Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

Hilfe zu T-DSL

The MOD / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Abend,

Habe folgende Probleme mit meinem T-DSL Anschluss:
Nachdem mein ISDN nach T-DSL freigeschalten wurde,habe ich keinen Zugriff mehr auf meine Anwendungen im Startcenter von T-Online 4.0.
Ich habe noch die ISDN Treiber für meine TK-Anlage Eumax 604 installiert, die ich zur Verwaltung der TK-Anlage benötige.

Habe unter Internetoptionen, Verbindungen "keine Verbindung wählen" ausgewählt und einen T-DSL Treiber von einer T-Online CD installiert.Jetzt weiss ich nicht ob dies so richtig ist, denn es funktioniert nur die Internetverbindung.

Als OS verwende ich Win98 mit einem Gatewayrouter Netgear DG834 (noch jungfräulich eingestellt)

Habe natürlich bei Netzwerktotal Hilfe gesucht, doch der da verwendete DSL-Treiber läuft aber auf Konflikt mit NDIS.

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 The MOD „Hilfe zu T-DSL“
Optionen

oje,

die T-online Cd und das Startcenter nutzt du?
Empfehle dir einfach eine manuelle DFÜ verbindung zu erstellen, finde solche einwahl manager wie gmx manager, T-online manager oder Arcor Butler echt unprofessionell, aber das ist nur meine persönlich Meinung.

Da du 98 nutzt kann ich keine weiter Ausssage zu eventuellen manuellen einstellungen machen und am besten postest du mal dort.

denke aber auch dass du ja wohl nun eher dein dsl nutzen willst statt der ISDN leitung, dann kann es natürlich nicht mehr gehen, sondern bedarf anderer Treiber.

Warte mal ab ob sich damit hier besser auskennt oder halt ein anderes board.

Viel erfolg :)

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 The MOD „Hilfe zu T-DSL“
Optionen

argh,

sorry, sehe gerade dass ich dein Problem falsch analysiert habe.
dein Internet scheint ja zu gehen, nur kein zugriff mehr aufs startcenter, richtig?
hast du denn schon das dingen mal neuinstalliert mit den angaben die du für dsl hast?

bei Antwort benachrichtigen
rill The MOD „Hilfe zu T-DSL“
Optionen

Im Gegensatz zu soulseeker93 verstehe ich das so, daß Du auch keinen Internetzugriff über Router hast ("noch jungfräulich eingestellt").

Du must Dir klar machen, daß bei Einsatz eines Routers auf dem PC im Prinzip kein Internet eingerichtet wird - stattdessen muß ein funktionierendes Netzwerk (mit Zugriff auf den Router) existieren. Auf dem PC darf keine DFÜ-Verbindung und es dürfen keine DSL-Treiber (PPPoE, RASPPPoE usw.) aktiv sein, am besten löschen!

Du mußt eine Netzwerkverbindung erstellen, wo bei "Eigenschaften TCP/IP" alles auf "... automatisch beziehen" gestellt ist. Im Browser gibst Du "http://192.168.0.1/" ein oder die Adresse, die für Deinen Router ab Werk und nach Reset gültig ist (siehe Handbuch).

Mit der eingegebenen Adresse solltest Du (sofern netzwerk-mäßig alles ok ist) über ein Web-Interface Zugriff auf die Router-Konfiguration haben. Das Wichtigste sind die Einträge der Provider-Zugangsdaten (siehe Handbuch). Der Internet-Zugang wird einzig und allein im Router eigerichtet!

Wenn das ok ist, sollte Internet bereits funktionieren. Die T-Online Software kann man verwenden, muß man aber nicht. Ich kenne die T-Online-SW nicht ... ich denke, daß es irgendwo einen Menüpunkt "Verbindungen" gibt, dort "Zugang über Netzwerk" eintragen.

Beim IE mußt Du auch bei "Verbindungen" alle Modem-Einträge löschen. Wenn Du parallel noch ISDN weiternutzt (z. B. für Fax), ist es etwas anders.

Eine gänzlich andere Geschichte ist die Konfiguration einer TK-Anlage! Meist wird die über serielle Schnittstelle oder USB konfiguriert. Das hat aber absolut nichts mit Internet und DSL zu tun.


rill

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „Hilfe zu T-DSL“
Optionen

hi,

Ich habe gedacht unter Win98 braucht man Treiber für DSL?!
Die von Netzwerktotal.de haben eine BEispielkonfiguration für Win98 gezeigt, wo man so einen RASPPPoE- Treiber installiern muss und mit einer DFÜ-Verbindung un der alte ISDN Nr.(019110) anwählt!

Und über den T-Online Startcenter checke ich nur die meine T-Online emails und mache Banking.

Unter Netzwerkeinstellungen, habe ich dem PC eine feste IP-Addresse gegeben, habe die Router IP als Gateway eingetragen (alles nach Handbuch) und dort stand auch DNS aktivieren, unter Host sollte ich den Computernamen eintragen und unter Suchreihenfolge für DNS_Server wieder die IP vom Router! Das der Router der Gateway ist, ist doch wichtig oder nicht?

Ich kann über den Router ins Internet, ist aber eine koische Sache. Meistens läuft das Zeitlimit im Browser ab weil er nichts läd. Und manchmal so wie jetzt wenn ih online dieses post schreibe, kommt der Router danach nicht mehr weiter. Kann das sein das ich unter "Zeitlimit im Leerlauf" nur 5Minuten eingetragen ist.

Im Router habe ich auch die Daten vom ISP hinterlegt.

Die bestehende DFÜ-Verbindung kann ich löschen? Sie ist ja schon jetzt deaktiviert!
Kann man über DSL keine Faxe verschicken?
Die Treiber für ISDN brauche ich halt noch um Zugriff auf die TK-Anlage via USB zu haben - Zwecks verwaltung und so ein kram! ABer wenn ich eh keinen DSL Treiber brauche gibt es ja keinen Konflikt mehr zwischen den komischen Ndis!

In der T-Online SW gibt es den Menüpunkt Zugangsarten, aktuell steht er auf "Zugang über T-DSL", es gibt aber auch den Menüpunkt "Zugang über Lan"


danke schon mal für eure Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „Hilfe zu T-DSL“
Optionen

hi,


also der T-Online Kram funktioniert wieder!

Was soll ich jetzt mit dem Treiber machen?
Deinstallieren, oder beibehalten?
Seit der Treiber installiert ist, ist in der Netzwerkverbindung ein neues Protokoll und eine "virtuelle Netzwerkkarte" von T-Online. Die Karte schimpft sich T-DSL Adapter und das Portokoll "T-DSL Protokoll-> Realtek..."

Und was soll ich jetzt mit den EIntagungen im TCP/IP Protokoll meiner Netzwerkkarte machen?
IP automatisch beziehen?
DNS deaktivieren? (DNS ist doch die namensauflöung der Websites, wozu muss ich da was eingeben?)
Gateway löschen?

Brauche noch Ratschläge, nachher lösche ich was falschen!

bei Antwort benachrichtigen
rill The MOD „hi, also der T-Online Kram funktioniert wieder! Was soll ich jetzt mit dem...“
Optionen

Laß dir Deine Netzwerkkonfiguration mal nach dieser Vorgehensweise auflisten und poste sie hier.

Das ist jetzt etwas schwierig für mich zu beurteilen, ohne vor dem Rechner zu sitzen! Irgendwie ist aber Deine Konfiguration jetzt mehr oder weniger verhunzt.

Seit der Treiber installiert ist, ist in der Netzwerkverbindung ein neues Protokoll und eine "virtuelle Netzwerkkarte" von T-Online. Die Karte schimpft sich T-DSL Adapter und das Portokoll "T-DSL Protokoll-> Realtek..."

Auf jedenfall kannst Du alles löschen, was T-DSL-Breitbandverbindungen sind. Diesen T-DSL-Treiber, sonstige PPPoE-Treiber oder den alternativen RASPPPoE-Treiber brauchst Du nur, wenn Du keinen Router hast! Ich würde dieses Protokoll bzw. diesen Treiber (virtuelle Netzwerkkarte) löschen/deinstallieren.

Was aber die virtuellen Modems bei ISDN ist, die solltest Du lassen, sonst geht Home Banking nicht mehr.

Im Gerätemanager sollte es bei Dir ähnlich wie bei mir aussehen (ich habe auch parallel ISDN über FRITZ!Card):


Unter Netzwerkeinstellungen, habe ich dem PC eine feste IP-Addresse gegeben, habe die Router IP als Gateway eingetragen (alles nach Handbuch) und dort stand auch DNS aktivieren, unter Host sollte ich den Computernamen eintragen und unter Suchreihenfolge für DNS_Server wieder die IP vom Router! Das der Router der Gateway ist, ist doch wichtig oder nicht?

Und was soll ich jetzt mit den EIntagungen im TCP/IP Protokoll meiner Netzwerkkarte machen?
IP automatisch beziehen?
DNS deaktivieren? (DNS ist doch die namensauflöung der Websites, wozu muss ich da was eingeben?) Gateway löschen?


Ein Router ist ab Werk und nach einem Router-Reset auf DHCP eingestellt, d. h. der Router vergibt automatisch die IP-Adressen. In diesem Fall müssen die angeschlossenen PCs auf "... automatisch beziehen" stehen. Normalerweise kommt man nur so auf den Router zwecks Erstkonfiguration.
Alternativ kann man beim Router DHCP abschalten und den PCs feste IP-Adressen vergeben (auch Subnetmaske/Gateway/DNS-Server eintragen). Beide Lösungen gehen und haben Vor- und Nachteile. Du kannst "feste IP" also lassen.

Kann man über DSL keine Faxe verschicken?

Nein, kann man nicht. Es gibt Anbieter, z. B. Mail-Provider, die bieten kostenpflichtig oder anzahlmäßig beschränkt einen Fax-Service an. Das Fax wird über Internet übergeben. Da dieser Dienst sich dann Kosten verursachend ins Festnetz einwählen muß, werden die ubergebenen Fax-Nummern oft an Spammer verkauft ...
Wenn Du ISDN beibehälst, kannst Du ja weiterhin über die virtuellen ISDN-Modems faxen.

Zu Deiner TK-Anlage kann ich nichts sagen, da es unterschiedlichste Möglichkeite gibt (vor allen Dingen schnittstellenmäßig), um eine TK-Anlage zu konfigurieren.


rill

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „Hilfe zu T-DSL“
Optionen

DHCP aktiviert. . . . . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnet Mask . . . . . . . . : 0.0.0.0
Standard-Gateway . . . . . . :
DHCP-Server . . . . . . . . : 255.255.255.255
Erster WINS-Server . . . . :
Zweiter WINS-Server . . . :
Gültig seit. . . . . . . :
Gültig bis . . . . . . . :

1 Ethernet Adapter :

Beschreibung. . . . . . . . : Realtek 8139-series PCI NIC

Physische Adresse . . . . . : 00-50-FC-44-BB-47
DHCP aktiviert. . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standard-Gateway . . . . . . : 192.168.0.1
Erster WINS-Server . . . . :
Zweiter WINS-Server . . . :
Gültig seit. . . . . . . :
Gültig bis . . . . . . . :



Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit Antwort von 192.168.0.2: Bytes=32 Zeit
Ping-Statistik für 192.168.0.2:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms



HIer erstmal.

Ich habe heute wenig Zeit, schreibe aber morgen wieder mehr!!

bei Antwort benachrichtigen
rill The MOD „DHCP aktiviert. . . . . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . : 0.0.0.0 Subnet...“
Optionen

Was der obere Teil mit 0.0.0.0 und 255.255.255.255 zu bedeuten hat, habe ich keine Ahnung.

Der Rest scheint ok zu sein: DHCP deaktiviert und feste IP-Adressen vergeben.


rill

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „Hilfe zu T-DSL“
Optionen

hi,

ich denke, dass das andere einträge sind von den anderen "Karten"!
Die Dos Box scrollt immer bis ans ende, und wieder hoch scrollen funktioniert nicht!

Apropo Gerätemanager:

Dort ist unter Netzwerkkarten noch eine DFÜ-Verbíndung und ein T-DSL Adapter!
Die kann man ja löschen??

Aber wenn ich noch ISDN verwende brauche ich doch aber eine DFÜ-Verbindung oder?
Also müsste ich die DFÜ-Verbindung nur deaktiviern und wenn ich ISDN brauche wieder aktiviern! Wie sieht es dann aber mit dem DSL aus? Geraten ISDN und DSL nicht durcheinander wenn ich dann mit ISDN anwählen will?

bei Antwort benachrichtigen
rill The MOD „hi, ich denke, dass das andere einträge sind von den anderen Karten ! Die Dos...“
Optionen

Wenn Du oben in die Titelleiste der DOS-Box klickst, kannst Du über "Eigenschaften" die DOS-BOx etwas anpassen, z. B. Schriftgröße ändern. Vorsicht mit Vollbild ... da kommt nur mit Tricks wieder heraus! Geht mit ALT gedrückt + TAB oder durch Aufruf des Taskmanagers. Du kannst mit "cls" (clear screen) den DOS-Bildschirm löschen. Pfeiltaste "nach oben" holt ältere DOS-Befehlseingaben wieder zurück. Wer einmal DOS gelernt hat ...

Vielleicht postest Du noch mal den abgeschnittenen Teil. Vielleicht ist es auch weg, wenn Du T-DSL auf dem PC löschst.

T-DSL kannst Du also löschen/entfernen. Bei DFÜ bin ich mir nicht sicher, versuche über "Eigenschaften" rauszubekommen, wozu DFÜ gehört. Das kann auch für ISDN erforderlich sein. Es könnte auch ein eine alte Verbindung T-DSL über DFÜ sein. Wie schon gesagt, ISDN verkompliziert alles etwas.

T-Online SW gibt es den Menüpunkt Zugangsarten, aktuell steht er auf "Zugang über T-DSL", es gibt aber auch den Menüpunkt "Zugang über Lan"

Das solltest Du auf "Zugang über LAN" umstellen, falls Du es nicht schon gemacht hast.


rill

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „Hilfe zu T-DSL“
Optionen

Hi,

oder einfach exit eingeben!

Hab jetzt den Treiber über die Systemsteuerung/Software gelöscht und die Protokolle und der T-DSL Adapter waren weg und die alte ISDN verbindung habe ich deaktiviert, da ich zum verwalten der TKA nicht Online gehen muss.

Jetzt ist eigentlich ok, T-Online funktioniert seit dem Zugang per Lan und mein Browser hat auch keine Startprobleme mehr. Außer wenn ich zu lange auf einer Seite verweile, läd er einfach dichts mehr. Liegt das am Router, da hab ich Verbindungsabbruch nach 5min eingestellt oder am Browser????

Jetzt hab ich auch mein XP Rechner an den Router angeschlossen. Alles einfacher wie in Win98, vorallem weil auf dem keine DFÜs aktiv sind oder waren!

Jetzt mit DSL zu surfen ist schon ziemlcih ungewohnt, alles so schnell :-)
Vorallem die Pics auf sciencephoto.com (kann ich dir nur empfehlen anzuschauen) laden super schenll!!

bei Antwort benachrichtigen
rill The MOD „Hi, oder einfach exit eingeben! Hab jetzt den Treiber über die...“
Optionen
... und mein Browser hat auch keine Startprobleme mehr. Außer wenn ich zu lange auf einer Seite verweile, läd er einfach dichts mehr. Liegt das am Router, da hab ich Verbindungsabbruch nach 5min eingestellt oder am Browser????

Verbindungsabbruch nach Zeit x heißt, daß der Router bei Inaktivität nach der vorgegebenen Zeit die Verbindung zum Provider abbricht. Im Browser wüßte ich keine diesbezügliche Einstellung. Sobald man aber wieder aktiv wird, z. B. die Seite akualisiert, sollte der Router sich neu einwählen. Man kann das testen, bei der Neueinwahl sollte man eine andere IP-Adresse vom Provider bekommen (man hat ja i. d. R. keine Standleitung). Das dies richtig funktioniert ist sehr wichtig für Nutzer mit einem Zeittarif. Bei manchen Routern bzw. manchen Firmware-Ständen gab es damit Probleme. Man kann die Sache auch im Logfile nachsehen, das Dein Router bestimmt auch schreibt (meist über "Status" abrufbar).

Das manche Seiten nicht innerhalb kürzester Zeit komplett abgerufen werden, kann unterschiedliche Ursachen haben. Wenn der Server die Daten nicht schnell genug liefert, nützt auch der schnellste Internetzugang nichts. Oft gibt es z. B. mit Seitenaufrufzählern Probleme, weil der Server einfach überlastet ist. Counter gehen ja i. d. R. über externe Server.


rill
bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „Hilfe zu T-DSL“
Optionen

hi,

Ja Logs erstellt er!

Kennst du einen seriösen Online-Firewalltest?
Ich möchte mal checken ob soweit alles sicher ist, oder ob ich noch in der Routerfirewall rumpfuschen muss!

Woher merkt man ob man offene Ports und "Nachhaußetelefonierer" hat.
Können sich solche "Nachhaußetelefonierer" automatisch eine Verbindung aufbauen, oder gehen sie nur mit Online wenn ich surfe? Eine SW-FW dürfte doch alles stopfen??

Ich merk schon, da gibts noch viel für mich zu lernen...


mfg the mod

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „hi, Ja Logs erstellt er! Kennst du einen seriösen Online-Firewalltest? Ich...“
Optionen

ach ja,

was ich noch zu bemittleiden finde ist, das mein Router nicht den Traffic zählt, da ich einen Volumentarif habe!

Habe zwar auf den Rechnern "Meine Traffic" doch das ist auch nicht das Wahre!!!
Außerdem ist das ja dezentral protokolliert!

Kennst du da ne Lösung?

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „ach ja, was ich noch zu bemittleiden finde ist, das mein Router nicht den...“
Optionen

Hier sieht mans!

Geschrieben, auf abschicken, Vorschau und dann läd er nicht mehr!
Und jetzt sind soviele Posts vorhanden wie ich den Button gedrückt hatte!

Naja, kann passieren

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „hi, Ja Logs erstellt er! Kennst du einen seriösen Online-Firewalltest? Ich...“
Optionen

ach ja,

was ich noch zu bemittleiden finde ist, das mein Router nicht den Traffic zählt, da ich einen Volumentarif habe!

Habe zwar auf den Rechnern "Meine Traffic" doch das ist auch nicht das Wahre!!!
Außerdem ist das ja dezentral protokolliert!

Kennst du da ne Lösung?

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „hi, Ja Logs erstellt er! Kennst du einen seriösen Online-Firewalltest? Ich...“
Optionen

ach ja,

was ich noch zu bemittleiden finde ist, das mein Router nicht den Traffic zählt, da ich einen Volumentarif habe!

Habe zwar auf den Rechnern "Meine Traffic" doch das ist auch nicht das Wahre!!!
Außerdem ist das ja dezentral protokolliert!

Kennst du da ne Lösung?

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „hi, Ja Logs erstellt er! Kennst du einen seriösen Online-Firewalltest? Ich...“
Optionen

ach ja,

was ich noch zu bemittleiden finde ist, das mein Router nicht den Traffic zählt, da ich einen Volumentarif habe!

Habe zwar auf den Rechnern "Meine Traffic" doch das ist auch nicht das Wahre!!!
Außerdem ist das ja dezentral protokolliert!

Kennst du da ne Lösung?

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „hi, Ja Logs erstellt er! Kennst du einen seriösen Online-Firewalltest? Ich...“
Optionen

ach ja,

was ich noch zu bemittleiden finde ist, das mein Router nicht den Traffic zählt, da ich einen Volumentarif habe!

Habe zwar auf den Rechnern "Meine Traffic" doch das ist auch nicht das Wahre!!!
Außerdem ist das ja dezentral protokolliert!

Kennst du da ne Lösung?

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „hi, Ja Logs erstellt er! Kennst du einen seriösen Online-Firewalltest? Ich...“
Optionen

ach ja,

was ich noch zu bemittleiden finde ist, das mein Router nicht den Traffic zählt, da ich einen Volumentarif habe!

Habe zwar auf den Rechnern "Meine Traffic" doch das ist auch nicht das Wahre!!!
Außerdem ist das ja dezentral protokolliert!

Kennst du da ne Lösung?

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „hi, Ja Logs erstellt er! Kennst du einen seriösen Online-Firewalltest? Ich...“
Optionen

ach ja,

was ich noch zu bemittleiden finde ist, das mein Router nicht den Traffic zählt, da ich einen Volumentarif habe!

Habe zwar auf den Rechnern "Meine Traffic" doch das ist auch nicht das Wahre!!!
Außerdem ist das ja dezentral protokolliert!

Kennst du da ne Lösung?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 The MOD „Hilfe zu T-DSL“
Optionen

wechsel einfach zu gmx oder faventia. Da ist es billiger und du musst nicht staendig an die zeit denken.

bei Antwort benachrichtigen
The MOD Nachtrag zu: „Hilfe zu T-DSL“
Optionen

naja auf jeden Fall, danke für deine Hilfe rill

bei Antwort benachrichtigen