Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

Frage Powerline-Bridge, DSL etc.

Preno1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


ich habe jetzt  vier yakumo e-net adapter gekauft.habe leider festgestellt, dass die verbindung an jeder steckdose im haus unterschiedlich gut/schlecht ist. woran kann das liegen?


noch eine frage:


ich werde im keller den dsl-modem-router platzieren, den mit dem e-net adapter ans netz.


dann einen pc im keller, 2 im 1. stockwerk mit den adaptern einspeisen.


wollte eigentlich, dass man mit allen pcs gleichzeitig surfen kann, habe aber gelesen, dass das nur möglich ist, wenn jeder pc seinen eigenen anschluss am router hat!


 


Vielen Dank für eure Hilfe Leut!


 


Gruß Daniel

bei Antwort benachrichtigen
Thunderrole Preno1 „Frage Powerline-Bridge, DSL etc.“
Optionen

Erstmal zu dem Powerline Schrott:
Wenn Du überall "Empfang" hast im haus damit sei glücklich. Wenn es auch noch funktioniert sei überglücklich.

Dann zu dem Anschluss: Nicht jeder Rechner brauch einen Anschluss am Router. Wenn dieser Powerline Schrott auch Switch Funktionen übernimmt, dnan sollte das gehen, wenn unten ein ROuter drangeklemmt wird, mit nur einem Anschluss ans Netz.

bei Antwort benachrichtigen
Preno1 Nachtrag zu: „Frage Powerline-Bridge, DSL etc.“
Optionen

hallo!

vielen dank schonmal!
also kann ich davon ausgehen dass es so funktioniert wie ich mir das vorgestellt hab?

@thunderrole:
keine guten erfahrungen mit dem kram gemacht?
ich mein mir kommts ja nicht auf ein super schnelles netzwerk an, ich wollte ja nur ohne großen aufwand dsl.
und dafür reicht die geschwindigkeit ja wohl, oder?
ich habe geschwindigkeiten von ca. 0,5 mb / sec. erreicht. ist doch ganz ordentlich, oder?
und für dsl 1000 mehr als genug oder nicht??

vielen dank!

gruß daniel

bei Antwort benachrichtigen
Thunderrole Preno1 „hallo! vielen dank schonmal! also kann ich davon ausgehen dass es so...“
Optionen

Das ist alles Kram aus dieser "Low Budget" ENdconsumer Ecke. Da wird nicht auf Qualität geschaut, sondern auf den Preis.

Klar kann es sein das es läuft, und 0.5MB/s reichen für DSL, aber der Aufwand der in Zukunft folgen wird, weil irgendwas nicht läuft lohnt sich nicht.

DIeser Powerline Kram ist mehr als Störanfällig, es reicht manchmal schon irgendwo Licht anzuschalten um es zu stören. Zudem kann, auch wenn der Hersteller sagt das das Ding nicht durch den Stromzähler kommt, eventuell dein Nachbar mitsurfen, bzw. an Deine Daten kommen. Das ist bei powerline halt nicht eingrenzbar.

Daniel

bei Antwort benachrichtigen
Preno1 Nachtrag zu: „Frage Powerline-Bridge, DSL etc.“
Optionen

uups.

naja, ich habs ja schon bezahlt (sau teuer das zeug!) und vorher eigentlich nur gutes gehört. hoffe das es bei mir trotzdem problemlos funzt ;-)
bin seeehr optimistisch!

ciao

gruß daniel

bei Antwort benachrichtigen
Horzt Preno1 „Frage Powerline-Bridge, DSL etc.“
Optionen

hi preno,
laß dich nicht verunsichern!
-> natürlich geht i-net an allen pc's gleichzeitig!

die von dir erreichte geschwindigkeit reicht auch locker aus, um dsl-3000 an mehrere rechner weiterzuleiten.

ich habe bei mir im haus vier solche ethernet-stecker im einsatz (jedoch von devolo) und die dinger funktionieren einwandfrei. ich habe noch nie eine störung durch irgendein elektrogerät feststellen können.

und der zähler ist zumindest bei mir eine barriere, über die echt nix geht! (hab ich getestet)
Außerdem, werden die daten auch noch verschlüsselt - über ein passwort, welches man in jedem adapter "flashen" soll.

mfG
horzt

bei Antwort benachrichtigen