Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

HILFE! Probleme mit Teledat USB 2 a/b

maurice1974 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

ich besitze einen isdn-telefonanschluss und telefoniere eigentlich problemlos mit meinem analogen siemens gigaset 4035 über den teledat usb 2 a/b-wandler. es gibt allerdings zwei probleme, die ich nicht gelöst bekomme:

1. obwohl durch meinen anbieter (versatel) aktiviert ist, dass meine rufnummer übertragen werden soll, geschieht das nicht! ich habe schon alles versucht, teledat entsprechend zu konfigurieren: rücksetzen auf werkseinstellungen, neuzuordnung msn, deaktierung rufnummernunterdrückung. alles ohne erfolg!!! ich verstehe das einfach nicht. kann mir jemand helfen bzw. hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht??

2. bei der anklopffunktion (ja, diese habe ich konfiguriert bekommen) kommt zwar der anklopfton, aber die nummer des anklopfers wird nicht angezeigt. auch bei nummern, die sonst immer angezeigt werden. das ist extrem nervig! hat jemand ähnlich erfahrungen bei teledat usb 2 a/b gemacht?

BITTE! BITTE! BITTE! JEDE hilfe ist erwünscht !!

gruß - maurice

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 maurice1974 „HILFE! Probleme mit Teledat USB 2 a/b“
Optionen

wird die rufnummer übermittelt wenn du manuell die *31# vorwählst?

bei Antwort benachrichtigen
maurice1974 Nachtrag zu: „HILFE! Probleme mit Teledat USB 2 a/b“
Optionen

Nein. Es kommt ein langer Bestätigungston, aber die Nummer wird leider nicht übertragen :-(

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 maurice1974 „HILFE! Probleme mit Teledat USB 2 a/b“
Optionen

eigentlich sollte da kein bestätigungston kommen ... sehr seltsam, kann ich mir dann leider nicht erklären.

bei Antwort benachrichtigen
maurice1974 Nachtrag zu: „HILFE! Probleme mit Teledat USB 2 a/b“
Optionen

danke trotzdem! hat jemand anders eine idee, bitte??

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 maurice1974 „danke trotzdem! hat jemand anders eine idee, bitte??“
Optionen

Hi!

Es geht auf jeden Fall mit der Teledat 2a/b USB und einem Siemens Gigaset. Ich nutze das selbst (allerdings mit einem analogen Gigaset der 3000er Serie.

Eine echte Idee habe ich nicht, nur die Fragen zur Konfiguration: das ist ja der Punkt CLIR in der MSN-Konfiguration, falls man die Software zur Konfiguration nutzt. Der Haken darf nicht gesetzt sein.

Bleibt dann eigentlich nur noch Versatel als Ursache. Würde ich nicht ausschliessen: bei mir war's die T-COM. Ich hatte in der neuen Wohnung wohl aus Versehen angegeben, dass ich nicht ins Telefonbuch wollte. Das wollte ich über die Hotline ändern. Klappte auch, nur haben die parallel die Rufnummerübermittlung abgeschaltet. War laut Auskunft beim nächsten Hotlineanruf ein typischer Fehler, passiert also häufiger. Ob's bei Versatel auch so ist?

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen