Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Gateway Mit Wlan und Kabel

Jan41 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe einen alten pc den ich als gateway umfunktionieren möchte um meinen Nachbarn auch mit dem I-net zu versorgen. Mein PC soll über kabel angechlossen sein, sein rechner per wlan. Gibt es ne Routing Software die sowas unterstützt? Mfg Jan

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Jan41 „Gateway Mit Wlan und Kabel“
Optionen

die software nennt sich proxy, freeware wäre z.b. janus

aber warum nicht gleich ein wlan router an dem beide pc´s angeschlossen werden, fest und per wlan. es sei denn für den gateway rechner ist schon ein access point vorhanden. langfristig wird der strom aber teurer als der kauf eines wlan routers.

bei Antwort benachrichtigen
Jan41 Nachtrag zu: „Gateway Mit Wlan und Kabel“
Optionen

Ich hab auch noch ne Homepage, nen ftp server, teamspekserver etc. auf meinem pc zu laufen. Die Programme will ich auch noch auf den gateway verbannen. Deshalb kein Router.

bei Antwort benachrichtigen
Jan41 Nachtrag zu: „Ich hab auch noch ne Homepage, nen ftp server, teamspekserver etc. auf meinem pc...“
Optionen

Achso, kannste mir evtl. noch nen link für sie SW schicken?
Wenn du noch andere programme kennst ( am besten freeware ) bitte link posten!

Grosses Dankeschön,
Jan

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Jan41 „Achso, kannste mir evtl. noch nen link für sie SW schicken? Wenn du noch andere...“
Optionen

mein wissen über janus ist schon älter. inzwischen ist es das projekt rewebber. www.rewebber.de
die seite ist im monent nicht zu erreichen.

such auch mal bei google nach den begriffen janus und server z.b. sehr interessante beiträge findet man da.

das ding ist freeware und weit mehr als ein proxy. musst dich mal bischen reinlesen, ist bestimmt noch was anderes nützliches dabei. einen anderen freeware proxy kenn ich leider nicht.

weiss nicht wie gross dein sicherheitsbedürfnis ist. wenn bischen mehr vorhanden ist könnte man trotzdem über einen Router mit hardwaremässiger firewall hinter dem gateway nachdenken. schliesslich steht der gateway rechner mit diversen services quasi direkt im internet. damit wäre auch dein "arbeitspc" gesicherter. aber das ist deine entscheidung.

bei Antwort benachrichtigen
Jan41 ostseekrabbe „mein wissen über janus ist schon älter. inzwischen ist es das projekt...“
Optionen

Naja, will nich unbedingt extra geld für nen Router ausgeben (obwohl bei ebay um die 30 euro). Alter pc uns wlankarte is vorhanden....
Ausserdem müsste doch ne softwaremässige firewall aufm gateway reichen oder? oder... Wenn die Firewall z.b janus vollen zugriff zum netz gewährt, denn sind aber die clients voll offen oder? oder.. hmm, denn wär des ja das gleiche problem mitner hardware-FW.. Also müsste FW aufm gateway reichen *verwirrt ist* =)

Gruss,
Jan

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Jan41 „Naja, will nich unbedingt extra geld für nen Router ausgeben obwohl bei ebay um...“
Optionen

ich will niemand verwirren oder was aufschwatzen ;-))

router mit firewall wäre zwischen gateway und clients sinnvoll. für 30 euro ist sowas nicht zu haben, das sind alles router mit wan und lan anschluss.

bezüglich router und firewall auf router bzw. client/server lies mal die vielen beiträge hier. die meinungen gehen da sehr auseinander. viele software firewalls sind tatsächlich anfällig und nicht sicher.

mein motto? schützen soweit es möglich ist ohne riesenaufwand. geschickte mischung aus hardware und software und stets aktuelle patche und virenscanner. andere haben eine andere meinung, siehe die vielen beiträge dazu. ich würde die clients mit einer software firewall schützen. mit welcher beantworte ich nicht, stell die frage hier einfach mal.

bei Antwort benachrichtigen
Jan41 ostseekrabbe „ich will niemand verwirren oder was aufschwatzen - router mit firewall wäre...“
Optionen

Hallo nochmal,

zu janus hab ich bei google keine verwertbaren infos gefunden (mini server mit usv? Oo), wahrscheinlich bin auch auch schon zu müde =) .
Kannsu wenns geht ma irgendenen link zu janus posten?
Ich hab vor jahren schonma mein 56k modem mit wingate geshart =) ,
hast du ne Ahnung ob man mit wingate auch auf verschiedene ethernet adapter gehen kann?
Die infos über die möglichkeiten mit rooting-SW is ziemlich wichtig,
da ich mich möglichst schnell für ne lösung entscheiden will.

Als Schutz reicht mir ne sofwaremässige firewall völlig, hatte bisher keine probleme mit irgendwelchen attacken etc. (oder hab nichts gemerkt davon,ausser portscans). Wenn dich jemand hacken will denn schafft er das auch, egal wie gut du dich schützt. Deswegen fahr ich meine Sicherheitsbedürfnisse auch auf dem minimum, Updates einmal im Monat... Sich mehr um Sicherheit zu bemühen artet beim privatuser
eh nur un riesigem Zeitaufwand aus, was den zweck der ganzen sache total verfehlt.

Gruß,
Jan

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Jan41 „Hallo nochmal, zu janus hab ich bei google keine verwertbaren infos gefunden...“
Optionen

hallo jan,

link ist www.rewebber.de ging vielleicht unter

die frage wegen routing erledigt sich dann von selbst. das macht die software auch.

gruss

hans-joachim

bei Antwort benachrichtigen