Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Handy als Internet-Modem... Wie?

Mic2004 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!

Ich habe das Handy Siemens ST60, dazu ein USB-Datenkabel (von einem Fremdanbieter) und eine Debitel-T-D1-Debitel-Prepaied-Karte. Nun würde ich gern damit ab und an mal vom Notebook aus ins Internet gehen.

Weiß jemand von euch, wie man das einrichten kann und wo ich alle Treiber usw. dafür bekomme?

Danke und Grüße,
Mic2004! :o)

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Mic2004 „Handy als Internet-Modem... Wie?“
Optionen

1.RTFM!
2.Bei Siemens suchen!

bei Antwort benachrichtigen
Mic2004 Jens2001 „1.RTFM! 2.Bei Siemens suchen!“
Optionen

Was ist ein RTMF? Wie richte ich es ein?

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Mic2004 „Was ist ein RTMF? Wie richte ich es ein?“
Optionen

Hi!

RTFM ist die Abkürzung für "read the fucking manual", also "lies das verdammte Handbuch" (siehe auch Wikipedia).

Das Handbuch wird üblicherweise durch Auspacken installiert und durch auf den Tisch legen gebootet. Zum Starten muss man die erste Seite umblättern und dann den Text (im amerikanisch/europäischen Raum) von links Oben zeilweise nach rechts Unten lesen. Die Oberseite des Handbuchs lässt sich meistens durch fett gedruckte Wörter identifizieren. Die Flazseite gehört dabei nach Links.
Beim lesen die Seiten einzelnd umblättern. Sie sind nummeriert, so dass man über sie im Handbuch navigieren kann.

Eine Maus oder PC wird übrigends zum Lesen eines Handbuches nicht zwingend benötigt, es sei denn, es handelt sich um Online-Handbücher, die auf CD ausgeliefert werden.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Mic2004 Andreas42 „Hi! RTFM ist die Abkürzung für read the fucking manual , also lies das...“
Optionen

Lass deine dämlichen Kommentare!!! Da steht einfach nur NICHTS über dieses Thema drin!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Mic2004 „Lass deine dämlichen Kommentare!!! Da steht einfach nur NICHTS über dieses...“
Optionen

Bedienungsanleitung !

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Mic2004 „Lass deine dämlichen Kommentare!!! Da steht einfach nur NICHTS über dieses...“
Optionen

Die frage war "Was ist ein RTMF? Wie richte ich es ein?".

Ich denke die Frage habe ich ernsthafter beantwortet, als sie es verdient hat.

Dämliche Kommentare von mir sehene anders aus. z.B. so:

Dumdidum-dumdidum - Keckse!

oder

Hä? Heute schlecht gefrühstückt?

oder

Nachts ist es kälter als draussen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Mic2004 Andreas42 „Die frage war Was ist ein RTMF? Wie richte ich es ein? . Ich denke die Frage...“
Optionen

Okay lassen wir das... Dieses Forum hat auch jeglichen Sinn verloren!

Ihr hättet ja auch einfach gar nichts schreiben können, wenn ihr eh von nichts Ahnung habt!

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Mic2004 „Okay lassen wir das... Dieses Forum hat auch jeglichen Sinn verloren! Ihr...“
Optionen

Nix

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Mic2004 „Okay lassen wir das... Dieses Forum hat auch jeglichen Sinn verloren! Ihr...“
Optionen

Hi!

Ich hab aber von was Ahnung. Aber wenn's dir was nützt: gar nichts

Bis dann
Andreas

PS: Komm endlich wieder runter, oder willst du dass Handy mit dem Kabel auch bald an die Wand schmeissen, nur weils nicht gleich funktioniert?

Ich hab' bisher nur Handys über die Infrarotschnittstelle vom Notebook aus als Modem eingesetzt. Bei diesen Dingern ging das entweder sofort oder nur mit Zusatztreibern (falls überhaupt; zur Erklärung: das Handy muss die Funktion als Modem explizit unterstützen - es gab' auch Handys mit Infrarotschnittstelle, die das nicht taten).

Da eine USB-Kabellösung nicht auf vorhandene Modemtreiber aufsetzen kann (es gibt keinen für alle beliebigen Modems verwendbaren treiber unter Windows XP - von den älteren Varianten reden wir jetzt nicht, dien Situation ist dort nochmals deutlich schlechter), muss man zwangsweise Treiber installieren, die dann das Modem unter Windows bereitstellen. Falls das Kabel mit dem Handy mehr her gibt als einfachen Datenabgleich (ich denke, das Hnady muss den Betrieb als Modem ebenfalls unterstützen - gerade nachgesehen: das ST60 soll Daten/FAX-Funktionalität haben), dann werden die Treiber (und warscheinlich ein Konfigurationstool) auf einer mitgelieferten CD beiliegen. Das ganze wird dann im Handbuch (auf der CD als PDF? Leider liegen ja nur noch selten brauchbare Infoblätter bei) erleuteret werden müssen, da es sich um keine allgemeine Lösung handelt, die Geräteunabhängig funktioniert (wie z.B. die Nutzung von USB-Sticks unter XP).

Die Aufforderung steht: schau im Handbuch nach. Wenn danach noch Fragen vorhanden sind, dann stell die hier noch neu ein.

PSS: Bisher wurden noch jedem erklärt, was RTFM bedeutet (oder LOL, ROFL usw.). Also beschwer dich nicht, dass man das bei dir auch gemacht hat.

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Mic2004 „Handy als Internet-Modem... Wie?“
Optionen

Außerdem sollte da eine CD dabei sein!

bei Antwort benachrichtigen