Moin allerseits!
Ich hab alles brav nach Anleitung gemacht, aber der Reihe nach.
Erstmal die alten Modem-Programme und Treiber deinstalliert. (US-Robotics DSL an USB)
Anschließend abgeklemmt.
Nun Fritz-CD rein und alles in der Reihenfolge wie vorgegeben gemacht:
Fritz an Stromversorgung, Power leuchtet, ok.
Fritz an die DSL angeschlossen, Fritz blinkt ne Zeit lang, dann Dauerleuchten der Power-LED, ok.
Nun bei den Anschlüssen von Telefonen oder ISDN auf "Weiter" geklickt, soll (noch) nicht installiert werden.
Die Software scannt nach möglichen Anschlüssen für die Box, erkennt einen freien USB. (Die Lan-Anschlüsse sind im Bios deaktiviert und deren Treiber nicht installiert. Das Ding soll ja auch an USB dran, nicht an die LAN-Anschlüsse)
DLS-Anschluss ausgewählt, nach Aufforderung die Box u. Rechner mit DSL verbunden.
Es dauert eine ganze Weile, in der Systray wird eine Lan-Verbindung angezeigt, aber mit gelben Ausrufezeichen, "keine oder nicht vollständige Konnektivität".
Die Software meldet nach einer ganzen Zeit dass kein AVM-Gerät gefunden wurde.
Trotzdem mal die Soft installiert, bei "Diagnose" wird wieder kein Gerät erkannt. (Im Gerätemanager ist Fritz fehlerfrei gelistet, wird ebenso, aber mit ! , unter Netzwerkverbindungen angezeigt.
Funzt einfach nicht. IP´s waren auf Auto.
Alles wieder rückgängig gemacht, mein altes DSL-Modem installiert und angeschlossen, läuft einwandfrei.
Kann am Sys irgendwas zersiebt sein, oder deaktiviert?
Ich hab die Lan-Anschlüsse im Bios mal aktiviert, - nix.
Ich hatte mal mit ntsvcfg unnötige Dienste deaktiviert, für die Installation wieder rückgängig gemacht, - nix.
XP-Antispy wieder auf "normale" Funktionen umgestellt, - nix.
Firewall & Co waren ausgeschaltet.
Rechner und Box offenbar können nicht kommunizieren.
Habt Ihr eine Idee wo das Haken sein könnte?
Die AVM-Page ist leider im Moment nicht erreichbar.
Jede Hilfe ist willkommen!
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Hi...
Benutze den gleichen Router aber habe keine avm software drauf. Einfach usb kabel rein und das wars(bei mir)
Tja, bei mir offenbar nicht.
So, hab es mal ohne Software-Installation angeschlossen, funzt einwandfrei.
Hab mit installierter / arbeitender Box mal installiert, - meckert noch immer rum, findet das Gerät nicht. *wunder*
Sollte man dennoch die Soft installieren? (Irgendwie zum laufen kriegen?)
Ich meine, hat die ein paar Sachen, für die es sich lohnt?
Hi...
Denke das die Software(wie gesagt hatte sie nie drauf) nicht wirklich nützlich ist.
Les halt mal im Handbuch nach was die so bringen soll.
Mfg WLaner
Kopiert:
--Ein Klick auf die Schaltfläche „Internet“ startet das Programm
FRITZ!web DSL. FRITZ!web DSL ist die Internetzugangs-
und -monitorsoftware mit Funktionen für Sicherheit,
Geschwindigkeit und Kontrolle.
--Die Schaltfläche „Protect“ startet das Programm FRITZ!DSL
Protect. FRITZ!DSL Protect kontrolliert ausgehende Internetverbindungen
und ergänzt die Firewall-Funktionen der
FRITZ!Box Fon WLAN und von FRITZ!web DSL.
--Ein Klick auf die Schaltfläche „FRITZ!Box Fon WLAN“ öffnet
die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Fon WLAN in Ihrem Internetbrowser.
--Ein Klick auf die Schaltfläche „Webtest“ startet das Programm
WebWatch. WebWatch kann die Qualität Ihrer Internetverbindung
zu einer beliebigen Gegenstelle messen.
--Die Schaltfläche „Diagnose“ startet die FRITZ!DSL Diagnose.
Sie zeigt alle relevanten Daten Ihrer DSL-Verbindung an,
prüft Installation und Anschluss der FRITZ!Box Fon WLAN
und erleichtert dadurch eine eventuelle Fehlersuche.
--Nach einem Klick auf die Schaltfläche „Update“ wird geprüft,
ob auf der AVM-Internetseite ein Firmware-Update
(Anlagensoftware) für Ihre FRITZ!Box Fon WLAN zur Verfügung
steht.
Also teilweise ein nicht unnütze Gimmicks.