Internetanschluss und Tarife 23.331 Themen, 98.061 Beiträge

Flaterate noch zeitgemäß ? = wenn Nein = mit welchen Alt

Newcomer1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen ,
ich hatte ja in früherer Zeit schon die Flaterate und eventuell mögliche Provider thematisiert.

Zu damaliger Zeit war auch noch ein entsprechender "Datenverkehr" gegeben , wo allein Onlinezeit und Datenvolumen keine andere Variante möglich scheinen ließen.

Aktuell bin ich mit meinem Nutzungsverhalten aber an einem (Fix-)Punkt angelangt , wo erstens meine finanziellen Möglichkeiten überbeansprucht werden und zweitens der gewählte Internet-Zugang faktisch "überdimensioniert" ist.

Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten wurde mir damals ein ISDN-Anschluß ( Deutsche-Telekom) empfohlen , da mein T-DSL-1000 Anschluß dann günstiger berechnet wird , als wenn ich ihn analog weiter genutzt hätte.

zur Zeit:

T-ISDN-Standard 23,60 Euro
T-DSL-1000 an ISDN 16,98 Euro
T-Online DSL Flat 29,94 Euro

( lt. Rechnungsnettopreisen + 16%MEWST )


Es ergibt sich somit eine reine "Anschluß-Monatsgebühr" von Euro 70,52 ( uff )


Natürlich weiß ich die "grenzenlose" Freiheit einer Flatrate sehr zu schätzen , jedoch scheint es in der "Jetzt-Zeit" zumindest lukrative Volumenverträge zu geben , in der die effektive Surf-Online-Zeit dann auch keine Rolle mehr spielt - bei normal anfallendem Datenverkehr.

Zu DSL hab ich ein gespaltenes Verhältniss.
Es verteuert mir einerseits meinen Telefonanschluss , weil ich in diesem Interesse dann (auch) auf ISDN umsteigen "mußte" und eben den T-DSL-Beitrag zusätzlich leisten darf.
Obwohl mein alltägliches Surf-Downloadverhalten keinen effektiven Nutzen aus derlei Dienstleistung ziehen kann - so glaube ich.

Oder sehe ich hier etwas falsch ?

Wie ist Eure Meinung zu DSL ?
Spricht in Punkto Internet-Sicherheit und Dialer-Abzocke allein deswegen schon die Anschaffung , bzw. der Erhalt dieses Dienstes für seinen Preis ?

Oder gibt es , in Summe meiner Ausführungen gefragt ,
alternative Anbieter , mit deren Diensten man ähnlich zufrieden und sicher unterwegs ist , als wenn ich bei T-Online bleiben würde ?
Denn grundsätzlich kann ich nichts Schlechtes über diesen Provider aussagen - außer einer saftigen Abrechnung ;-)

Da ich nun aber in Sachen Online-Provider sehr miese Erfahrungen machen mußte und mit Rechtsanwalt-Unterstützung gegen die Firma TISCALI vorgegangen werden mußte um unrechtmäßgige Ansprüche abzuweisen , bitte ich hiermit um Eure Erfahrungen und Meinungen , welche Alternativen auch vertrauenswürdig erscheinen und bislang sich bewährt haben.

Vielen Dank vorab
und entschuldigt meine ellenlange Einlassung

sollten dennoch Fragen offen sein , stehe ich gerne zur Verfügung



freue mich auf Eure Erfahrungen und Beiträge

Gruß

Markus

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Newcomer1 „Flaterate noch zeitgemäß ? = wenn Nein = mit welchen Alt“
Optionen

Hi

Das ist ja alles schön und gut. Aber endscheidene Punkt ist doch viel MB bits surfts Du im Internet, monatlich?
DSL hat schon den Vorteil das die Daten schnell durchs Netz gehen und das Download nicht solange dauer wie bei ISDN (Kommt immer auf die Grösse an )
Aber stell dier mal vor Du läds neu Grafikkarten Treiber runter. Die haben eine Umfang von 16 MB bis 27 MB.
Auch gibt es Seiten im Internet die sind so überladen das Du mit ISDN lange davor sitzt und nichts bewegt sich.
Helfen Könnte Dir eine Volumen Flat damit die Kosten runter gehen. Bedenke aber das Du Draufzahlts wenns mehr wird.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Newcomer1 „Flaterate noch zeitgemäß ? = wenn Nein = mit welchen Alt“
Optionen

Bei 1&1 z.B. sieht die Rechnung schon ganz anders aus und wenn du unter anderem ein Update von Nero mit etwa 60 MB gemacht hast, weißt du DSL zu schätzen.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
angelpage Newcomer1 „Flaterate noch zeitgemäß ? = wenn Nein = mit welchen Alt“
Optionen

Bei den Kosten ist ja der rosa Riese unschlagbar. Schau Dich doch einfach mal nach Alternativen um, die gibts doch.

Mit etwas Glück erhälst Du für 37,90 EURO im Monat einen Analog-Anschluß, einen DSL-Anschluß und eine DSL-Flatrate 1500 kB (kleine Hilfe für eventuell werbegeschädigte User: ohne Volumen- und Zeitbegrenzung) z.B. bei Alice / HanseNet.

Auch Arcor und viele Regionalanbieter haben für weniger Geld etwas zu bieten ...

Beachte auch den Trend wie VoIP-Telefonie, Voice- und Videochat, Videoclips, Internet-Radio, Freundin mit zusätzlichem Laptop usw. Und das eventuell alles fürs halbe Geld ...

Manfred von

bei Antwort benachrichtigen
angelpage Newcomer1 „Flaterate noch zeitgemäß ? = wenn Nein = mit welchen Alt“
Optionen

Bei den Kosten ist ja der rosa Riese unschlagbar. Schau Dich doch einfach mal nach Alternativen um, die gibts doch.

Mit etwas Glück erhälst Du für 37,90 EURO im Monat einen Analog-Anschluß, einen DSL-Anschluß und eine DSL-Flatrate 1500 kB (kleine Hilfe für eventuell werbegeschädigte User: ohne Volumen- und Zeitbegrenzung) z.B. bei Alice / HanseNet.

Auch Arcor und viele Regionalanbieter haben für weniger Geld etwas zu bieten ...

Beachte auch den Trend wie VoIP-Telefonie, Voice- und Videochat, Videoclips, Internet-Radio, Freundin mit zusätzlichem Laptop usw. Und das eventuell alles fürs halbe Geld ...

Manfred von

bei Antwort benachrichtigen
firemarkuskiel Newcomer1 „Flaterate noch zeitgemäß ? = wenn Nein = mit welchen Alt“
Optionen

Ich würde mir wirklich einmal 1&1 angucken. Die bieten jetzt eine Flatrate für 6,99 € in der Stadt bzw. 9,99 € außerhalb von Städten an. Mit 50-Mail-Adressen, eiegner Damäne inklusive, Virenschutz für Mail-Postfächer...
Ist nur zu empfehlen. Leider für schon1&1er erst ab Juli erhältlich. Bis dahin muss ich mit meinen 19,90 bzw. 14,90 pro Monat weiter leben, welche aber auch schon deutlich unter den entsprechenden Preisen der Telekom liegen.
Super Service - Nur zu empfehlen

Gruß von Markus

bei Antwort benachrichtigen
Sesselpuppser Newcomer1 „Flaterate noch zeitgemäß ? = wenn Nein = mit welchen Alt“
Optionen

Mal meine momentane Aufschlüsselung:

Analoger Anschluß (einfachste Variante) DTAG = 15,66€

DSL Anschluss 2.048 von 1&1 = 19,99€

Grundgebühr inkl. 5.000 MB = 9,90€
___________________________________________________________

45,55€ / Monat

Und mit den 5GB komme ich hin. Einmal war ich um 300MB drüber.

Wenn das für Bestandskuunden freigeschaltet wird, steige ich für den selben Preis um in den Flat-Vertrag.

Wieso soll eigentlich die DSL-Grundgebühr billiger sein, weil du ISDN nimmst?

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Nachtrag zu: „Flaterate noch zeitgemäß ? = wenn Nein = mit welchen Alt“
Optionen


Vielen Dank für Eure Beiträge

Ja .... Anbieter gibt es sicher einige

Nur hörte ich scon von Zugängen bei denen bestimmte Ports "gedrosselt" oder ganz gesperrt wurden.
Nich alle Provider sind gleich leistungsfähig und vertrauenswürdig.

Da ich hier ein "gebranntes Kind" bin - hoffe ich vorab auf Eure Erfahrungen am Markt.

Man kann sicher nich alle Anbieter über einen Kamm scheren.

Aber dennoch ist es ohne jegliches "Insider-Wissen" sehr schwer , sich nich doch einen ev. "Fehlgriff" zu leisten , an dem man dann zweggs Vertrags-Mindest-Bindung monatelang zu "knabbern" hat ....

Die Frage , wieviel ich eigentlich surfe kann ich so nich beantworten , als jahrelanger Flaterate-Nutzer hatte ich bislang keinerlei Bedarf festzustellen welche Vulumina ich eigentlich bewege.

Allerdings wäre dies schon erst mal interessant - dem stimme ich zu.

Aber , wie gehe ich dazu vor ?
Brauche ich einen Software- oder Hardware-Zähler ?
Wie kann ich meine Datenströme protokollieren ?
Oder wird dies vom Provider ohnehin getan - bzw. mir auf Nachfrage mitgeteilt ?


Danke nochmals


Markus
bei Antwort benachrichtigen