Aber ob du dir damit auch Geld sparst? Ich bin z.Zt. mit den Tarifen nicht so bewandert, da kennen sich die anderen sicher beser mit aus. Es war mal so, daß die Bereitstellung für DSL bei Analog-Anschluß seitens der Telekom teuerer war als bei ISDN. Damit war DSL mit ISDN nur 1 Euro im Monat teuerer als mit Analog-Anschluß. Wie gesagt, ich kenne mich im Moment nicht so aus. Kann sein, daß das es bei 1und1 anders ist. Schau erst mal nach, dürfte irgend ein Posten mit 16,99 Euro auf der Rechnung sein.

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_96523 laser „ISDN-Anschluss überflüssig?“
Optionen

Ich glaube was laser wirklich meint, ist ob er den ISDN-Anschluss komplett kündigen kann. Ohne einen analogen als Ersatz zu nehmen. Das geht leider (noch) nicht. Wenn Du DSL willst, brauchst Du zwingend einen Analog- oder ISDN-Anschluss. Analog kostet mWn ca. 13,- Euro im Monat. Ein paar Euro könntest Du also einsparen.

Grüße,
Alsion

bei Antwort benachrichtigen
Indronil Ghosh gelöscht_96523 „Ich glaube was laser wirklich meint, ist ob er den ISDN-Anschluss komplett...“
Optionen

qsl, gibt es auch, ohne jeglichen telefonanschluss.

http://de.betterplace.org/projects/5500-lebensmittel-fur-kambodschanische-kinder
bei Antwort benachrichtigen
laser gelöscht_96523 „Ich glaube was laser wirklich meint, ist ob er den ISDN-Anschluss komplett...“
Optionen

Du hast es richtig verstanden. Ich würde gerne den ISDN-Anscluss komplett und ersatzlos kündigen. Was ich nicht verstehe ist, warum ich den ISDN-Anschluss noch brauchen soll. Er ist nämlich ein T-Com-Anschluss. Mein DSL(und Telefon-)-Anschluss ist dagegen bei 1und1. Warum brauche ich zum Telefonieren (egal ob analog oder isdn) einen Anschluss bei der T-Com.
Wahrscheinlich ist es eine technische Angelegenheit, die ich nicht behersche, aber vielleicht kann es mir jemand mit ein paar plausiblen Worten erklären.

Vielen Dank für eure Antworten. Ich meine, dass dieses Forum Qualität hat.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander laser „Du hast es richtig verstanden. Ich würde gerne den ISDN-Anscluss komplett und...“
Optionen

Rein technisch wäre es kein Problem DSL ohne Analog oder ISDN an zu bieten, aber da würde sich die Terrorkom einiges an Geld entgehen lassen...

Btw.: Notrufe lassen sich AFAIK bislang noch nicht über VoIP absetzen.


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
craxy Borlander „Rein technisch wäre es kein Problem DSL ohne Analog oder ISDN an zu bieten,...“
Optionen

notrufe lassen sich wohl über voip absetzen,du wirst dann automatisch zu der nächsten notrufstelle vermittelt,weiss ich genau hab auch 1und1 voip und schon genutzt,es geht sowohl über festnetz(was man problemlos in der fritzbox voreinstellen kann) oder auch übers internet,also voip.
da bei voip du nicht immer von zuhause telefonieren musst,sondern eventuell mit dem pc und softphone auch von jedem anderen dsl anschluss,muss man nur beachten das bei voip immer die nächstgelegene notrufstelle angewählt wird nicht die im heimatort,aber bei jedem handy bei dem 110 oder 112 gewählt wird ist es auch nicht anderst.
deinen t-net anschluss must du zur zeit noch zwingend behalten(das geschäft will sich die telekom nicht entgehen lassen)allerdings brauchts du kein isdn mehr,bei 1und1 bekommst du je nachdem wie schnell dein internet ist 1000 oder bis zu 6000 kbits,zwei oder vier rufnummer dazu,also kannst du weiterhin telefon und fax gleichzeitig mit verschiedenen nummer betreiben und hast auch bei vier zusätzlichen nummern noch welche frei,z.b. für andere mitbewohner im haus.
also isdn völlig überflüssig.

Wer schreibfehler findet darf sie behalten,oder mit Tip-ex wegmachen
bei Antwort benachrichtigen
laser craxy „notrufe lassen sich wohl über voip absetzen,du wirst dann automatisch zu der...“
Optionen

Entschuldige bitte, was meinst du mit t-net-Anschluss? Den analogen T-Com-Anschluss? Oder gibt es da was anderes?
Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 laser „Du hast es richtig verstanden. Ich würde gerne den ISDN-Anscluss komplett und...“
Optionen

Weil dir die Telekom den Anschluss ins Haus legt und nicht Arcor, Freenet oder sonst ein Anbieter ;-)

bei Antwort benachrichtigen